Pk Gabel in Primavera

  • Hallo Zusammen!!


    Wer hat schonmal eine PK-Gabel (XL1) in eine Primavera eingebaut?!? Was gitb es da zu beachten oder welche Tricks können da weiterhelfen!?


    Vielen Dank vorab.


    MFG der VespaOpa

  • Hallo hab mich mal schlau gemacht, also prinzipiel geht das musst aber das schloss anpassen und der ori kotflügel passt auch nicht mehr da sind die halterungen anders !


    Ins deteil kann ich leider nicht gehen ?(, aber vielleicht hilft dir das schon weiter willst du den umbau wegen der Bremse machen ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hi!


    Danke für deine Antwort!
    Ja, will das wegen der BRemswirkung machen, denn die PV Bremse ist ja fast lebensgefährlich. Werde es mal versuchen. Falls Du noch was erfährst, würde ich mich über eine Nachricht freuen.


    Gruß VespaOpa

  • Kleiner Auszug von Dieser Seite


    Generell finden in der Smallframe Baureihe 2 verschiedene Gabeltypen ihre Anwendung.


    1. V50/ PV Gabel, in allen V50, PV, ET3 Modellen.
    2. PK Gabel, in allen PK Modellen von 50- 125 ccm.


    Die PK Gabel wiederum ist in 2 Ausführungen erhältlich, der Unterschied besteht aber nur im Gewinde des Gabelschaftes.


    2.1. PK S/ XL Gabel ohne durchgehendes Gewinde, Lenker wird mit seitlicher Schraube befestigt.
    2.2. PK XL 2 Gabel mit durchgehendem Gewinde, Lenker wird von oben verklemmt.


    Desweiteren ist zum Teil eine "Sparvariante" an importierten PK Modellen zu finden.
    Eine V50 Gabel mit der Schloß und Kotflügelaufnahme der PK Modelle.


    Die PK S/ XL Gabel kann ohne Probleme in eine V50/ PV eingesetzt werden.
    Ein Problem ist jedoch die unterschiedliche Länge, sowie die Lenkschloßaufnahme.
    Das Problem des Lenkschloßes läßt sich relativ einfach ändern, hier muß nur die Lenkschloßnut an die neue Position versetzt werden.
    Der (schmalere) Kotflügel der V50/ PV Modelle kann auch auf der PK Lenksäule montiert werden,
    hier muß jedoch die Lenksäule entsprechend nachgearbeitet werden und die Kotflügelbefestigungen versetzt werden.


    Vie Spaß bei deiner sinnvollen Fahrwerksoptimierung
    Prost Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Hi!


    Danke für deine Antwort!! Werde also die Lenkschlossnut aufarbeiten und den Kotflügel anpassen und wie ist das mit den Zügen? Bremse ist kein Problem aber wie ist das mit der Tachowelle? ist die dann noch lang genug??
    Danke MFG VespaOpa