1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Blombe bei Vespa PK 50 XL?!

  • lukiman
  • July 10, 2006 at 12:29
  • lukiman
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • July 10, 2006 at 12:29
    • #1

    Guten Tag miteinander

    Vor kurzem habe ich eine Vespa PK 50 XL gekauft. Mir hat der Vorbesitzer gesagt, dass sie Blombiert ist?! Das heisst man kann irgendwo noch eine Blombe ziehen. Dann sollte sie um die 70 bis 80 Km/h fahren im Gegensatz zu den 50 Km/h die ich jetzt schaffe.

    In den anderen Forums habe ich jedoch nie von einer Blombe gelesen. Da ich jedoch von der Schweiz komme, weiss ich nicht ob es bei unseren Vespa's anderst ist oder so... keine ahnung..

    Jedenfalls hat mir der Mechaniker gesagt:,, wenn deine PK 50 XL einen Typenschein hätte, dann kannst du die Blombe ziehen.''

    Jetzt würde ich gerne selbst irgendwie die Blombe ziehen, wenns überhaupt eine gibt? Kann mir jemand weiter helfen?

    Oder mir sagen wie ich sie auf ca. 60 km/h bringe, ohne das ich etwas kaufen muss?

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 10, 2006 at 12:42
    • #2

    welche vespa hast den ganz genau zb baujahr usw denn bei der xl gibts ne drosselung die bringt die aber nicht auf 80 wenn die weg ist und die einzige die im orginalzustand 80 erreicht ist die hp4 sonnst fällt mir keine der 50er vespen ein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • lukiman
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • July 11, 2006 at 12:20
    • #3

    Also im Fahrzeugausweis steht:

    Piaggio Vespa PK 50 XL. Und sie wurde 1993 zum ersten mal in Verkehr gesetzt.. Doch das genaue Baujahr weiss ich leider nicht.. Wo befindent sich dann diese Drossel?

    Freue mich auf Antworten!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 11, 2006 at 12:42
    • #4

    wird eher ne xl2 sein
    guck mal seitlich rechts wenn du beim sitz runtergehst ist so ein kleines blech da steht das baujahr drauf
    wenn sie nach 90 gebaut wurde ists ne xl2

    die drossel ist im kurbelwellengehause beim einlass am besten wendest dich an jemand ders schon gemacht hat

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 11, 2006 at 14:12
    • #5

    Ist die PK 50 XL 2 nicht ne fuffi, die für 45 km/h zugelassen ist?! (wie auch die pk 50, pk 50 s, pk xl ...)

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (July 11, 2006 at 14:13)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 11, 2006 at 14:17
    • #6

    nein die 50er dürfen bis 2001 alle 50 fahren alles was danach gebaut wurde nur 45

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 11, 2006 at 14:20
    • #7

    ok,
    die 80 kannste dir mit dem standard setup abschminken.

    Um auf 60 zu kommen musst du nur mal in die Berge fahren, dann musst auch nichts kaufen. Bergauf machts dann vermutlich leider nicht si viel Spaß

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 11, 2006 at 14:21)

  • lukiman
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • July 11, 2006 at 14:42
    • #8

    Oke, Vielen Dank Dr.Vespa für deine Antworten!

    Wenn ich die Drossel entfernt habe, was vermutest du, wieviel bringt die Vespa hin? 60km/h?

    Ja es ist eine XL2, Baujahr 92!

    Vielen dank für eure Antworten!

    gruss lukas

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 11, 2006 at 14:43
    • #9

    laut aussagen von leuten dies gemacht haben ist 60 realistisch mit besserem anzug am meisten bringt die aktion wenn man gleich noch nen anderen zylinder verbaut

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • lukiman
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • July 11, 2006 at 15:11
    • #10

    okey, vielen dank

    falls irgendjemand Erfahrung hat, mit dem Einlassaufschleiffen, dann bitte meldet euch!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 11, 2006 at 18:30
    • #11

    wie schnell läuft sie denn im moment?

    weil 60 km/h erreichst auch mit hauptdüse zwischen 65 und 70 sowie anderem luftfiltereinsatz wenn alles schön eingestellt ist

    • Primavera 125
  • lukiman
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • July 11, 2006 at 19:08
    • #12

    Im moment lauft sie 50 km/h.
    Ja das mit der Düse versuch ich noch. Doch ich habe irgendwie einen 18/14/12 Vergasser oder sowas, und einen Puch Luftfilter..
    Bei den anderen Vespa-fahrern habe ich immer was von 16/16 vergasser gelesen und die haben auch keinen Puch Luftfilter...

    Jetzt die Frage: bei meinem Vergasser ist es logischerweise auch möglich eine grössere Düse reinzuschrauben, doch jetzt frag ich mich noch, ob es auch möglich ist noch zusätzliche Löcher in meinen Puch Luftfilter zu machen? Es ist ja nicht der gleiche Filter wie die meisten haben?

    Also ist es bei dem Filter auch möglich?

    Freue mich auf eine Antwort

    gruss lukas

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 11, 2006 at 19:14
    • #13

    oje oje dann hast du nen Bing vergaser etc., warscheinlich ists auch noch so ein direktansauger... sorry damit kenn ich mich nich aus ;)

    • Primavera 125
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 11, 2006 at 19:22
    • #14

    wenn du den direktansauger hast kannst es gleich vergessen wenn die ne drossel hat dann ne ganz andere
    meine empfelung kauf dir ne richtige vespa weil die puchvespen einfach nur ein scheiss sind für die bekommt man keine teile und nichts

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 13, 2006 at 12:50
    • #15

    am besten machst ein eigenes thema auch da ihr ganz verschieden vespen habt
    die drosselung ist auch nicht an der vespa sondern im motor um die zu entfernen musst den block spalten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 14, 2006 at 13:12
    • #16

    Bei diesem österreichischen kolbengesteuerter Direkteinlass
    Exoten kannst du auch nur direkteinlass Zylinder montieren 136er Malle und co.Dann klappts auch mir der Geschwindigkeit.
    Ich vermute mal das über Steuerzeiten am Zyli gedrosselt wird.
    Mach doch mal ne Portmap.Zyli abbauen Blatt Papier in die Laufbahn rollen und Zyli ober und Unterkante anzeichnen sowie alle Öffnungen (Überströmer,Einlass und Auslass) übernehmen.Die kann man dann mit ner Portmap vom zb.75Dr vergleichen und die Steuerzeiten dementsprechen anpassen.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™