1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung richtig einstellen !!!

  • fleX50xl
  • June 27, 2006 at 20:08
  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • June 27, 2006 at 20:08
    • #1

    Hallo mal wieder :D

    Kann mir bitte wer sagen wie ich meinen Kupplungszug RICHTIG einzustellen habe???

    Und zwar habe ich nen neuen Zug eingebaut, und jetzt trennt meine Kupplung nicht ganz!!! Wenn ich sie laufen lasse und in den ersten Gang schalte dann will sie schon leicht anfahren, nicht viel aber die Kupplung trennt halt nicht vollständig.

    Eingebaut: Hab den Zug ganz normal von oben nach unten durchgezogen und in den Ausrückhebel "geklemmt"
    (Frage: Den hebel in normalstellung lassen und einharken oder....)
    Da hatte die Kupplung noch GARNICHT getrenn. Dann habe ich an der "Einstellung", nen stück weiter vorn, den Zug strammer gestellt (strammer geht es nicht mehr :( ). Und jetzt fehlt mir halt noch nen bischen....!!!

    Sie fährt...!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 27, 2006 at 20:35
    • #2

    schraub die rendellschraube ganz rein schiebe den kupplungsarm mit der hand so weit bis es nicht mehr geht an die ser stelle muss der arm eingehängt werden dann drehst du die rndellschraube fast auf mittlere einstellung fertig.

    Bevor du den zug einstellst ziehe nochmal mit der kombizange an den zug !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • June 27, 2006 at 20:50
    • #3

    Ich glaub ich bin jetzt völlig verblödet ;(

    Also, 1: den Ausrückebel nach"vorn" drücken bis nicht mehr geht
    2: Zug einharken und festschrauben
    3: dann am Einsteller "mittelstramm" stellen


    Richtig????????? Falsch????????ß


    (sorry......)


    Ach ja und vorher die einstellschraube ganz zurück...!?

    Sie fährt...!

    Einmal editiert, zuletzt von fleX50xl (June 27, 2006 at 20:56)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 27, 2006 at 21:12
    • #4

    1. den ausgehängten zug einmal mit der zange strammziehen
    2. rendellschraube fast ganz rein
    3. den ausrückhebel nach vorne drücken bis es nicht mehr geht (mit der Hand)
    4. da den zug eihängen so das da der arm stehen bleibt
    5. nun die rendel zurück so das du fast auf mittelstellung bist

    fertig !

    Eventuel noch mal feineinstellen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • June 27, 2006 at 22:09
    • #5

    ok dann werd ich das ma so machen...!

    DANKE!!!

    Sie fährt...!

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung: Wann ist sie genau richtig eingestellt

    • blechdavid
    • June 28, 2017 at 10:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™