1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Falschluft Probleme PX125 1998

  • vespafrancesca
  • April 16, 2021 at 21:39
  • vespafrancesca
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 80 s
    • April 16, 2021 at 21:39
    • #1

    Servus!

    Ich hab folgendes Problem:

    Meine Vespa Px 125 lusso bj 85 stand längere Zeit und wurde nur alle zwei Jahre einmal zum TÜV und zurück durch den Vorgänger bewegt.

    Problem war mit Choke is sie halbwegs gelaufen, wenn sie warm war und man den Choke rausgenommen hat lief sie im Leerlauf ganz ok. Wenn man Gas gegeben hat is sie abgesoffen. Im stand hat sie manchmal hochgedreht. Also für mich ein Falschluft Problem.

    Dann hab ich den Vergaser ausgebaut und neu mit sip Dichtungen Vergaser, Vergaserwanne und vergaserwanne Motor abgedichtet. Die alten Dichtungen waren steinhart.

    Jetzt zu meinem Problem bzw. Frage.

    Seit dem Abdichten des Vergasers dreht sie nach dem Anlassen sofort voll hoch. Kann des Problem an den Dichtungen bzw am Vergaser liegen und hat sich des falschluftProblem möglicherweise verlagert, da der Vergaser nun dicht ist und der simmering und wellendichtring mit Motor gehört neu abgedichtet?

    Vielen Dank :-5

  • Menzinger April 16, 2021 at 21:41

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,422
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 16, 2021 at 22:20
    • #2

    Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn nach der langen Standzeit die beiden Wellendichtringe nicht mehr dicht halten.

    Für den kupplungsseitigen gibt es den Test mit Luftballon und den Limaseitigen kannst Du ja mal pro forma tauschen. Insofern kann es durchaus sein, dass Du das Problem am Vergaser beseitigt hast, aber eben noch mehr zu tun hast.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • vespafrancesca
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 80 s
    • April 17, 2021 at 12:42
    • #3

    Vielen Dank!

    Ich geh auch fast davon aus... Hab den Motor meiner pk auch schon mal zerlegt und neu abgedichtet. Leider fehlt mir die Zeit momentan.... Da ht nur der Vergaser reicht erstmal, aber scheint dann wohl nicht so zu sein...

    Trotzdem merci!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™