1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PX: USA/Amerikanisches Standlicht vorne Nachrüsten/Umrüsten (US Specs, Running Lights, Position/Marker Lights)

  • smokeonit
  • June 26, 2008 at 05:14
  • smokeonit
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    1992 PX 125 E Lusso
    • June 26, 2008 at 05:14
    • #1

    ich würde gerne bei meiner 1992er PX 125 (ohne Batterie) das US-amerikanische Standlicht, sprich zwei-Faden Lampen in den vorderen Blinkern, 5 und 21W, Nachrüsten/Umrüsten. Die alten PX in den USA hatten das ab Werk.
    Wenn man das Licht einschaltet snd die Blinker vorne auf beiden Seiten mit den 5W Drähten beleuchtet. Wenn man den Blinker betätigt geht zusätzlich der 21W Faden an.

    Im endeffekt sind die Blinker dann Positionsleuchten, wie auch bei den meisten amerikansichen (US Specs) Rollern und Motorrädern (nicht alle).

    Weiss jemand ob es die Kabel und die Fassung zum Nachrüsten bei Vespa oder einem Händler zu kaufen gibt (falls ja, eventuell Teilenummer, damit ist die Bestellung bei Vespa/Händler kein Thema mehr)??? Für den TüV kann man die Birnen austauschen, oder die Kabel/Kontakte zu den 5W Fäden abhängen...

    Ich würde mich riesig freuen wenn da jemand Bescheid weiss! Ich kann doch nicht der einzige sein der gerne die US Specs Running Lights für die PX hätte???

    vielen Dank für das Interesse!!!

    Beispiel: [Blockierte Grafik: http://www.piratesk12site.net/Rlite.jpg] (Ist kein roller, aber damit man weiss was techn. gemeint ist. Wenn man jetzt blinkt, würde auf einer Seite noch zusätlich zu dem 5W Faden in der Birne der 21W Faden aktiviert.)

    Einmal editiert, zuletzt von smokeonit (June 26, 2008 at 05:26)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • June 26, 2008 at 10:38
    • #2

    hi... hab das ganze vor gaaaaanz langer zeit an meinem kadett mittel zweier einfacher zweipoliger fassungen gemacht, die ich zusätzlich in das blinkergehäuse durch eine kleine bohrung eingesteckt hatte. das ganze war über zündungsplus angeklemmt und mit einem kleinen schalter versehen, der für die rennleitung gedacht war...da die blinker beim kadett neben den scheinwerfern angebracht waren, hatte ich immer die ausrede, das leuchten sei durch die scheinwerfer gewesen...kostenpunkt war seinerzeit pfennigbeträge....also aus meiner sicht bedarf es keiner zweifadenbirne um den gewünschten effekt zu erzielen...

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 26, 2008 at 13:17
    • #3

    Gibt immer mächtig Ärger mit der rennleitung - die mögen stehende Blinker gar nicht.
    Wird nur für US - Imprte zugelassen.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 26, 2008 at 14:57
    • #4

    kann ich nur so stehen lassen .. stehende blinker sind für die rennleitung absolutes no go!!!

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 26, 2008 at 15:10
    • #5

    Am Auto hatte ich damit noch keine Probleme trotz entgegenkommender Rennleitung, zusätzlich eingebaute Dauerbeleuchtung in den Blinkern mit 5w Birnen bei eingeschaltetem Licht und 20w Blinkerbirnen. Da erkennt man schon deutlich, wenn es blinkt. Für den TÜV wird das aber jedesmal zurückgebaut.

    Ontopic: Bin mir gar nicht so sicher, ob die US-Ausführung der PX tatsächlich Standlicht in den Blinkern hatte, aber vielleicht fragst du mal in einem US-Forum nach, z. B. . Hierzulande dürften die US-Modelle ja eher dünn gesät sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™