1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Rem baut sich einen Beachracer

  • remdabam
  • August 20, 2021 at 18:38
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 10:45
    • #21

    Beim Klarlackieren der Backen habe ich mit Silikonentferner einmal drübergewischt, ganz gewollt war das nicht :S

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 10:48
    • #22

    So sah das dann weiter montiert aus.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 11:17
    • #23

    Der Motor war fertig und konnte montiert werden. <3

    Erstmals auf eigenen Rädern

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 11:23
    • #24

    Bei der ersten Anprobe des Auspuffs, ein Zirri Silent aus den Neunzigern, passte er nicht. Ein Freund hat dann hat den Krümmer nach meinen Vorgaben umgeschweisst, danach passte er nicht mehr an den Rahmen lmao

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 11:36
    • #25

    Für den first kick fehlte mir also ein Auspuff...... ich hatte noch eine Pipedesign S-Box, die ich an den Roller schraubte, mir einen 30er Mikuni lieh und die Kiste zum ersten Mal angetreten habe.

    Und noch weitere 20 Male, anderer Vergaser, neue Zündkerze, angeschoben, die Kiste sprang ums Verrecken nicht an.


    Parallel dazu hatte sich herausgestellt das das Rennen, für das ich mit Hochdruck wochenlang geschraubt hatte.... aufgrund der Corona Lage auf absehbare Zeit gar nicht stattfinden würde.

    Ich hatte also einen nicht laufenden, nicht zu Ende gebauten Roller und ein Rennen das nicht stattfinden würde.

    Kurzum:

    Ich litt unter einem amtlichen Moped-Blues rotwerd-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 12:16
    • #26

    Ich tröstete mich mit ganz viel Moped fahren :)

    Der Sommer war vorbei und das Moped stand halb fertig draußen.

    Zeit, entweder eine Plane drüber zu ziehen und nach 3 Umzügen in 16 Jahren als "Projekt" endlich doch noch zu verkaufen... oder eben jetzt weitermachen, einen gescheiten Auspuff dranbauen und was noch so fehlt?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 21, 2021 at 12:18
    • #27

    also wenn man reifen ohne profil hinbaut, dann kann man damit im september im harz auf der kartbahn fahren ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 12:25
    • #28

    Ich hatte wieder Bock und keinen Zeitdruck mehr.

    Ein guter Freund hatte mir zwischenzeitlich signalisiert, das wir mit Hilfe seiner legendären Tuning-Erfahrung und seines Prüfstands uns auf die Jagd nach ein paar Extra-Pferdchen machen könnten :love:

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 12:30
    • #29

    Ein neuer Auspuff musste her. Ich besorgte einen VMC curly, dessen Ursprung als Clon von irgendetwas originalem ich hier nicht verschweigen möchte. Asche auf mein Haupt!

    Ganz schön dicker Eumel :)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 12:39
    • #30

    Damit er farblich zum Roller passt lackierte ich den Auspuff mit rotem Keramischen Auspufflack.

    Hier noch feucht

    Nach dem Lackieren und wickeln sah das dann so aus

    Fun fact.... am Ende ist es natürlich ein ganz anderer Auspuff geworden lmao

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 13:03
    • #31

    Den Backup-Zylinder habe ich dann vermessen, da oben schon vom Vorbesitzer abgedreht und bearbeitet, kamen da mit 1 mm Fudi schon 130/192 raus, bei 1 mm QK.

    Den Membrankasten der ori- Malossi - Membran habe ich erweitert

    In den Auslass habe ich Taschen für bessere Spülung gefräst

    Auch den Einlass und die Überströmer habe ich zugunsten eines besseren Spülverhaltens noch etwas freigeräumt

    Ein-und Auslass habe ich nach der Bearbeitung mit Glasperlgranulat gestrahlt.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 13:11
    • #32

    Von einem Freund bekam ich vor ein paar Jahren einen Putzlappen geschenkt.... Der fiel mir wieder in die Hände als ich über die Sitzbank nachdachte

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 13:33
    • #33

    Der Motor war wieder beisammen, hatte grob eingestellt schon ein paar Mal gehustet, es ging also auf den Prüfstand

    Und nach etwas Schrauberei und Downsizing auf einen 30er Mikuni, Anpassung der Bedüsung fanden sich tatsächlich respektable 15 PS bei knapp 13 NM Drehmoment.

