1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Erster Vespa-Kauf => Händler oder von Privat?

  • fritzl22
  • June 22, 2008 at 10:07
  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • June 22, 2008 at 10:07
    • #1

    Moin zusammen!

    Wie oben schon zu lesen, steht der erste Vespa-Kauf für mich an. Leider habe ich (noch) keine Ahnung von der Technik und dem handwerklichen Aufwand, der auf mich zukommt. Meine Überlegung war nun, dass ich meine erste Vespa vom Händler kaufe, damit ich mir das Wissen (kleine Reperaturen selber machen) erst einmal aneignen kann und bei größeren Problemen eben auf die Gewährleistung des Händlers zurückgreifen kann. Mir ist klar, dass der Händler wohl teurer sein wird, aber andererseits möchte ich auch nicht den schlimmsten Fall erleben: Vespa läuft nicht nach Privat-Kauf und dann ab in die Werkstatt, teure Reperatur => Kosten = Händlerkauf.

    Was haltet ihr von dem Gedanken? Ist es ratsam das so anzugehen oder ist die Technik / der Aufwand nicht so aufwendig, dass ein Kauf von Privat im Prinzip kein Problem ist?

    Vielen Dank schon einmal vorab für eure Ratschläge!

    Gruß Jendrik

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 22, 2008 at 10:15
    • #2

    Moinmoin,

    Vorteile Händler: Service, Garantie und in deiner Nähe.
    Nachteile Händler: Teuer

    Vorteile Privat: Teilweise günstiger
    Nachteile Privat: Du wirst eventuell beschissen, die lange Suche nach einer Vespa die dir gefällt.

    An welchen Händler hättest du gedacht?
    Der Rollerladen in Schwachhausen? Oder Rollerhof in Ottersberg?

    Hmm, was schreibe ich hier schon wieder für nen Schrott, das weißt du ja alles schon. Also wenn du das Geld hast, und keine Erfahrung, dann geh zum Händler. An was für eine Vespa dachtest du da denn?

    Grüße aus deiner Stadt!

    Einmal editiert, zuletzt von Gianluca (June 22, 2008 at 10:26)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 22, 2008 at 10:32
    • #3

    Naja also ich würde dir zu privat raten, wenn du selber schrauben willst. Das 1 Jahr "Garantie" gillt beim Händler auch nur führ bestimmte Teile. Auf Elektrik- und Verschleißteile ist z.B. keine Gewährleistung. Außerdem darfst du in dieser Zeit keine Veränderungen am Fahrzeug vornehmen, da deine Gewährleistung sonst erlischt.
    Wenn du Hilfe bei der Kaufentscheidung brauchst, wird dir hier jeder Zeit gerne geholfen, wichtig ist immer, bei allen Besichtigungen die Digicam im Gepäck.
    Viel Glück und bis bald.

    ESC # 582

  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • June 22, 2008 at 11:39
    • #4

    Wow, danke für die beiden schnellen und informativen Antworten :thumbup:

    Ich werde beide Händler ma besuchen. Hat der in Ottersberg noch andere als die, die online auf seiner Site stehen? Und ich glaube mich dunkel zu erinnern bei der Händlersuche auf vespa.de mal von einem in Ritterhude gelesen zu haben. Zum Modell: Ich hab grad meinen Motorradschein gemacht, damit ich eine Vespa > 50ccm fahren darf (mit 50ccm darf ich ja noch nicht mal auf die B75). Die PX/PK Modelle habens mir angetan :)

    Also könnte ich quasi erstmal alles fotografieren, hier online stellen, dazu noch laufleistung, preis, baujahr usw. dazu und dann auf eure Hilfe zählen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 22, 2008 at 11:43
    • #5

    Aber sicher, bevor du dir was aufschwatzen lässt, kannst du hier auf das Wissen vieler Vespaverrückter zurückgreifen. Und wie oben schon angedeutet, Fotos sagen mehr als tausend Worte.

    ESC # 582

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 22, 2008 at 12:24
    • #6

    Ja, der in Ottersberg hat noch mehr. Auch schöne Modelle, aber halt viel zu teuer. Öhm, der in Schwachhausen hat auch ganz schöne...

  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • June 22, 2008 at 15:43
    • #7

    super, weil bei denen auf der site ist noch nichts so recht dabei finde ich. und auf was sollte ich bei der probefahrt und allgemein achten? wo sind die kritischen stellen für rost oder welche bauteile sollte ich genau begutachten? nächste woche folgen dann die fotos mit möglichst vielen infos!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 22, 2008 at 18:39
    • #8

    Wie viel hat die Vespa gelaufen?
    Wie viele Besitzer gab es bereits?
    Zustand des Lackes.
    Welches Modell.
    Zu dem Motor kann ich leider nichts sagen...
    Zum Rost...auf Jedefall unter die Fußmatten (falls vorhanden) gucken...und auch unter den Roller.
    Viel Glück...

