1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK Beiwagen

  • Ravioli
  • July 4, 2008 at 18:00
  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 4, 2008 at 18:00
    • #1

    Hallo!

    Ich überlege mir jetzt schon seit einiger zeit einen Beiwagen für meine PK zuzulegen.
    Da die Beiwagen doch recht teuer sind hab ich mir überlegt einen selber zu bauen bzw bauen zu lassen.
    Darum wohlte ich wissen ob das schonmal jemand gemacht hat oder eine addrese kennt wo man günstig (max 500€) an einen beiwagen kommt.

    Mfg Ravioli

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2008 at 20:36
    • #2

    wurde schon mal diskutiert: klick mich

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2008 at 21:12
    • #3

    Selber bauen möchtest du dir glaube ich nicht antun. Da ist einiges an Fachwissen bezüglich Fahrwerksgeometrie nötig, ganz zu schweigen von handwerklichem Können. Das ganze wäre eintragungspflichtig, dementsprechend müsste es einer TÜV-Prüfung standhalten, wenn es nicht nur ein zusammengebratenes Spaßobjekt z. B. für Treffen auf Privatgelände sein soll.

    Die letzten neu erhältlichen Cozy-Beiwagen aus Indien (Nachbau des Steib-Beiwagens) kosteten schon um die 1.000 Euro. Früher hat die Fa. Theo Däschlein PK 50 XL 2 Modelle mit Beiwagen und TÜV-Gutachten ausgestattet, die Firma gibts glaube ich noch, musst du mal google bemühen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 4, 2008 at 23:13
    • #4

    Mein Vater ist Maschbau Ingenieur der hat mir gerade auch vom selberbauen abgeraten.

    Da ich die Vespa zum Transportieren nutzen möchte, werde ich mir warscheinlich eine Ape50 zulegen.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 5, 2008 at 11:03
    • #5

    Sicher ;) Vom Beiwagen zu ner Ape... das Geld mag ich auch haben *cheers*

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 5, 2008 at 13:11
    • #6

    Naja ne Ape50 ist in Nl schon für 1500€ zu haben und da sitzt man immerhin trocken.
    Da ich mien Auto am ende des Semesters verkaufen möchte solte das Geld für ne Ape reichen.
    Irgendwie muss man ja Grillkohle und Bier zum Bagersee schaffen, da ist ne Ape allemal billiger im Unterhalt als mein Volvo.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 5, 2008 at 19:19
    • #7

    Da hast de in der Tat recht ;) Ape ist schon um einiges billiger als n Auto. Kauf dir was g'scheites :)

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™