1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50S - komm nicht an die Einstellschraube für die Kupplung ran

  • Omeiomei
  • July 4, 2008 at 19:35
  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 4, 2008 at 19:35
    • #1

    vespaonline.de/wsc/attachment/15589/vespaonline.de/wsc/attachment/15589/

    Hallo allerseits,

    wir haben für unsere Tochter eine PK 50S gekauft. Die Kupplung der Vespa trennt nicht richtig, deshalb müsste sie neu eingestellt werden. Nun haben wir aber das Problem, daß wir nicht an die Einstellschraube für die Kupplung rankommen. Oben ist der Schaltzug und unten der Auspuff. Es kann ja nicht sein, daß man den Auspuff ausbauen muß, oder?
    Ich stell mal ein Foto rein, vielleicht hat jemand nen Tipp, wie's funktionieren könnte.

    Danke und Gruß
    Omeiomei

    [Blockierte Grafik: http://sabeva36.spaces.live.com/photos/cns%21B69DE8A5B5304AB0%21121/]

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2008 at 20:22
    • #2

    Mach mal ein Foto von dem Auspuff, so wie du das beschreibst, kann das nur Tuningauspuff Righthand sein.

    1. glaub ich nicht, dass du deine Tochter illegal unterwegs sehen willst.
    2. kanns schon sein, dass der den Zugang zur Kupplungseinstellschraube blockiert.

    ESC # 582

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 4, 2008 at 21:10
    • #3

    Nee, will wirklich nicht, daß sie illegal unterwegs ist. Die Vespa hat 4 Vorbesitzer, keine Ahnung was die alles gebastelt haben.

    Hier jedenfalls mal Bilder vom Auspuff.
    Und schon mal danke.

    Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2008 at 21:21
    • #4

    Das ist kein Originalauspuff. Wenn deine Tochter nicht illegal unterwegs sein soll, solltet ihr den Auspuff austauschen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2008 at 21:23
    • #5

    Das sieht mir nach nem Polini righthand mit abgesägtem Endtopf aus.

    Der is definitiv illegal.

    sieht normalerweise so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00005756_003.jpg]

    und so wie es aussieht muss der Auspuff weg (zumindest die Schrauben von der Halterung) damit du an die Einstellschraube für deine Kupplung kommst.

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2008 at 21:31
    • #6

    Wenn du die Form des geposteten Polini mit der Form des Auspuffs auf dem ersten Bild von Omeiomei vergleichst, wirst du feststellen, dass es der nicht sein kann. Tippe eher auf irgendwas anderes italienisches aus den 80ern, Proma oder ein ganz alter Sito oder so. Steht vielleicht auch irgendwo am Auspuffkörper eingeschlagen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 4, 2008 at 21:37
    • #7

    So eine Sch....... , aber ich denke Ihr habt recht. So sieht unser Auspuff aus (ohne das Endstück).

    Dann muß ich mich wohl mal um einen anderen Auspuff für die PK 50S umsehen. Habt Ihr einen Tipp, wo's die günstig gibt?

    Danke und Gruß
    Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2008 at 21:40
    • #8

    Hast wahrscheinlich recht, aber ne Tuningtröte is es auf jeden Fall. froehlich-)

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2008 at 21:42
    • #9

    gebraucht auf ebay gibts die recht günstig, sonst die gängigen Onlineshops. Ich hab auch noch einen rumliegen, den du für kleines Geld haben kannst.

    ESC # 582

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 4, 2008 at 22:32
    • #10

    Ich hab im Scooter-Center mal nachgesehen. Der Originalauspuff ist im Moment nicht auf Lager, aber den hier gibts für 53,91 EUR ( ) .

    Was hast Du für einen Auspuff rumliegen, Dark Vespa? Passt der zur PK50S? Ich hab im Moment so gar keine Ahnung, was es für ein Auspuff sein darf. Trau mich deshalb auch noch nicht so recht an die gebrauchten von ebay ran. Und wenn die Vespa dann nur noch 40 geht gibts wahrscheinlich auch noch Ärger mit der Tochter :S , aber die Vorstellung daß sie illegal unterwegs ist ist auch nicht berauschend.

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2008 at 22:43
    • #11

    Es gibt nen legalen Tuningauspuff nennt sich Sito Plus , der hat eine E-Nummer und eine ABE ( Allgemeine Betriebs Erlaubnis ) damit hat dann Dein Töchterchen kein Problem mit der Polizei ! Und der ist genau so konzipiert wie der Originale Topf jedoch ist die Resonanzkammer etwas anders ist unwesentlich lauter ...guck mal bei sip-scootershop.com nach ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2008 at 22:44
    • #12

    Also, wenn die Vespa vorher über 50 lief, dann wird die mit dem originalen Auspuff auch nicht viel langsamer.

