1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50S - komm nicht an die Einstellschraube für die Kupplung ran

  • Omeiomei
  • July 4, 2008 at 19:35
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 6, 2008 at 14:48
    • #21

    Naja ob das jeder Mitarbeiter des Trachtenvereins sofort erkennt, würd ich jetzt mal bezweifeln. Es fehlen die typischen Tuningmerkmale, wie silbernen Endtopf, Markenschriftzug und Expansionsfrom...

    Nach dem Auspuff hab ich noch nicht gesehen, weil ich nichts mehr von dir gehört hab. Mach ich aber morgen.

    ESC # 582

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 6, 2008 at 20:36
    • #22

    dark_vespa : danke. dann schau ich morgen nochmal nach.

    Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 8, 2008 at 20:00
    • #23

    Hallo dark_vespa,

    hast Du nachgeschaut, ob Du nen passenden Auspuff hast?

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 9, 2008 at 15:21
    • #24

    Hab ihn grad aus der Werkstatt geholt. Bilder gibts heut Abend, sieht aber noch ganz ordentlich aus. Muss leider gleich weg.

    ESC # 582

  • TheDee1976
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk50s
    • July 10, 2008 at 00:44
    • #25

    Hab nen Orginalauspuff der pk,s rumliegen. Gruß

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 10, 2008 at 23:00
    • #26

    Gibts einen Unterschied in der Geschwindigkeit mit Originalauspuff bzw. Sito Plus? Wenn ja, wieviel macht das ungefähr aus?
    Ich hab den Eindruck, daß der Originalauspuff bei den Vespafahrern nicht sonderlich beliebt ist. Habt Ihr alle die illegalen Tuningteile eingebaut?

    Was würdet Ihr machen? Den jetzigen Auspuff dranlassen oder nicht? Und wenn nicht, welchen dann ?

    Ist unsere erste Vespa, deshalb haben wir wirklich keine Ahnung. Wie riskant ist es, mit dem falschen Auspuff unterwegs zu sein? Ich hab nochmal mit dem Verkäufer der Vespa gesprochen. Der war der Meinung, daß sie original und unverbastelt ist (weil sie vorher von einem älteren Herren gefahren wurde 8) ) Naja, bei 4 Vorbesitzern kann allerhand sein.

    Schreibt mir doch mal Eure Meinung.

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 10, 2008 at 23:08
    • #27

    Also ich fahr den Sito Plus und bin begeistert , fahre nen 115ccm zylinder mit geändertem Primär und der Roller geht ca 95 km/h das reicht !!!

    Da der Zylinder unter der Plastikkappe sitzt ist auch so nicht zu erkennen das er getuned ist .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TheDee1976
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk50s
    • July 11, 2008 at 00:34
    • #28

    Also ich bin halt lieber unaufällig unterwegs und deswegen hab ich auf den leicht getuneten und Orginalen Rollern den Sito-Plus drauf ohne die Drossel im Krümmer auf 50 75 und 85ccm ist etwas lauter als das Orginal aber hat halt annähernd orginale Optik in km ausgedrückt wahrscheinlich 2-3plus der Sound ist auf jeden fall schöner.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 11, 2008 at 20:54
    • #29
    Zitat von CARDOC2001

    Da der Zylinder unter der Plastikkappe sitzt ist auch so nicht zu erkennen das er getuned ist .

    träum weiter.... es gibt auch sherifs mit Ahnung, die nur einmal den Kickstarter durchtreten...... und Dir danach den Roller einziehen....


    Rita

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 11, 2008 at 21:12
    • #30

    Also bischen Risiko ist schon dabei logisch , wenn sie den Roller auf den mobilen Leistungsstand stellen dann ist es eh vorbei ...

    Das sollte jedem klar sein !!!

    Es ging ja in erster linie um den Auspuff und der Sito Plus hat eine E-Nummer und eine ABE !!! ist somit legal zu fahren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 15, 2008 at 20:42
    • #31

    Vielen Dank an alle, die mir wegen des Auspuffs geschrieben haben. Ich habe mich jetzt für einen neuen Sito Plus entschieden. Vor allem, weil der eine ABE hat.
    Unsere Vespa hat nur einen original österreichischen Typenschein und ich weiß mittlerweile, daß ich deshalb mit dem Teil zum TÜV muß um eine deutsche Betriebserlaubnis zu erhalten.

    Hat jemand Erfahrung damit, wie genau sich der TÜV die Roller ansieht, bevor die Betriebserlaubnis umschreibt?

    Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™