1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unterschiede VA52M vs V5P1M

  • Egal106s16
  • October 30, 2018 at 18:26
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • October 30, 2018 at 18:26
    • #1

    Moin Leute.

    Habe ein wenig in meinem Saustall nach paat Teilen gewühlt.

    Da hatte ich einen alten V5P1M in der Hand.

    Da fiel mir auf das der zwar wie der VA52M ist aber die Ölpumpe ohne manuelle Steuerung über den Gaser. Also am kleinen Kurbelwellengehäuse ist die Öffnung zu wo die Stange durchgeht.

    Ist mir jetzt erst aufgefallen obwohl der schon ewig bei mir verweilt.

    Hatte ich eigentlich noch nie so gesehen.

    Kennt einer das so?

    Grüße Mario

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • October 31, 2018 at 10:13
    • #2

    Hi,

    ist an diesem Motor evtl. die Ölpumpe stillgelegt worden, sodass man Gemisch tanken muss?

    Ist das Röhrchen für den Ölschauch noch vorhanden?

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • October 31, 2018 at 11:26
    • #3

    Nein.

    Alles so wie sonst.

    Die Bohrung ist einfach nicht vorhanden in dem Gussteil wo das Gedränge durchgeht.

    Mache mal Bilder.

    Hälften sind auch Nummerngleich also ab Werk so.

    Grüße Mario

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • November 1, 2018 at 08:19
    • #4

    Ich meine mal etwas davon gehört zu haben, dass es eine Automatik in irgendeinem Land ohne Getrenntschmierung gab

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 1, 2018 at 09:57
    • #5

    Habe was gefunden.

    Leider kann ich keine Bilder hochladen.

    Datei größer als Limit

    Bilder haben aber nur ca 2MB

    An der Motorhälfte ist keine Ölbohrung mit Rückschlagventil.

    Es war aber eine Pumpe angeschraubt.

    Ja keine Ahnung was da los war.

    Der Motor ist ein gutes Ersatzteillager.

    Grüße Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche