PX 80 auf 125 ccm legal umrüsten

  • Ein guter Freund von mir hat sich durch mich mit dem Vespa Virus infiziert. Da er im Besitz des 1b Führerscheins ist, möchte er eine PX 80 von einem Bekannten abkaufen und auf 125 ccm umrüsten.


    Da er mit der PX zur Arbeit fahren möchte und über die Autobahn fährt, wäre es also angebracht die PX auf maximale Höchstgeschwindigkeit zu bringen. Selbstverständlich muss der gesamte Umbau den TÜV Prüfern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.


    Was brauchen wir alles für den Umbau, vom 125ccm Zylinderkit mal abgesehen.
    Wie schon gesagt: Maximale, TÜVgenehmigte Höchstgeschwindigkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Ihr braucht nicht ein Zylinderkit, sondern einen Motor :D. Der Originalzylinder wie auch der 177er usw. passen alle nur auf den 125er Block. 177er wäre in seinem Fall ja auch illegal. Auf den 80er Block passt nur der 135er oder 139er ohne Probleme. Aber auch der ist nicht in Eurem Sinn...
    Am besten gleich ne komplette 125er kaufen. Sorry für Euren Kumpel.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • wahrscheinlich bezieht sich dieses "legal" auf einen 125er motor und nicht auf den 80er... steht nichts explizit geschrieben.


    aber ist doch scheiss egal oder nicht? meinst du die merken auf dem tüv ob du nun 80 ccm oder 125 ccm eingebaut hast?

  • Man lässt sich ja gerne eines Besseren belehren...
    Abgedrehter Zylinder, so, so.
    € 150,00 der Zylinder, € 90,00 für die Kurbelwelle und € 100,00 für Kleinteile (Lager, Simmerringe, Dichtungen). Dann noch die Zeit für Gehäusebearbeitung, und den Tausch der Komponenten und die Kohle für die 80er und Du kannst Dir ganz locker ne 125er im Originalkostüm kaufen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.