1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker spinnt mit neuem Blinkerrelais

  • mogreen
  • April 10, 2021 at 15:59
  • mogreen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    PK 50s
    • April 10, 2021 at 20:18
    • #21

    hast du ein link für das richtige ?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 10, 2021 at 20:21
    • #22

    Na das von dem Link, den Toni schon gesetzt hat zum Beispiel.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • mogreen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    PK 50s
    • April 10, 2021 at 20:24
    • #23

    danke euch 👍 verstehe echt nicht warum die bei dem einen pk50 drauf schreiben aber bei dem runden steht nix ich werde verrückt

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 10, 2021 at 20:36
    • #24

    Die Elektrik einer einzelnen Vespa für sich ist eigentlich nicht sonderlich komplex.

    Komplex ist das ganze nur deshalb, weil es schier unzählige Varianten der Elekrik gibt.

    Das hat verschiedene Gründe:

    1.: die stetige Evolution der Technik (irgendwann kam Hupe und Blinker z.B. dazu)

    2.: die fast schon abartige Varianz (Batterie ja/nein, Elestart ja/nein, Blinker ja/nein, Standlich ja/nein, etc.)

    3.: ein schon fast manisches Festhalten der Entwickler an ein paar alten Zöpfen, die dann seltsame Konstrukte zur Folge hatten

    Deshalb gibt es gefühlte 17 verschiedene ZGP-Bestückungen, 29 verschiedene Arten das Blinkersignal zu erzeugen und weitere 15 verschiedene Arten, die ungeregelte Spannung von der ZGP weiter zu verarbeiten.

    Gefühlt wohlgemerkt.

    Und deshalb gibt es entsprechend wie in diesem Fall verschiedene Blinkrelais. Anzahl Anschlüsse, Spannungsart, Funktionskombinationen, etc...

    Deshalb ist es immer wichtig, sich vor der Ersatzteilbeschaffung zur Elektrik genau zu wissen, um welche Variante der Fahrzeugelektrik es sich handelt.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 10, 2021 at 20:47
    • #25

    Da du eigentlich schon ein bißchen im Thema drin bist, folgender Tip für die Zukunft.

    Schau mal dort rein:

    http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/vespa.pk.html

    Dann suchst du dir den passenden Schaltplan zu deiner Kiste raus und vergleichst an verschiedenen Punkten der Elektrik stichprobenweise, ob es der Richtige ist.

    Und den legst du dann irgendwo bei dir ab.

    Sonst fängt das Gesuche an, wenn mal ein anderes Problem da ist. Lieber jetzt, dann hast du den schonmal immer parat und kannst bei Fragen erstmal auf Plausibilität prüfen.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • mogreen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    PK 50s
    • April 10, 2021 at 21:18
    • #26

    danke leute für die hilfe seid echt super 👍

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 10, 2021 at 21:24
    • #27

    Kein Thema...:-) Hauptsache, die Dame geht nachher wieder!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • mono April 10, 2021 at 23:30

    Hat den Titel des Themas von „Blinker spinnt“ zu „Blinker spinnt mit neuem Blinkerrelais“ geändert.

Ähnliche Themen

  • pk50xl2 Elektronik spinnt

    • free_willy
    • January 24, 2011 at 12:23
    • Vespa Elektrik
  • PK 50 XL2: Blinker spinnt und Hupe funzt nicht!

    • TheBigBackes
    • September 12, 2009 at 17:53
    • Vespa Elektrik
  • blinker vorne abgeklemmt und jetzt spinnt sie wenn ich den blinker betätige.

    • Karl Lagerfeuer
    • October 17, 2008 at 22:06
    • Vespa Elektrik
  • Blinker gehen gar nicht mehr und die Hupe spinnt auch

    • FreerideMuc
    • April 18, 2008 at 19:23
    • Vespa Elektrik
  • Blinker problem

    • tintinmw
    • March 14, 2007 at 17:44
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™