1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Frage Schaltung einstellen

  • Bernd0901
  • August 1, 2020 at 08:02
  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • August 1, 2020 at 08:02
    • #1

    Hallo,

    kurze Frage zum einstellen der Schaltung. Erste Gang einlegen und schalten in den zweiten funktioniert gut. Von zwei in drei auch, aber zurück in zwei und dann auf eins oder Leerlauf hakelig oder manchmal auch gar nicht wenn der Motor wärmer ist. Ich habe schon versucht den Zug für 2/3 mehr zu spannen aber es wird nicht richtig gut. Vor allem hab ich das Schaltproblem wenn der Motor warm ist. Das Spiel am Schaltgriff zwischen den Leerlaufpunkten ist etwa plus/minus 3mm.

    Kann mir jemand helfen wie ich das richtig einstelle ?

    Danke

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • Online
    125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 2, 2020 at 14:57
    • #2

    Zu stark unter Spannung gehen würde ich da aber auch nicht gehen, da bei den V50 Motoren die in einer Bohrung geführte Schaltgabel nur mit einem O-Ring zum Motorblock hin abgedichtet wird. Wenn hier zuviel Zug drauf kommt, dann hast du nur einen schnelleren Verschleiß des O-Ringes bzw. wird die Bohrung ovalisiert und dann dichtet es dort nicht mehr ordentlich ab und du verlierst Getriebeöl.

    Das Einstellen der Züge ist bei der Schaltung die eine Sache. Viel wichtiger ist aber, dass im Vorfeld das Getriebe ordentlich aus distanziert wurde und auch die Schaltklaue intakt ist. Betrifft im übrigen auch die sogenannten Schaltklötze (oder Steine) die die Schaltklaue über die Schaltgabel führen. Die sollten ebenfalls nicht all zuviel Spiel haben.

    Zu starker Vorspann an den Schaltseilen bedeuten natürlich auch, dass am Schaltgriff das Schalten schwerer fällt.

    Grundsätzlich gehören da auch alle metallisch reibenden Teile ordentlich gefettet (Stahlseil!). Speziell an den Bowdenzugendhülsen.

    Wenn die Bowdenzüge schlampig verlegt werden im Zuge einer Restauration, kann es ebenfalls sein, dass die Schaltung dann schwergängig ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (August 2, 2020 at 16:46)

Ähnliche Themen

  • Schaltung einstellen V50 special

    • weinsberg-terra
    • January 4, 2010 at 08:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • schaltzüge

    • piaggio50
    • June 11, 2009 at 16:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltung einstellen und Elektronik Frage

    • Chilli-Tilly
    • May 2, 2009 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung und GangSchaltung einstellen PK 50 XL2

    • JackGurk
    • March 22, 2009 at 22:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Schaltung PK XL 2 fleigt raus

    • Xander
    • July 11, 2008 at 19:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL Automatik komplett umbauen?

    • frooop
    • September 17, 2007 at 21:40
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™