KAUauf PX80 - Was ist zu beachten ???

  • Hallo,


    ich will mir die nächsten Tage meine erste Vespa kaufen und hab mich auf eine PX80 eingeschossen. Habe auch schon ein paar Termine zum Besichtigen ausgemacht.


    Meine Fragen: Da ich zwat technisch ganz fit bin aber leider mit Vespa's noch nie zu tun hatte, wäre es ganz hilfreich wenn Ihr mir ein paar wichtige Details schreiben könntet auf die ich unbedingt achten sollte !!!!


    Desweiteren habe ich immer gelesen, dass hinter dem Namen PX80 noch was steht, z.B. "e", "lusso" oder "x" -- was bedeutet das ??? Handelt es sich hier um die verschiedenen Modellreihen ???


    Vielen Dank für eure Mühen und noch ein schönes Wochenende...

  • also immer zu beachten ist rost, die ganze elektrik mal durchprobieren und am besten ne runde drehen, also x is glaub ich nur die baugleiche vorreihe p80x,
    lusso is glaub ich getrentschmierung und e is elestart, GLAUB ICH^^
    hab auch keine erfahrung mit der px, hab mir gestern meine erste gekauft :D

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

    Einmal editiert, zuletzt von deereper ()

  • Die Unterschiede habe ich in diesem topic mal erläutert.
    achte darauf, dass der motor nicht verölt, aber auch nicht blitzeblank ist. bei blitzeblank stimmte meistens irgendetwas nicht (undichtigkeit), außer der motor wurde gerade grundüberholt.
    nimm die kiste vom hauptständer, brems mit der vorderbremse und achte darauf, dass der stoßdämpfer nicht komplett einfedert.
    rost ist eh klar. flugrost ist ok, durchrostungen nicht so schön.
    sie sollte bei kaltem motor und gezogenem choke spätestens beim 2. kick da sein.
    nimm ne 125er! darfst du auch fahren und macht wesentlich mehr spaß!

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Also:


    ganz wichtig ist bei der vespa das fahrwerk: vespa aufbocken, spiel an lenkkopflager und hinterachse bzw motoraufhängung überprüfen! wackelt da so einiges und/oder sind die gummilager am motor hin: finger weg oder wenig zahlen!


    dann mal mit der vespa nen berg rauf fahren. fällt die leistung am berg stark ab, dann ist normalerweise der zylinder verschlissen. auch mal genau hinhorchen wenn der motor läuft, es darf weder klappern noch ticken etc.


    auch muss sich die vespa problemlos schalten lassen und die gänge müssen auch schön drin bleiben! ist dies nicht der fall, so sind möglicherweise nur die schaltzüge nicht richtig eingestellt, im schlimmeren fall ist allerdings das schaltkreuz zerschlissen und der motor muss zerlegt werden...


    sonst noch auf die kupplung achten, sie darf weder durchrutschen, noch rupfen, allerdings lässt sich die kupplung relativ problemlos tauschen.


    alles andere wurde schon gesagt...


    und im allgemeinen kann man nur sagen: gebrauchtfahrzeugkauf hat auch immer was mit glück zu tun! =)

  • vielen dank für die tollen info's - hab heute ein vespa zum anschauen, bin gespannt ob ich morgen auch in den kreis der vespa fahrer gehöre...