1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Variorollen tauschen, was wird benötigt?

  • Vespa-41
  • April 9, 2021 at 15:54
  • Vespa-41
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • April 9, 2021 at 15:54
    • #1

    Hallo Leute , ich würde gerne bei meiner vespa pk 50 xl automatik die Variorollen wechseln.

    Kann mir jemand sagen was für ein spezielles Werkzeug ich dazu benötige.?

    Grüße Martin

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 9, 2021 at 17:53
    • #2

    Im Regelfall eine 22ger Nuss und einen Schlagschrauber.

    Oder einen Ölfilterschlüssel (Lederband) und ne Knarre.

    Bei der Montage der Gewichte ein Variomatik und Wandlerfett benutzen.

    (Malossi MRG Grease oder von Polini)

    Bei der Montage der Mutter auf der Kurbelwelle sollte Schraubsicherung mittelfest benutzt werden.

  • Vespa-41
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • April 9, 2021 at 18:53
    • #3

    Super dann Probier ich das mal aus .

    Danke für die schnelle Antwort top-)

  • Adomatic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50Xl Automatik
    • August 4, 2021 at 10:44
    • #4

    Moin Jungs, wollte das jetzt auch machen am Wochenende... zumindestens einmal den Riemen und die Vario säubern.

    Habe BGM Rollen bestellt, 16x13 a 5g, habe mal gelesen das man diese nicht verwenden soll..... Fred? Haste einen Tip?

    Und was ist mit der Sicherungsdcheibe... die goldfarbene, gebogene. Klar zur demontage gerade schieben, aber wie sieht es bei der Montage wieder aus?

    Der Keilriemen ist von Dayco 621x15mm

    Beides bei Sip bestellt....

    Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar

    LG Ado

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 4, 2021 at 12:46
    • #5

    Moin.

    Da die 2mm schmäler sind wie original und auch die Laufbahn können sich diese quer stellen und die Variomatik irreparable beschädigen.

    Zudem haben die einen ungeschützten Innenkern der dann seitlich das Alu abträgt.

    Grüße Mario

  • Alfonso Bialetti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    79
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL Automatica 96' (VA52T)
    • August 4, 2021 at 13:37
    • #6
    Zitat von Egal106s16

    Bei der Montage der Mutter auf der Kurbelwelle sollte Schraubsicherung mittelfest benutzt werden.

    Guter Hinweis. Empfielst du grundsätzlich auch immer wieder ein neues Sicherungsblech zu verbauen?

    Oder ist es mit der Schraubensicherung ausreichend gesichert?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 4, 2021 at 13:54
    • #7

    Sicherungsblech gibt's in der Ausführung schon lange nicht mehr.

    Ausserdem ist es sowieso nur was für die Optik und Gewissen.

  • Alfonso Bialetti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    79
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL Automatica 96' (VA52T)
    • August 4, 2021 at 13:59
    • #8

    wieder was gelernt... und 1,50€ gespart :)

  • Adomatic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50Xl Automatik
    • August 4, 2021 at 14:48
    • #9

    was empfiehlst du den dann Mario bezüglich der Rollen? Einfach die alten drin lassen, bzw. Reinigen Ölen und wieder rein?

    Sie läuft eigentlich ganz gut... es geht nur um den Abzug beim Start, und Berg aufwärts.... ist alles Original dran, also ein 50er Zylinder usw...

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 4, 2021 at 15:10
    • #10

    mal bei Egay schauen 😉

    Nicht Ölen.

    Variomatikfett benutzen.

    Malossi MRG Grease oder von Polini

  • Adomatic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50Xl Automatik
    • August 4, 2021 at 15:14
    • #11

    du hast nicht zufällig welche da? 🤣 wo kommst du den her?

    Dank dir für die Hinweise...

  • Adomatic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50Xl Automatik
    • August 4, 2021 at 15:19
    • #12

    habe gelesen das 4gr rollen etwas bringen.... Problen sind halt die Original Maße... ich stöber mal heute Abend bei Ebay...

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • March 21, 2022 at 15:20
    • #13
    Zitat von Egal106s16

    Im Regelfall eine 22ger Nuss und einen Schlagschrauber.

    Oder einen Ölfilterschlüssel (Lederband) und ne Knarre.

    Bei der Montage der Gewichte ein Variomatik und Wandlerfett benutzen.

    (Malossi MRG Grease oder von Polini)

    Bei der Montage der Mutter auf der Kurbelwelle sollte Schraubsicherung mittelfest benutzt werden.

    meinst du sowas? Ist auch mit Band aber Gewebe, mit Lederband habe ich noch keinen gefunden.

    Kommst du mit sowas an die obere Riemenscheibe dran? Ich habe sie bis jetzt nur mit Schlagschrauber nach Gefühl festgezogen.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 21, 2022 at 15:23
    • #14

    Jupp. Sowas.

    Schraubsicherung mittel oder hochfest nutzen.

    Nicht Endfest.

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • March 21, 2022 at 19:35
    • #15

    top-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche