1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

PK Automatik E-Starter funktioniert nicht richtig

  • Gerspa
  • June 8, 2023 at 17:50
  • Gerspa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    VA52T
    • June 8, 2023 at 17:50
    • #1

    Moin alle zusammen,

    Ich bin neu hier und bin seit kurzem Besitzer einer PK 50 XL 2 Automatik (VA52T). Erste Fahrt war alles super ist sofort angesprungen. Jetzt am nächsten Tag wollte ich wieder los fahren und der E Starter funktionierte nicht, also anschieben und los gings. Nach der Fahrt den estater nochmal ausprobiert und sie ging an wie sie sollte. Eine Stunde später leider nicht mehr. Erst wenn ich die erste Fahrt mit anschieben meistere funktioniert der Estater für eine gewisse Zeit danach noch.

    Habe die Batterie mehrmals am Ladegerät gehangen, eine neue besorgt und mit überbrücken versucht,Zündkerze gewechselt, Vergaser gereinigt leider alles ohne Erfolg.😔

    Anlasser denke ich nicht da ja alles nach der ersten Fahrt funktioniert.

    Sicherung ist auch in Takt. Mein logischer Verstand setzt so langsam aus und ich bin am Ende meiner Weisheiten angekommen. Hatte einer von euch auch mal dieses Phänomen? Habe bis jetzt leider nichts im Netz passend dazu gefunden. Bin um jeden Ratschlag dankbar.

    MFG

    Gerspa

  • Volker PKXL2 June 8, 2023 at 18:37

    Hat den Titel des Themas von „Estater Funktioniert nicht richtig“ zu „PK Automatik E-Starter funktioniert nicht richtig“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 9, 2023 at 13:58
    • #2

    Ziehst du den Bremshebel links, bevor du startest ? U;U ist der Schutzschalter dort defekt, der starten nur mit gezogener Brense erlaubt,,,

  • Gerspa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    VA52T
    • June 9, 2023 at 19:45
    • #3

    Ja den. Remshebel ziehe ich. Allerdings muss man den schon gut anziehen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 10, 2023 at 11:08
    • #4
    Zitat von Gerspa

    Ja den. Remshebel ziehe ich. Allerdings muss man den schon gut anziehen.

    Das könnte auf einen Schalter "funktioniert /funktioniert nicht" hinweisen...

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 10, 2023 at 11:14
    • #5

    Moin.

    Beschreibe es bitte mal ordentlich.

    Man kann hier nicht daraus deuten ob er einfach nicht mit E-Starter startet oder ob der Starter einfach nicht anläuft.

    So hat eher keiner Lust hier Rätsel zu raten.

    Grüße Mario

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 11, 2023 at 10:50
    • #6

    Vielleicht liegt es daran, dass ich keine große Ahnung von SF-Automatik-Rollern habe, aber für mich war der Satz

    "...der E-Starter funktionierte nicht..."

    eindeutig...

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 11, 2023 at 11:02
    • #7

    Eher weniger.

    Hat nichts mit dem Motortyp zu tun.

    Es kann vorkommen daß er aus Prinzip kalt oder nach Laune nicht mit dem Elektrostarter starten will aber dafür in jeder Lebenslage beim ersten Kick oder nach 1m anschieben.

    Dann gibt's halt auch das Problem das der Starter einfach nicht anläuft.

    Wenn die Kiste nur Elektrostarter hat wird's blöd.

    Zum Glück kann man die alte Vespa noch anschieben.

    Grüße Mario

  • Gerspa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    VA52T
    • June 11, 2023 at 18:19
    • #8

    Moin,

    Habe den Anlasser ausgebaut und mal gereinigt und getestet. Dieser hat funktioniert.

    Da der Elektrostarter (Taste) funktioniert, habe ich das Gefühl das es mittlerweile an den elektrischen Bauteilen für den Anlasser (Starterrelais) liegen könnte. Oder ?

    Den Schalter am linken Bremshebel werde ich auch mal checken.

    "Wenn die Kiste nur Elektrostarter hat wird's blöd." Leider ja, und da sie für meine große ist, ist das mit dem anschieben so ne Sache für sich.

    Aber danke schonmal für die Antworten.

Ähnliche Themen

  • Benzinhahn funktioniert nicht richtig?

    • Fxkxno
    • November 15, 2019 at 16:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • E-starter funktioniert nicht richtig

    • -J0K3R-
    • June 29, 2010 at 16:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Blinker funktioniert nicht richtig

    • Domnik
    • June 16, 2009 at 00:18
    • Vespa Elektrik
  • Tacho funktioniert nicht richtig!

    • Gegor
    • April 13, 2008 at 18:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung bei PK50XL2 KAT funktioniert nicht richtig

    • ryzlbyz
    • June 2, 2007 at 09:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung funktioniert nicht richtig

    • Quak
    • May 5, 2007 at 16:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™