    Noch nicht der ganz große Wurf, aber immerhin !

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 13:57
    • #34

    Hmmpf, so ganz zufrieden waren mein Motoren- Yoda und ich noch nicht, die 20 hatten wir uns schon insgeheim schon erhofft :-3

    Wir beschlossen also uns von allen zeitlichen Zwängen zu lösen. Da wir beide beruflich und privat stark eingebunden sind, haben wir uns in den folgenden Monaten immer wieder Buddy-Zeit rausgeschaufelt und zusammen geschraubt :love:

    Die Engstelle schien uns die kleine Malossi - Membran zu sein.

    Um eine vorhandene RD350-Boyesen-Membran herum galt es also etwas zu finden. Nach etwas Suchen habe ich einen RD350 Membrankasten - Rohling aufgetan.

    Natürlich musste der Zylinder darauf auch angepasst. Dazu musste ich eine Kühlrippe entfernen und als Dichtfläche nutzen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 14:10
    • #35

    Den Membrankasten haben wir dann mit allen Bohrungen versehen und auf den Zylinder angepasst.

    Aus einem alten Ansaugstutzen und einer Platte für RD350 haben wir ein neues Schnüffelstück gebaut.

    So sah das dann aus

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 14:16
    • #36

    Da die Zündung immer wieder durch Aussetzer nervte, rüstete ich auf eine vmc-Zündung um. Ein Problem weniger :)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 14:21
    • #37

    Auch die Sitzbank sollte noch ein paar schnelle Streifen kriegen

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 14:26
    • #38

    Das großzügige Loch, welches ich bereits in den Vergaserraum geschnitten hatte, haben wir wieder zugeschweisst. So kann der Vergaser staubfrei atmen.

    Bei einem neuen Prüfstandslauf standen dann etwa 17 PS an.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 14:31
    • #39

    Einfach um es zu testen habe ich dann mal den egig Taipan drangehalten, den ich sonst auf meinem Strassenroller fahre.... wie ich finde ein tolles Ergebnis. Eine super Kurve und 16 NM bei knapp 18 PS.

    Dabei haben wir es dann belassen. Bis dahin bin ich mit dem Roller noch keinen Meter auf der Straße gefahren.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 21, 2021 at 14:58
    • #40

    Den Leih-Vergaser musste ich zurückgeben und ein paar Kleinteile wanderten an meinen Strassenroller.

    Wieder nur ne Baustelle mit abgebautem Kopf wegen Sz-, Messung. Wieder verging einige Zeit, in der es nicht weiter ging.

    Motiviert durch ein evtl. doch stattfindendes Rennen habe ich dann weiter gemacht.

    Aufgrund der hohen Steuerzeiten, so meine Vermutung, war ich an einer eventuellen Spitzenleistung leicht vorbeigeschrappt. Durch eine Kopf-statt der Fußdichtung habe ich die SZ jetzt auf ca. 128/188 herunter gesetzt.

    Und den auch ursprünglich geplanten 35er Mik montiert, sowie den egig Taipan.

    So bin ich den Roller das erste Mal auf der Strasse gefahren, ohne vorher noch eine Leistungsmessung zu machen.

    Was soll ich sagen, durch die kurze Übersetzung fährt sich das wie ein Malossi auf Steroiden :love:

    Der Motor wheelt im Zweiten noch sehr fröhlich und dreht sauber durch alle Gänge. Eine wahre Freude <3

    An diesem Punkt endet meine Foto-Love-Story nach ziemlich genau einem Jahr vorläufig. Der Roller ist bis auf ein paar letzte Lackarbeiten fertig, betankt und fahrbereit.

    Sollte das geplante Flattrack stattfinden, ich bin dabei und mach ein paar Fotos.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

Tags

  • Sinnfrei
  • oldschool
  • malossi alt
  • beachrace
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™