1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fliehkraftkupplung Belagstärke?

  • Eremit
  • July 1, 2019 at 20:55
  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • July 1, 2019 at 20:55
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ich habe in einem anderen Thema meine Frage gestellt, aber ich eröffne doch lieber ein neues Thema top-).

    Meine Beläge der Fliehkraftkupplung sind sehr stark verölt und abgenutzt, deshalb brauche ich Ersatz.

    Meine 1. Idee:

    Ich klebe neue Beläge (Bremsband) mit einem speziellen Kleber auf die Backen

    => habt ihr Erfahrungen mit so etwas? Welcher Kleber eignet sich, welcher nicht? Haltbarkeit? Überhaut sinnvoll???

    Meine 2.Idee:

    Ich bräuchte eine neue oder gute gebrauchte Kupplung mit guter Belagstärke (wie viel haben die Neu?)

    Könnt ihr mir da weiterhelfen?

    Danke jetzt schon einmal für eure Hilfe!

    euer Alex lebehoch-)

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • July 3, 2019 at 20:12
    • #2

    Hat keiner eine Idee?

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • July 4, 2019 at 23:39
    • #3

    Ich habe jemanden gefunden, der mir die Beläge aufklebt. Jetzt ist nur noch die Frage,

    welche Stärke die Beläge original haben?

    Hat da irgend jemand eine Idee oder eine (fast) neue Kupplung zum Nachmessen?

    Ich wäre wirklich sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte !!!

    Dank im Voraus für eure Hilfe klatschen-)

    euer Alex

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • Eremit July 4, 2019 at 23:40

    Hat den Titel des Themas von „Fliehkraftkupplung gesucht“ zu „Fliehkraftkupplung Belagstärke ???“ geändert.
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 11, 2019 at 17:29
    • #4

    Wenn keiner antwortet (kaum jemand hat eine neue Kupplung rumliegen) gehe nach Gefühl vor. Ich weiß es auch nicht, ich würde radial ca. 1mm Platz lassen und gut.

    Die braucht man eh nur zum Kraftschluß, dann geht es über den Variator.

    Aber vielleicht hat doch noch jemand einen Tip.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • mono July 13, 2019 at 11:02

    Hat den Titel des Themas von „Fliehkraftkupplung Belagstärke ???“ zu „Fliehkraftkupplung Belagstärke?“ geändert.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™