1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung löst nicht vollständig

  • Hutmann
  • June 29, 2006 at 14:06
  • Hutmann
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • June 29, 2006 at 14:06
    • #1

    Hallo.....bin neu hier. Hab gerade meine 6 Jahre ín der Garage gestandene Vespa 50 Spezial reaktivieren wollen. Doch zu meine Übel löst die Kupplung nicht komplett, und meine Kenntnisse über die Vespa sind wenig UND veraltet !! Wenn ich also die erste einlege, möchte die Vespa schon wegfahren, obwohl ich eigentlich noch die Kupplung gezogen hätte ;) ! Nachgestellt und gespannt hab ich sie schon, keine Besserung.
    1. Problem. Der Auslösehebel auf dem Kupplungsdeckel wird komischerweise sehr schräg angesteuert. Ums bildlich darzustellen, schaut der Hebel von vornherein zu weit Richtung vorne (und zum Lösen bewegt er sich ja noch weiter nach vorne). Kann man den Hebel irgendwie um 90 Grad nach hinten bringen ?

    2. Problem. Ich hatte auf jeden Fall einen Ölverlust und dadurch zu wenig Öl im Getriebe. Kann dadurch die Kupplung "festgeklebt" sein ??

    3. Problem. Hab den Block nun herunten und den Kupplungsdeckel offen. Wie kann ich erkennen, ob ich die gesamte Kupplung austauschen muss ? Oder reichen die Scheiben ? Hab wie gesagt noch nie etwas mit der Kupplung zu tun gehabt, darum auch eine Kupplung noch nicht mal abgezogen, gescheige denn zerlegt !!

    Bitte dringend um Hilfe

  • florymf12
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50
    • July 1, 2006 at 15:05
    • #2

    hi,

    eine kaputte kupplung macht sich ja eher dadurch bemerkbar, dass die kraft vom motor nicht mehr auf die strasse kommt, nicht umgekehrt.
    d.h. in deinem fall sollte nachstellen was bringen und dafür muss die kupplung nichtmal aufgemacht werden.
    zug oelen und einstellen, oel ins getriebe rein eh.
    es kann auch der "dorn" sein, der zwischen dem aussenhebel unten und der druckplatte innen ist, wenn der verschlissen ist, könnte das auch das problem sein.
    ich weiss jetzt nicht, obn mensch die hebelstellung verändern kann, den zug kürzen geht - einstellschraube richtig?!


    gruss

    f.

  • vespa1980
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    spezial 50 N
    • July 1, 2006 at 19:28
    • #3

    ich würd erstmal direkt oel ins getriebe geben.Dann schön warm laufen lassen und öfter mal den hebel betätigen...und abwarten...alles mit der ruhe.Glaube eigentlich auch nicht das die Kupplung defekt ist...

    zum auseinander nehmen brauchste nur das richtige Werkzeug,ansonsten ist es mit Geschick kein Thema diese zu erneuen.Und die Kosten halten sich auch in Grenzen.

  • Benny px83
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nrw Moers
    Vespa Typ
    px200
    • July 9, 2006 at 11:23
    • #4

    Tausch mal das getriebe Öl aus . Schadet ja nichts ;) Vielleicht war´s das SCHON .

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™