1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 125: Frage bezüglich dem Stecktuning DR177

  • vespe82
  • July 28, 2020 at 09:26
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 6, 2020 at 22:43
    • #21

    Dann ist sie streng genommen eine P 125 X

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Mode…#VESPA_PX_125_E

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 7, 2020 at 07:18
    • #22

    Da musst du Dir den passenden raussuchen!

    https://kabel-schute.de/shop_content.php?coID=17

    Und gewöhnt Euch bitte an, dass bei Fragen bezüglich Elektrik auch angegeben wird um welches ausgelieferte Fahrzeug es sich genau handelt. Hier gab es länderspezifisch Unterschiede. Da reichen die Anfangsabkürzungen der Rahmennummer und das Baujahr nicht aus. Die bezeichnen nur das Modell!

    z.B. hatten die österreichischen Auslieferungen alle noch eine sogenannte Lichthupe!

  • vespe82
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX
    • August 12, 2020 at 08:12
    • #23

    erstmalige zulassung 1983 und typ: VNX2T

  • vespe82
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX
    • August 13, 2020 at 10:51
    • #24

    Kann mir jemand weiterhelfen, warum funktioniert mein Standlicht nicht?! und eine bessere Lösung für diese blaue Klemme würd ich benötigen?!

    Bilder

    • CC0C6737-6363-4E0A-9126-D4316F48CDA2.jpeg
      • 150.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 174

Ähnliche Themen

  • Hilfe: Cosa 200 Springt nicht mehr an

    • Denis
    • January 19, 2006 at 14:21
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Cosa 200 geht im vierten Gang aus

    • anjaekel
    • July 12, 2006 at 21:26
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • projekt px 200 e

    • Ulli
    • May 13, 2006 at 17:00
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Umbau PX80 mit 200ccm Umbau mit Getrenntschmierung möglich?

    • muellerbub
    • May 5, 2006 at 17:02
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Cosa 200 L springt nicht an

    • verena209
    • May 2, 2006 at 19:39
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Montagehilfe: Wie Hauptständer abbauen ohne die PX auf die Seite zu legen?

    • Schusterbix
    • March 30, 2006 at 21:13
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • PX125
  • DR177
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™