1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Stoßdämpfer für Vespa einstellen?

  • CoffeeMan_Vespa
  • January 6, 2019 at 16:57
  • CoffeeMan_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    V5A1T; ET3
    Vespa Club
    Classico Aschaffenburg
    • January 6, 2019 at 16:57
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe an meiner Vespa 2 neue Stoßdämpfer verbaut und habe ein Frage zur Einstellung.

    Verbaut wurden Carbone Sport von SIP-Scootershop. Diese haben die Möglichkeit die Vorspannung 3-fach zu verstellen.

    Könnt Ihr mir kurz erläutern wie man hier die richtige Einstellung findet ? Es ist leider keine Beschreibung dabei.

    Vielen Dank!

    Chris:+2

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2019 at 17:01
    • #2

    Härteste Stufe einstellen , dann lange Probe fahren überprüfen ob's ggf zu hart ist , ggf nächste verstellung wählen und wieder lange fahren bis man sich wohl fühlt ! Fertig

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CoffeeMan_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    V5A1T; ET3
    Vespa Club
    Classico Aschaffenburg
    • January 6, 2019 at 19:17
    • #3

    :thumbup:

  • mono January 6, 2019 at 19:29

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe Stoßdämpfereinstellung“ zu „Wie Stoßdämpfer für Vespa einstellen?“ geändert.
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 10, 2019 at 21:11
    • #4

    je fetter der Fahrer desto mehr Vorspannung braucht der Dämpfer.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 10, 2019 at 22:29
    • #5

    Sorry du hast keine Stoßdämpfer gekauft , sondern Federbeine (die bestehen aus Dämpfer und Feder)

    Hier ist der Dämpferpart nicht einstellbar, sondern nur die Federvorspannung.

    Man kann mit solchen Billigfederbeinen minimal eine Einstellung vornehmen, die je nach Zuladung und Gewicht des Fahrers irgendeinen Einfluß hat.
    Das kann man halten wie'n Dachdecker und probiert eben ein wenig herum. Man kann damit aber keinesfalls das Fahrwerksverhalten des Rollers über alle Geschwindigkeitsbereiche anpassen.


    Der verbaute Dämpfer in diesen Federbeinen ist konstruktiv meist schon nach kurzer Zeit kaputt, sodaß er nicht mehr dämpft.

    Da hilft auch die Federvorspannung nichts.

    Ich empfinde das Fahrverhalten bei solchen "Krücken" nur noch als gefährlich, weil die Strassenlage nicht mehr stimmt und Fahrbahnunebenheiten beim Bremsen mit hoppeln oder durchschlagen quittiert werden (lebensgefährlich).

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (January 11, 2019 at 10:31)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™