1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Abstimmungsprobleme V50 75 formula 19 Gaser

  • maxo
  • June 18, 2008 at 10:10
  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 18, 2008 at 10:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem meine Kiste eigentlich gut lief hab ich jetzt auf einmal wieder Probleme ohne was geändert zu haben.
    Setup:
    75 DR Formula
    19 Gaser 74 hd 50 nd
    Bannane
    zzp 17 vor ot

    kerzenbild war auch ok. Gestern während der Fahrt nahm sie kein vollgas mehr an also nur mit gezogenem chocke kam sie wieder auf touren. Das ging dann ne weile so bis sie sich wieder einigermaßen erholt hatte und ich ohne chocke fahren konnte.

    Werde jetzt gleich mal wieder los und kucken ob sie wieder rumzickt. Was mich eben wundert dass das Problem aus heiterem himmel auftauchte.
    Vergaser ist komplett neu und dürfte eigentlich nicht verstopft sein.

    danke für eure tipps

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 18, 2008 at 13:38
    • #2

    Schon länger mit der Bedüsung gefahren? Auch mal Kerze nach ner Vollgasfahrt kontrolliert?
    Vor dem Phänomen ne lange Zeit Vollgas gefahren?? Infos wären gut!

    Klingt für mich aber eventuell nach nem Reiber! Würd mal mit der Düse ein bisschen höher gehen. finde die etwas klein. hatte bei ähnlichem Setup ne 78er oder 80er drin, soweit ich mich erinnere!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 18, 2008 at 13:47
    • #3

    Ich denke auch das sie zu mager läuft.

    LG
    Mark

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 21, 2008 at 11:38
    • #4

    naja lange ist relativ würde sagen ca. 2 wochen. hatte davor ne 84 düse drinnen und das gleiche problem dachte sie läuft zu fett und hab runtergedüst. funktionierte auch super bis eben jetzt.

    was empfehlt ihr denn für ne nd?

    danke

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 21, 2008 at 13:09
    • #5

    42er bis 45er ND höher nicht!

    LG
    Mark

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 21, 2008 at 13:14
    • #6

    Wenn du mich fragst ist deine Hauptdüse zu klein!!
    Wir fahren den DR Formula mit 16er Gaser und 72er HD...

    Der 19er braucht von Haus aus ne größere HD - würde sagen um die 80.

    Biete nix mehr an...

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 21, 2008 at 20:03
    • #7

    hab jetzt auf ne 80er gewechselt. nd hatte ich nur ne 50 oder 38er zur hand, bin bei der 50 geblieben.

    also läuft prima, bin den ganzen tag rumgegurkt und kein mucken. trotzdem auf ne niedrigere nd wechseln? kerzen bild ist rehbraun.

    danke
    gruß

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 22, 2008 at 13:05
    • #8

    ALso ne 50er ND ist schon sehr überdimensioniert. Wenns so gut läuft, dann fahr halt so, aber wechsel die bei Gelegenheit! 50er ND haben manche bei nem 24er Vergaser und 133ccm.
    Selbst die original PV hat ne kleinere Düse.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 22, 2008 at 13:21
    • #9

    Ich würde nicht so auf andere schauen und selber testen was dein Motor möchte.
    Und 2,50 Euro für ne Nebendüse ist ja nicht die Welt.

    Und das merkst du auch am Motor wenn du mal ne andere Düse ob HD oder ND testest
    wie er sich verhält, und dann wenn er am besten zieht auf die Kerze schauen.
    Denn ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen.

    Wenn ich meinen 75ccm Malossi als Beispiel mal nehme, der will eine
    108HD und 50ND im 19er Vergaser, das haben manche nicht mal für ein 133er drin. :whistling:

    LG
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch- (June 22, 2008 at 13:31)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 22, 2008 at 13:22
    • #10

    Ja ich fahr bei meinem Setup ne 80er HD und ne 50er ND sie is aber no zu gross muss sie mal tauschendenn untenrum säuft sie fast ab :cursing:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 22, 2008 at 13:30
    • #11

    Mit ner 86er HD hat mein Malossi sich nicht mal in Bewegung gesetzt.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 22, 2008 at 13:32
    • #12

    Ich wohn auch auf 650m Seehöhe

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™