1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

....mit Leistungsbeschränkung

  • Salino
  • July 11, 2006 at 06:48
  • Salino
    Gast
    • July 11, 2006 at 06:48
    • #1

    P 200 E GS mit Leistungsbeschränkung- läuft aber nur ca 90 kmh!
    Frage: Wie wurde die Leistung beschränkt?
    Was wurde dort üblicherweise gemacht und wie kann dies rückgängig gemacht werden?
    Danke für die Infos!

    Gruß Salino mit FS Klasse 1 alt!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 11, 2006 at 10:51
    • #2

    Schau dir mal den Krümmer genau an ich denke der wird ferengt sein !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Salino
    Gast
    • July 11, 2006 at 13:25
    • #3

    Beim Abbau des alten Auspuffs war eine Art Hülse mit dran, die man in den Zylinder eindrehen kann (Gewinde) - ist diese gemeint?Quasi ein extra Rohr!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 11, 2006 at 21:11
    • #4

    Würd ich vermuten hört sich verdächtig an !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Salino
    Gast
    • July 12, 2006 at 07:17
    • #5

    Dann werde ich bei nächster Gelegenheit mal das Teil genauer in Augenschein nehmen und möglicherweise entfernen.
    Danke für erneute super Hinweise!!!!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 12, 2006 at 08:52
    • #6

    Bitte poste dann hier ob es das auch war !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 12, 2006 at 16:28
    • #7

    Falsch!
    "Mit Leistungsbeschränkung" sagt nur aus, dass Deine Reuse weniger als 25kW bzw. 34 PS hat und Du sie mit 18 mit "A beschränkt" fahren darfst!
    Da ist keine Drossel drin. Die Kiste läuft nicht mehr. Wenn Du allerdings einen Scorpion als Auspuff hattest, könnte es sich allerdings um die "E4-Drossel" im Krümmer gehandelt haben. Sind zwei in den Krümmer geschweißte Konen... Aber keine Hülsen, die irgendwie verschraubt werden. Hier wäre mal wieder ein Bild hilfreich...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Salino
    Gast
    • July 12, 2006 at 19:24
    • #8

    Also:
    An der Vespa war nie ein Rennauspuff montiert!
    Laut Papieren 198 cm3 sowie 9KW bei 5700 Umd.
    Höchstgeschwindigkeit ist mit 105 angegeben-Was nun?

    Was ist denn wie beschränkt worden und das WICHTIGSTE: Wie kann das wieder rückgängig gemacht werden?

    Wegen der anderen Sache: An dem Zylinder ist keine Verbindung zum Auspuff sondern diese Art Flansch, den man in den Zylinder eindrehen kann (Gewinde) und dann erst zum Krümmer findet.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 12, 2006 at 20:44
    • #9

    Wie bereits geschrieben: da ist nichts beschränkt und dementsprechend auch nichts rückgängig zu machen.
    Wegen des Anschlusses brauche(n) ich (wie) ein Bild...
    Normalerweise wird der Krümmer nur auf den Zylinder gesteckt und mit einer Schelle festgemacht. Da ist nichts zum schrauben...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Salino
    Gast
    • July 13, 2006 at 17:58
    • #10

    Nun ja, da ich den Auspuff nun mit Mühe und Not angebracht habe- siehe Forum- werde ich erstmal abwarten und nicht gleich Bilder machen. Was gemeint war ist ja klar- in den Katalogen usw. sehe ich Zylinder mit einem "Anschluss" für den Auspuff- nach meiner Erinnerung hat mein Zylinder nur die Öffnung und eine Art Flansch, der in die Öfrfnung passt- mittels Schraubgewinde- der Krümmer passt somit an diesen Flansch und somit an den Zylinder!

    In der Zwischenzeit hat sich aber folgendes getan: Der Roller kommt langsam an die 100 km/h Marke ran- wie schon bei meinen früheren Rollern hat sich das Phänomen des "dosierten Gasgebens" hier bewährt! Also langsam aufdrehen.
    Der Vergaser müsste nochmals von einem Fachmann eingestellt werden- ich hoffe, dass sich da jermand findet- vielleicht die Rollerklinik in Köln!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™