  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • June 23, 2008 at 16:41
    • #9

    so... komme grad von den beiden händlern zurück.

    ottersberg: super viele und schöne dabei, aber für mich persönlich leider zu teuer :( ich dachte an 1000€ vielleicht noch 1200€.

    schwachhausen: leider auch nichts. auf meine frage nach einer vespa >50ccm: "Nein da haben wir momentan überhaupt keine einzige da."

    ist meine preisvorstellung bis 1200€ für eine fahrtüchtige vespa px 80 oder größer unrealistisch?

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • June 23, 2008 at 16:50
    • #10

    Naja dis kommt halt immer drauf an. Porsche oder Käfer? :D
    Ne mal im Ernst. Für 1200€ solltest du auf jeden Fall was ordentliches kriegen. DA du ja sogar den A SChein hast würd ich dir natürlich ne PX200 ans Herz legen. Nur leider schießen die grad vom Preis her richtig in die Höhe. Vorteil der 200er ist halt, dass du später halt auch noch bisschen aufbauen kannst. Im Gegensatz zu ner 80er: Da ists halt gleich mal mehr Arbeit wenn du da auf ne ordentliche Leistung kommen willst. Vorteil der Px80 is halt dass sie atm billiger und einfacher zu kriegen sind.

    Gruß Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 23, 2008 at 21:15
    • #11

    Jau, erwähnte ich ja auch bereits mit den Preisen vom Rollerhof. Einfach übertrieben teuer. Schau mal bei den Fahrzeugmärken im Internet nach...aber ich fürchte da wird auch immoment nichts billiges dabei sein.
    Achja, ich werde mich mal umhören. Für 1200 wird sich schon was finden..
    Grüße ;)

  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • June 26, 2008 at 15:12
    • #12

    danke giantluca! hast du infos über den händler in bremen findorff am weidedamm? der hat bei motoscout24 einige im angebot.

    und nochmal zu den ccm: habe hier sone tablle für die verschiedenen px modelle. da hat die 125er 3l verbrauch und top speed 89 km/h. die 200er 4l verbrauch und 100 km/h spitze. wie kann man das bewerten? weil für 10km/h mehr nen ganzen liter mehr verbrauch... oder was gibt es für gründe eine 200er einer 125er vorzuziehen (bessere beschleunigung?)?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 26, 2008 at 16:05
    • #13

    Hallo

    Naja, auf die Werte würde ich mich nicht so verlassen. Schau dir mal an, wo du am meisten fährst und wie du fährst. Stadt oder Landstraße, mehr der Bummler oder halt digitale Fahrweise ( 1 oder 0).
    Aus Anhieb würde ich dir zu einer 200ter raten. Da macht das fahren zu zweit auch noch Spaß.
    Und du kannst, wenn du möchtest natürlich noch einige Hengste züchten.
    Bei den älteren Modellen, ist mit ein wenig Geschick die Inspektion selber gemacht. Eigentlich kann man diese auch komplett von vorne nach hinten selber reparieren.

    Bei gebrauchten ist auf folgendes zu achten:
    - Rost am übergang zwischen Beinschild und Trittblech, na da wo das Blech ne Kurve macht, also drunter legen
    - sind alle Seilzüge leichtgängig
    - die hintere Stoßdämpferaufhängung prüfen auf Rost, am besten ne kleine Digicam drunterhalten und mit Blitz abdrücken
    - Motor trocken
    - Reifen, wie alt, Profil

    bei der Probefahrt
    - bleiben alle Gänge drin, wenn nicht, lass dir nicht einreden "die müssen eingestellt werden" eben nicht, Schaltkreuz verschließen. Meist ab einer Kilometerzahl über 20tausend
    - nimmt der Motor sauber Gas an
    - wie gut springt sie an, sollte beim dritten Kick kommen
    - funktionieren die Bremsen gut
    - hat der Lenker Spiel

    Man könnte die Liste endlos weiterführen. Mach dir persönlich einen Eindruck. Eine gute Vespe fährt ruhig und ohne metallische Geräusche. Handschuhfach mal ausgenommen.
    Wenn du gar nicht weiter kommst, hier im Forum mal nachfragen, wer aus deiner Ecke kommt, diesen dann mit Bier bestechen ;) und dann gemeinsam Vespa anschauen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche