1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 XL2 KAT Zylindertausch?

  • heli1302
  • October 3, 2022 at 16:07
  • heli1302
    Anfänger
    Reaktionen
    40
    Punkte
    265
    Beiträge
    31
    Bilder
    2
    Wohnort
    AUSTRIA - Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK50 XL1 aus 1986
    Vespa Club
    "Einzelkämpfer"
    • October 3, 2022 at 16:07
    • #1

    Hi, ich habe ja die "österreichische Variante" der PK50 XL2 mit "KAT" - kann da auch der Zylinder/Kopf/Kolben ausgewechselt werden, z. B. auf einen 50er POLINI oder 75er POLINI? Also nichts "Großes" - kein großer Umbau. Da sich meine technischen Fähigkeiten auf den Wechsel von Glühbirnen auf LED Leuchten beschränkt, wäre die einfachste Lösung für mich ideal. Ich möchte am Berg einfach hinaufkommen ohne abzusteigen um anzuschieben :-6 . Grüße aus Österreich heli1302 (Helmut)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 3, 2022 at 18:09
    • #2

    Hallo Helmut,

    das ist mit ein bisschen Basteln verbunden, weil Ihr direktgesaugt fahrt und die von Dir ins Auge gefassten Lösungen gehäusegesaugt mit Drehschiebersteuerung funktionieren.

    Thema

    pk xl2 (österreichische 38 km/h-Version) "strassenwürdiger" machen

    Hallo liebe Leute!

    Bin zum 1. Mal im Forum, verzeiht mir bitte, falls ich Fehler mache. Habe eine Pk 50XL2, BJ 95, die für 38 km/h typisiert ist (warum tut man sowas eigentlich?). Die würde ich gerne auf zumindest 50-55 km/h bringen. Mehr will ich gar nicht. Und dafür hab ich mir jetzt einen 50 DR Zylinder, ein 16-16er Vergaserkit und einen Sito Plus bestellt. Werd ich es damit hinkriegen, bzw. gibt es etwas zu beachten?

    Ich bin dankbar für jede Hilfe
    sickboy_1980
    September 9, 2008 at 21:06

    Ich habe Dir mal exemplarisch einen Thread rausgesucht. Du bist nicht der erste, der der Langsamkeit des Seins in Österreich entfliehen will.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • heli1302
    Anfänger
    Reaktionen
    40
    Punkte
    265
    Beiträge
    31
    Bilder
    2
    Wohnort
    AUSTRIA - Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK50 XL1 aus 1986
    Vespa Club
    "Einzelkämpfer"
    • October 3, 2022 at 18:24
    • #3

    Hi MENZINGER, Danke für die schnelle Info - werde mich einmal einlesen - wenn`s zu aufwendig wird und zu teuer, dann eben die Langsamkeit. Kann dann ja noch einen "Schnellgasgriff, Vergaserbeleuchtung und die Zahlen am Tacho verändern klatschen-) Bin aber sehr froh im Forum gleich passende Antworten zu bekommen top-) top-) top-) Grüße heli1302 (Helmut)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 10, 2022 at 14:59
    • #4

    - 19er Vergaser draufstecken (passt auf den Original-Ansaugstutzen bei der KAT)

    - Pinasco-Ritzel reintüdeln

    - Sito Plus Auspuff dranstöpseln

    Damit kam ich seinerzeit auf ca. 55 km/h


    Alles andere ist richtiger Aufwand...

    Zur Info, weil im anderen Thread falsche Infos stehen...

    Es gibt sehr wohl direktgesaugte Zylinder mit weniger als 130 ccm

    102 Malle und 112 Malle zum Beispiel.. und auch noch welche von DR usw.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™