1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen Zusammenbau PK50XL (V5X3T) - BJ 1991

  • vespa_tobi
  • July 25, 2020 at 11:10
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 17, 2020 at 22:34
    • #21

    Schönes Ergebnis.

    Aber nach richtigen Fußmatten für dieses Modell schaust du noch, oder?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • vespa_tobi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 17, 2020 at 22:43
    • #22

    Schanzer: hoffe auf ein paar goldene Oktobertage – vielleicht geht ja noch was. :)

    Scharnhorst: ich habe mich bewusst für diese Matte entschieden, weil man mehr vom Lack sieht. Gefällt mir besser. Habe mich beim Lack auch für das Bianco Dolomiti entschieden, obwohl es nicht die Originalfarbe war ... ist immer Geschmacksache :)

Tags

  • PK50XL
  • elektrik
  • V5X3T
  • Montage
  • Zusammenbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™