    Der Pk Auspuff von mir ist halt ein ganz normaler original Auspuff, kann morgen mal ein Foto machen.

    Das die Pk 50 S allgemein nur bis 40 km/h zugelassen ist, ist dir aber bewusst, oder?

    ESC # 582

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 4, 2008 at 22:47
    • #13

    der originale kostet 59.-

    dazu brauchste noch nen krümmer zu 12.-

    Dichtungen und ein paar Muttern...

    = mit Versand ca 85.-.... aber dann ists alles Original Piaggio und legal...


    Rita


    PS ist die legale 50km/h Version.... kann eingetragen werden

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 4, 2008 at 23:10
    • #14

    Mein Mann hat sich grad laut gefragt, ob der Typ der da rummanipuliert hat evtl. auch den Zylinder ausgetauscht hat. Kann man das feststellen ohne das Teil auszubauen? Hab heute eine kurze Proberunde mit der Vespa gedreht (seit gestern
    haben wir das Versicherungskennzeichen) - die geht im Moment fast 60
    km/h (lt. Tacho). Wenn wir das alles austauschen müssen wirds um einiges teurer als ursprünglich eingeplant.
    Wie stark werden diese 50 ccm Roller eigentlich kontrolliert? Eine Freundin meiner Tochter hat eine neue XL, die läuft auch 55 km/h.

    Das mit der legalen 50 km/h Version die man eintragen kann hab ich nicht ganz verstanden. Hab im Typenschein nachgeschaut, da steht Bauartgeschwindigkeit 40,3 km/h. Der heutige FührerscheinM geht bis 45 km/h - oder?

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 4, 2008 at 23:28
    • #15

    Roller und andere 50er bis BJ 86 durften 40 (können aber meist legal auf 50 nachgerüstet werden)

    ab 86 durten sie 50

    und die neuen ab 2000?? nur noch 45

    alle sind mit dem aktuellen Führerschein fahrbar (sogar die alten 60km/h Mühlen aus der DDR)


    Rita


    PS

    wo seid ihr denn zuhause??

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 4, 2008 at 23:43
    • #16

    mach mal die 4 Zylinderkopfmuttern runter.
    Geht gut mit ner Ratsche, Verlängerung und Gelenk

    Dann mit einer Schieblehre die Bohrung messen und hier schreiben.
    dann weisst du es

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 4, 2008 at 23:47
    • #17

    da brauchts keine schieblehre... da reicht auch ein Zollstock....

    38,4 =50er

    47mm =75er

    50mm =85er

    55mm = 102er Zylinder


    Rita

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 4, 2008 at 23:51
    • #18

    Danke an alle,
    dann werden wir wohl oder übel morgen mal messen.

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2008 at 23:51
    • #19

    Als erfahrener Vespafahrer merkt man den Unterschied, dem Laien bleibt meist nur, Auseinanderbauen und Nachsehen.

    Die Vespa Tachos zeigen so ziemlich alles an, nur nicht die richtige Geschwindigkeit. Z.B. ist der Unterschied von meiner Pk 50 Xl zur Pk 50 S ganze 8 km/h bei identischer Geschwindigkeit.

    60 klingt jedoch schon verdächtig nach 75 ccm, was auch zu dem kleinen Tuningauspuff passen würde.

    Mit Umtragung und Ersatzteilen (neu) kommen da schnell 200€ zusammen.

    ESC # 582

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 6, 2008 at 14:36
    • #20

    hallo dark vespa,

    hast Du mal nach dem Auspuff geschaut, den Du noch rumliegen hast. Passt der auf die PK 50S? Wenn ja, könntest Du bitte mal ein Foto machen und mir eine PN schicken mit Deiner Preisvorstellung?
    Gestern und heute hatten wir keine Gelegenheit nach der Vespa zu schauen, deshalb weiß ich noch nicht, welcher Zylinder drin ist. Erfahrene Vespafahrer sind wir auf keinen Fall. Wir haben ja grad erst unsere erste Rund auf dem Gefährt gedreht. Generell meine ich: ihr habt auf den ersten Blick gesehen, daß da ein Tuningauspuff dran ist. Wenn Ihr das seht, siehts die "Kontrollinstanz" auch. Also tendiere ich dazu, ihn gegen einen passenden Auspuff auszutauschen. Was ich mit dem Zylinder mache, weiß ich noch nicht (weiß ja noch nicht mal, was für einer drin ist).

    Bin heut Abend wieder da und schau da mal und schau dann wieder ins Forum.

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™