1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Habe ein Probelm mit dem Licht meiner Vespa V50s

  • chris1991
  • July 5, 2006 at 19:09
  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • July 5, 2006 at 19:09
    • #1

    Mein Licht hat geht manchmal aus und dan geht es wieder. Habe alles Kontakte vom Händler überprüfen lassen und eine neue Birnenfassung eingebaut.Er meint die Kabel seinen scho kaputt und ich muss alle austauschen und dass ist sehr teurer. Hat jemand eine Ahnung an was es liegt? (aber die hupe geht)

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 5, 2006 at 19:17
    • #2

    erst mal wechsel die birne hatte sowas auch mal war auch die birne
    wenns die net ist dann wirds echt ein kabel sein entweder wechselst nur des eine kabel dazu musst aber alle durchmessen oder den kompletten kabelbaum
    kannst alles selber machen und so teuer ist das dann auch nicht nur fummelig

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • July 5, 2006 at 19:33
    • #3

    Birnen sind alle ausgewechselt. Der Händler hat gsesagt dass es eine Arbeit von 4-5 Stunden sei. Aber bei der Elektronik kenn ich mich nicht aus

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 5, 2006 at 19:35
    • #4

    ich würds net machen lassen vom händler da man ne arbeitsstunde mit 50€ rechenen muss
    und kabelbaum wechslen ist nur stecker ziehen mit altem kabel dran stecker wieder hin mit neuem kabel dran

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 6, 2006 at 15:13
    • #5

    Sonst such doch erst mal nach Knick- oder Scheuerstellen. Die sind meist da wo sich der Baum bewegt. Vielleicht reicht's ja schon wenn du die Strippen nur neu isolierst. Das kann sogar jemand der von Elektik überhaupt keine Ahnung hat. Einfach Isoband so eng wie möglich um die Scheuerstelle wickeln.
    Ach ja: Achte mal darauf ob die Lampe nur ausfällt wenn du etwas bestimmtes machst! (z.B.: nach rechts lenken, Hupen, Handstand auf dem Gepäckträger oder so)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • July 6, 2006 at 15:51
    • #6

    Ich habe zwei knickstellen im kabel, die ganz flachgedrückt sind. Soll ich die Kabel austauschen?

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 6, 2006 at 15:54
    • #7

    Ich würd' sagen das das Kabel an diesen Stellen gebrochen ist. Sinnvoll wär's das betroffene Stück herauszuternnen und durch ein Stück neues Kabel zu ersetzen. Ich würde aber definitiv empfehlen zu löten, weil Quetschverbinder einen recht hohen Übergangswiderstand haben. Danach die Lötstellen isolieren und die größten Probleme dürften sich erledigt haben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™