1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Petition

  • CARDOC2001
  • November 7, 2018 at 22:19
  • 1
  • 2
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 16, 2018 at 18:26
    • #21
    Zitat von VespaLu

    Die 50 km/h waren gut. Keine Probleme in der Stadt. Passt. Vielleicht wäre das auch ein realistsch zu erreichendes Ziel EU weit. Noch schöner wäre es allerdings den 125er Lappen attraktiver zu machen. Wem in Deutschland die 50 km/h nicht aussreichen kann gleich einen vollen Motorradführerschein machen. Dazwischen gibts nix, was sich lohnt. Ich bin x Jahre mit dem Autoführerschein im Verkehr beteiligt bekomme aber überhaupt keine nennenswerten Stunden erspart. Ein A1 macht für über 18 Jährige 0 Sinn, da der A2 und bzw. ab 24 A offen kostenmäßig (nahezu) identisch sind. Ich kann immer noch nicht verstehen, warum man so eine Kompromisslösung wie in Österreich nicht auch hier einführt. Man versteift sich hier auf die Zweiradunfallstatistik, die von einer gewissen Kategorie von Zweiradfahrern sehr,sehr negativ beinflusst wird. Das ist schade....

    ich verstehe deine Problematik nicht ganz wegen des Führerscheins.

    Du machst den motorrad Schein, und fertig. Ist doch die ersten 2 jahre beschränkt und dann voll. Ausser du bist ü25. Dann gleich voll!

    Oder hat sich da schon wieder was geändert?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 17, 2018 at 08:01
    • #22

    Moin

    Das mit den ü24 sofort offen fahren verstehe ich eh nicht. Hat Kumpel damals gemacht. Erstes Moped ne hayabusa. Alle haben ihm gesagt das er erstmal mit was kleinen anfangen soll. Erste Ausfahrt auf die BAB. Vollgas. Auto zog von der Mitte nach links. Einschlag. Tod. Autofahrer schwer verletzt. Klar hätte das auch mit was kleineren passieren können. Aber die Logik dahinter verstehe ich nicht. Anfänger bleibt Anfänger.

    Aber ich schweife jetzt vom eigentlichen Thema ab. Sorry

    59kmh finde ich für die Stadt sehr sinnvoll. Mit 45kmh ist man nur eine Blockade und provoziert waghalsige Überholmanöver. Ist leider so

    Vielleicht klappt es ja.

    Mal schauen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 17, 2018 at 08:18
    • #23
    Zitat von Creutzfeld

    [...]

    59kmh finde ich für die Stadt sehr sinnvoll. Mit 45kmh ist man nur eine Blockade und provoziert waghalsige Überholmanöver. Ist leider so

    Vielleicht klappt es ja.

    Mal schauen

    Es wäre schön, wenn das Thema zumindest mal in der Diskussion ankommt. Es ist, abseits unserer Nutzung, einfach ein Alltagsthema nicht weniger Menschen.

    Mit mir fahren morgens viele Roller vom Münchner Westen in die Innenstadt. Die Straße ist durchgehend vierspurig, die Fließgeschwindigkeit liegt bei 60-70km/h. Wie sich das für Fuffifahrer anfühlt, weiß vermutlich jeder. Wenn man sich an der Ampel unterhält, wird schnell klar, dass die meisten mit dem Roller fahren müssen, weil Parkplatzproblem oder schlicht kein Auto. Für diese Menschen könnte man politisch wirklich was tun, was sie auch als Nutzen spüren, anstatt Existenzängste zu schüren, weil sie nicht wissen, ob ihr Gefährt nächstes Jahr noch in die Stadt darf.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 17, 2018 at 08:54
    • #24

    Ich fahre auch fuffis. Bin mehrmals schon derbe geschnitten oder abgedrängt worden. Kenne das Problem also. Kleine Kennzeichen lösen im Kopf von so manchen Autofahrer den Drang aus den überholen zu müssen . Auch wenn der schon 55 fährt. Deswegen bin ich voll für die 59kmh!

    Und die Situation mit den Fahrverboten/Parkplatz in den Innenstädten kommt ja noch erschwerend hinzu.

    Bin Mal gespannt wann die Regierung an die Roller ran will.

    Weil dreckig und so.

    Dann meide ich solche Städte.

    Das werden dann irgendwann die Innenstädte auch merken weil keine Kunden mehr kommen weil sie ja nicht mehr in die Stadt fahren dürfen....

    Rattenschwanz.....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • November 19, 2018 at 11:56
    • #25
    Zitat von dr.sonny

    ich verstehe deine Problematik nicht ganz wegen des Führerscheins.

    Du machst den motorrad Schein, und fertig. Ist doch die ersten 2 jahre beschränkt und dann voll. Ausser du bist ü25. Dann gleich voll!

    Oder hat sich da schon wieder was geändert?

    Ne, da hat sich 2013 was geändert. Ist gestaffelt in drei Klassen A1/A2/A unbeschränkt. Mal eben Lappen machen und nach x Jahren offen fahren ist nicht mehr Direkteinstieg ab 24 ja, aber wenn du nur den A2 gemacht hast ist nochmal eine Prüfung fällig. https://www.motorradfuehrerschein-kosten.de/fuehrerschein-klasse-a2-kosten/

    Es geht auch darum, dass der 125er nach EU Führerscheinordnung im Autoführerschein mit drin ist. Es gibt dann länderspezifisch verschiedene Anpassungen wie z.B Führerschein muss X Jahre im Besitz sein oder wie in Österreich, dass du ein paar Stunden auf einer 125er machst bevor du diese fahren darfst. Ist ja alles völlig in Ordnung.

    Nur hier muss man einen kompletten neuen Führerschein machen (A1), der sich für über 18 Jährige überhaupt nicht lohnt. Es gibt genug Leute, die gerne etwas flotter unterwegs sein würden, denen eine 125er völlig ausreicht aber dann merken, dass Sie den Führerschein auf einem

    >48Ps Motorrad machen müssen und preislich immer noch tief in die Tasche greifen obwohl Sie Jahrelang Autofahrer sind und/oder Rollerfahrer.

    Ich sehe zumindest hier deutlich bessere Chancen den 125er nach EU Richtlinie in Deutschland im regulären Autoführerschein zu integrieren, als einen EU Beschluss bezüglich Rollerführerschein in Deutschland zu umgehen und auf 59 km/h zu setzen. Das Thema 125er / Autoführerschein wurde leider auch schon diverse Male abgewiesen, aber vielleicht hätte hier SIP eher was reißen können.

  • mono December 28, 2018 at 16:20

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Offtopic verschoben.
    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche