1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer Carbone Sport

  • vespaniki
  • October 5, 2020 at 23:10
  • vespaniki
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Zayatal - Niederösterreich
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 Elestart
    • October 5, 2020 at 23:10
    • #1

    Hey!

    Konnte nichts finden deswegen frage ich mal :wacko:

    Lohnt sich der "Stoßdämpfer Carbone Sport hinten" für die Vespa PK50 XL2? Hat jemand Erfahrung mit diesem? Inwiefern ist dieser Einstellbar?

    Ich danke vorab für Beratung! jubel

    Mfg, Dominik

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,888
    Punkte
    21,213
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,448
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 6, 2020 at 06:29
    • #2

    Morgen Dominik,

    ich halte die Stoßdämpfer für Billigmüll, der nur den Hersteller glücklich macht. Ob man sich einem Stoßdämpfer anvertrauen sollte, bei dem sich der Hersteller ein Gutachten spart, ist eine weitere Frage.

    Die beiden großen Shops haben meines Wissens Stoßdämpfer im Programm, die eine ABE haben und auch den Namen Stoßdämpfer verdienen. Da würde ich eher zuschlagen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 6, 2020 at 09:37
    • #3

    Die Ansicht teile ich uneingeschränkt.

    Dieses Carbonara Dämpfergedöns ist billig, qualitativ schlecht und hält nicht besonders lang.

    Man sollte sich durch die knallrote Federoptik nicht über den Tisch ziehen lassen.

    An dem Dämpfer kann man die Federvorspannung einstellen. Das hat bedingten Nutzen, wenn man oft zu zweit fährt oder ein wenig mehr Pfunde auf die Waage bringt.
    Insgesamt finde ich bei diesem Dämpfer: Fahrspaß ist in meinen Augen was anderes.

    Wenn man wirklich sparen muß und sich keinen BGM pro, SIP Performance oder noch teureres leisten kann, sollte man hinten wenigstens einen YSS mit KBA-Nummer und ABE verwenden.

    Nach oben hin sind bezüglich der Kosten, aber vor allem auch dem Mehrwert und Nutzen keine Grenzen gesetzt. Ein einfacher SIP Perfomance o. BGM pro werten den Roller, auch wenn es nur eine 50er ist, erheblich auf was Fahrkomfort, Strassenlage und zuletzt auch die Optik (nicht zu vergessen) betrifft.

    Bitte dran denken, daß man Stoßdämpfer sagt, es aber ein Federbein ist (bestehend aus kombiniertem Dämpfer und Feder). Hier ist ausschlaggebend, daß Federate & progressive Wirkung mit Zug- und Druckstufe des Dämpfers harmonieren und daß die hinteren zu den vorderen Federbeinen passen.
    Und damit meine ich nicht, daß man wild irgendwelche Billigteile verbaut mit bunten Federn.

    Tip: beim Federbeinwechsel den Silentblock oben am Federbein immer mit austauschen.

  • vespaniki
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Zayatal - Niederösterreich
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 Elestart
    • October 6, 2020 at 22:19
    • #4

    Super danke für die Tipps!

    Also wäre der Stoßdämpfer YSS X-Pro Serie hinten eine bessere Wahl? (konnte keinen Link einfügen)

    Welche Gummis muss ich da nehmen?

    Habe eine PK50 XL2 Kat Elestart '96 😅

    Lg

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • October 6, 2020 at 22:41
    • #5

    Ich würde entweder die Federbeine von Piaggio verbauen oder mindestens die von BGM, wenn es denn sein soll.

    Die Billigteile (ich schreibe bewusst nicht Preiswertteile) sind im Allgemeinen zu hart gefedert und zu schlecht gedämpft.

    BGM:

    https://www.scooter-center.com/de/stossdaempf…arz-bgm7743bkts

Ähnliche Themen

  • Wie Stoßdämpfer für Vespa einstellen?

    • CoffeeMan_Vespa
    • January 6, 2019 at 16:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vorderes Rad schleift an Kotflügel

    • HanseHonk
    • September 26, 2017 at 15:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • BGM Stoßdämpfer für Vespa50

    • vespanton
    • March 18, 2017 at 10:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 Special: Stoßdämpfer vorn neu: Carbone Sport ... Erfahrungsbericht / Erfahrungsaustausch

    • V50Schrauber
    • October 25, 2014 at 20:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • November 6, 2010 at 21:04
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • härtere dämpferfeder für pk

    • hip
    • February 26, 2008 at 11:25
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™