Keilriemen pk50 xl

  • Hallo an alle

    Ich habe mir vor ein paar Monaten eine wunderschöne Vespa PK 50 XL Automatik, Baujahr 91, gekauft, doch leider ist mir jetzt schon der Keilriemen gerissen..

    da ich es liebe zu schrauben hab ich mir natürlich direkt einen neuen gekauft und diesen, mit ein paar guten Tipps von dieser Seite, eingebaut. Ich hatte schon das Gefühl, dass er etwas locker in den Scheiben liegt aber in einem Kommentar stand, dass das im Stand normal ist. Lange Rede kurzer Sinn, mir ist der Riemen nach 2 Kilometern erneut gerissen und ich durfte zurückschieben… Hat irgendjemand eine Idee woran das lag und auf was ich beim nächsten mal achten muss?

    Danke schonmal im Voraus und liebe Grüße Oskar

  • Ne ich hab die Riemenscheibe einfach nicht abbekommen… gibt es deinen Trick?

    Am Ende Habe ich die untere Scheibe so weit heraus gesogen, dass ich den Riemen mit Muskelkraft über beide ziehen konnte.

    Wie Kann ich den dauerhaften Schlupf vermeiden?

  • Ist doch nur ne Mutter mit SW22?


    Vielleicht ist das schon das Problem?

    Du hast vielleicht den Riemen bei der Montage beschädigt?


    Sonst könnten noch die Gewichte defekt sein und oder die Gegendruckfeder im Getriebe wegen dem Schlupf.


    Im Regelfall liegen die Gewichte wild sortiert in der Variomatik nach einem Riemenriss.

    Nicht das die schon erheblichen Schaden genommen hat in der Rollenlaufbahn.


    Grüße Mario