PK 50 XL2 Automatik - Kupplungszug einstellen

  • Hallo,


    mein Kupplungszug soll eingestellt werden. Kann man das selbst machen und wenn ja, wie ?

    Es kam vor dass während der Fahrt der Griffschalter auf 0 gesprungen ist.

    Sorry, bin Anfängerin was Vespa betrifft (aber Ingenieurin ;-). Vielleicht kann ich etwas lernen!

    Danke für eure Hilfe!

  • Moin.


    Wenn du uns einen Namen zu dir verraten tust dann ist die Anrede etwas besser 😁.


    So zum Problem.

    Deine Vespa hat keinen Kupplungszug.


    Kommt es denn erst seit kurzem vor? Sonst immer OK?


    Wenn erst seit Kurzem ist dann können mehrere Sachen in Frage kommen.

    Schaltdraht verbogen und Gang sitzt nicht richtig. Springt dann raus.

    Abnutzung im Getriebe am Schaltnocken bzw Hebel oder am Mitnehmerzahnrad.



    Grüße Mario

  • Mario hat natürlich vollkommen Recht. Ein Kupplungszug bei einem Automaten ist ungefähr genauso sinnvoll wie ein WLan-Kabel!


    Das Problem mit dem starren Schaltzug kann noch eine weitere Ursache haben. Unten am Motorblock ist die Schaltzughülle mit eine Klammer verklippt. Ist die Klammer abhanden gekommen, gelingt es mit unter nicht mehr richtig oder gar nicht mehr die Fahrstufe 1 einzulegen und damit das Getriebe zu aktivieren.


    Also leg Dich mal unter die Vespe und zieh die Bowdenzuhülle in Richtung Auspuff. Geht diese dann aus der motorseitigen Führung, dann brauchst Du einen neuen Clip und Dein Problem dürfte gelöst sein.


    Beste Grüße

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde