1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

motor ausbauen.... aber wie

  • r |
  • July 10, 2006 at 18:11
  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 10, 2006 at 18:11
    • #1

    so.

    alle anbauteile, lenker trittleisten von meiner pk 50 s sind nun weg.
    (die gabel fehlt noch, aber dazu brauch ich ja ein spezielwerkzeug für das kugellager..)

    hängt der komplette motor an ein paar schrauben oder muss ich ihn komplett zerlegen um ihn rauszubekommen ?
    die hintere feder, kann ich die untere schraube am motor einfach lösen (oder springt mir die feder ins gesicht) ?

    sagt mir mal bitte am besten wie ich den kompletten motor ausbauen kann :)
    (wenn das geschehen ist, wird der roller sandgestrahlt, daher der aufwand ;) ).

    danke nochmals....

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 10, 2006 at 18:35
    • #2
    Zitat

    Original von r |
    so.

    alle anbauteile, lenker trittleisten von meiner pk 50 s sind nun weg.
    (die gabel fehlt noch, aber dazu brauch ich ja ein spezielwerkzeug für das kugellager..)

    gabel! wo ist denn da ein kugellager?


    hängt der komplette motor an ein paar schrauben oder muss ich ihn komplett zerlegen um ihn rauszubekommen ?
    die hintere feder, kann ich die untere schraube am motor einfach lösen (oder springt mir die feder ins gesicht) ?

    motor hängt nur an zwei schrauben. die eine kurze am hinteren federbein und dann noch die eine lange an der karosserie. wenn du dir deinen kickstarter anguckst, müßtest den kopf von einer schraube sehe, direkt an der karosserie, das ist die lange. kanns nicht besser beschreiben. aber bevor du die beiden schrauben löst und rausziehst, mach vorher noch den vergaser ab, sonst kannste dir gleich nen neuen ansaugstutzen kaufen.


    sagt mir mal bitte am besten wie ich den kompletten motor ausbauen kann :)
    (wenn das geschehen ist, wird der roller sandgestrahlt, daher der aufwand ;) ).

    danke nochmals....

    Alles anzeigen
  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 10, 2006 at 18:38
    • #3

    das ging ja flott.

    dann werd ich morgen den motor ausbauen :) das mit dem vergaser dachte ich mir schon :D

    lenkkopf ist komplett abgebaut. nun schauen noch 2 kabel oben raus (bremszüge). ich kann die gabel jedoch nicht nach unten rausziehen...
    es hängt meiner ansicht nach noch oben am kugellager... (dort wo der lenkkopf drauf war..)...

    ging ja flott deine antwort, danke !

    (bilder von dem umbau und fertigem roller folgen natürlich :D )

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 10, 2006 at 18:48
    • #4

    die kabel kannste drin lassen, die stören nicht beim sandstrahlen oder lackieren. zieh da mal ne tüte drüber.

    das lenkrohr steckt noch drin, das meinst du wahrscheinlich!? diese lange stange vorne, an der auch dein schutzblech dran ist. das?
    wenn du dir das ganze mal oben am lenkopf anschaust, dann müßtest das eine ende vom lenkrohr sehen, hat ein gewinde, und an diesem gewinde sind muttern dran, riesen große. und die schraubste ab, dann kriegste auch das lenkrohr raus. die beiden muttern kannste auch gleich neu bestellen, die müßten eh schon hinüber sein. und um die loszukriegen brauchst ein spezialwerkzeug. aber ein schraubenzieher und nen hammer tuns da auch.

    ach, bilder vom jetzigen zustand wären noch besser, macht das erklären leichter.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™