1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi oder Polossi?

  • Michi85
  • June 27, 2006 at 17:23
  • Michi85
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Lohr am Main
    Vespa Typ
    Vespa PX200 E
    • June 27, 2006 at 17:23
    • #1

    Hallo,
    ich möchte meine PX200 aufpolieren und hab mich deswegen schon ein bisschen hier im Forum schlau gemacht. Man hat mir zu einem Malossi-Zylinder geraten. Ich habe jetzt eine Mail an eine Vespa-Tuning-Werkstatt abgesetzt und um ein Angebot gebeten. Man hat mir geantwortet, dass der Malossi und vor allem der modifizierte Malossi nichts für meine Vespa sei (obwohl der Malle als DER Beste Zylinder für die 200er dort beschrieben wird). Mir wurde ein Polossi-Zylinder ans Herz gelegt, der weniger Leistung bringt aber eine ganze Ecke mehr kostet. Ich will ja niemandem was unterstellen, aber mir kommt das irgendwie komisch vor... Kann mir vllt jemand erklären, was an dem Polossi so toll ist? Oder will mich da jemand über den Tisch ziehen?
    Danke!!

    Gruß
    Michi

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 27, 2006 at 20:43
    • #2

    ich glaube da werden vom polini der kolben und vom malossi der zyli genommen und aufeinander abgestimmt !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Michi85
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Lohr am Main
    Vespa Typ
    Vespa PX200 E
    • June 27, 2006 at 21:28
    • #3

    Erst mal Danke für Deine Antwort, Moskito! =)

    Also laut Werkstatt ist das so:
    "Polossi Zylinderkit 210 ccm PX 200: Polini Zylinder mit bearbeitetem 210er Malossi Kolben. Kolbenspiel 0,13 mm. 3. Fußfenster am Zylinder etwas erweitert - ebenso ist der Kolben am Boost Fenster zusätzlich angepasst."

    Ehrlich gesagt kann ich mit Fußfenster und Boost Fenster mal gar nix anfangen. Allerdings kostet dieses Kit 70€ mehr als der komplett bearbeitete Malossi, bringt aber weniger Leistung...

    Was ist an dem Polossi jetzt empfehlenswerter als an dem Malossi???

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 27, 2006 at 21:32
    • #4

    also das geld ist denke ich gerechtfertigt durch die überarbeitung !

    Schau mal bei Worb5.de rein da auf tuning dann auf zylinder da ist alles erklärt was es mit den fenstern und hemden auf sich hat !!!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 28, 2006 at 12:51
    • #5

    Man darf so einen Zylindersatz ja nicht nur an der Leistung messen. Was nützen dir 1,5 ZusatzPS wenn dir der Zylinder schon nach 200km zerbröselt. Außerdem mußt du bei der Polossi-Kreation davon ausgehen das die Modifikationen nach der offiziellen Auslieferung erfolgt sind und damit einen Mehraufwand bedeuten. Wenn es einen Händler gibt der solche Sätze mit Garantie verkauft ist er sich seiner Sache in jedem Falle sehr sicher. Und die 70€ relativieren sich wahrscheinlich schnell!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Michi85
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Lohr am Main
    Vespa Typ
    Vespa PX200 E
    • June 28, 2006 at 14:58
    • #6

    Okay, Dank Euch.
    Ich hab' mich mittlerweile bei den Jungs von Worb5 mal gemeldet. Die scheinen ja ganz cool zu sein...

    Gruß Michi

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 28, 2006 at 18:41
    • #7

    die machen echt unglaubliche sachen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Michi85
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Lohr am Main
    Vespa Typ
    Vespa PX200 E
    • June 28, 2006 at 19:42
    • #8

    Wollen aber auch gutes echtes Geld dafür sehen... aber die scheinen's echt wert zu sein, werden ja überall positiv erwähnt.

  • schindluder
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    AUGSCHBURG
    Vespa Typ
    px 200, VNB, VBB
    • June 29, 2006 at 19:57
    • #9

    polossi ist nur was für leute die sich auskennen würde ich sagen!
    es sei den man kauft sich das kit schon tutto kompletti! *gähn*
    Malossi ist so ziemlich das gängiste was so her geht! *nochmalgähn*

    polini bringt mehr spaß wenn man das ding einfach unbearbeitet fahren will. allerdings sollte man das Kolbenspiel erhöhen lassen und es bei der Kompression nicht übertreiben. Richtiger Kopf ist das A und O.

    außerdem finde ich geht nix über LANGHUB!

    aber jedem das seine!

    wird hier eigentlich nur werbung für den Worb5 gemacht oder kommen da andere Tuner auch mal dran???

    ach ja, "was ist ein Polossi?":
    Die Schwäche des Polini ist der Kolben! Sonst ist dieser Zylinder recht potent.
    Baut man in den Zylinder den Kolben vom Malle rein und optimiert diesen noch, bekommt man ein Zylinderkit das vom Profi durchaus auf über 25 PS gebracht werden kann.
    Wobei man die Drehmomentschwäche des Malossis durch den Polini ausgleicht und die Drehzahl über den Malle Kolben kriegt. Wenn man nun noch den Auslass passen macht steht dem "Getriebe-killer" nichts mehr im wege.
    Voraussetzung ist allerdings ebenfalls gröberes Bearbeiten des Blocks und ein passender Auspuff bzw. Vergaser. ... Tuning halt, nix für Anfänger!

    2 Mal editiert, zuletzt von schindluder (June 29, 2006 at 20:04)

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche