1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenfresser wegen Kolbenclips?

  • timtim
  • July 5, 2008 at 18:41
  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 5, 2008 at 18:41
    • #1

    Hi zusammen, hab die letzten Tage schon gepostet, weil meine PX bei voller Fahrt einfach ausgegangen ist.Bei Abnahme des Zylinders habe ich dann gesehen, dass ich nen übelsten Kolbenfresser hab.Lad noch Bilder hoch.Beide Kolbenclips haben sich gelöst und alles kaputt gemacht.Komischerweise sind die Rillen aber nicht seitlich im Zylinder sondern oben und unten...Die Kurbelwelle hat auch was abbekommen, hat an einer Seite ne kleine Macke.Die Lauffläsche fühlt sich auf einer Seite rauh an und es waren auch überall Spähne.Meint ihr, ich kann das alles wegschmeißen oder funktioniert das noch,hab gehört, dass das gehärtet ist.Hab jetzt wieder den original 80er drauf, aber funktioniert auch nicht.hatte vorher nen 135DR drauf, bindie ersten 200 km mit ner 102er düse gefahren, hab dann 200km lang ne 104er gefahren und hatte ne NGK B8ES drauf.Aber leider nicht den Zündzeitpunkt abgestimmt, denke daran könnte es liegen.Es ist doch egal wie rum man die Kolbenclips reinmacht oder?!hauptsache in dieser Auskerbung.Naja, fuck mich auf jeden fall tierisch ab...Hoffe ihr sagt, dass ich die kurbelwelle behalten kann.stell davon aber auch noch fotos hoch.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 5, 2008 at 18:49
    • #2

    Hallo

    Hast du die mitgelieferten Clips verwendet? Nein ? Komme nur drauf weil sich beide verabschiedet haben.
    Benutze niemals andere Kolbenclips als die mitgelieferten. Weil, die Originalen Clips ein rechteckiges Profil haben und die DR. oder Malle Clips ein rundes Profil haben. Sonst ist es nur eine Frage der Zeit, wann die Clips der Meinung sind "ich steig aus".
    Zu deiner Verletzten Drehschieberfläche kann ich dir erst was sagen wenn ich die Fotos sehe. Hört sich aber leider nicht gut an.
    Schieb mal ein paar Fotos hoch, dann können wir dir weiter helfen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 5, 2008 at 19:00
    • #3

    da waren ohne scheiss kein clips dabei, hab die seperat bei sip bestellt und ich galube echt,d ass das die falschen waren, aber muss noch mal auf der rechnung nachgucken.was passiert denn wenn die lauffläche nicht mehr eben ist?kompression ist da...
    scheisse, das wirds wohl gewesen sein, die bei sip sind für die originalen ;( ...

    Einmal editiert, zuletzt von timtim (July 5, 2008 at 19:05)

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 5, 2008 at 19:18
    • #4

    Sorry, kommt nicht mehr vor

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 5, 2008 at 19:26
    • #5

    also ich hatte das selbe malör.
    hab auch die ori clips verwendet und die haben sich verabschiedet.

    siehe >hier<

    hab auch 2 kleine riefen aufem drehskibär. nach neuem kolben satz läuft es aber wieder gut. :thumbup:
    mach ma die fotos und dann sehen wir ma ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 5, 2008 at 22:18
    • #6

    Hallo

    Also, dass keine Clips dabei waren ist echt mies. Ich hatte damals die O Clips verbaut, weil die so zwei schöne Ösen haben, in der man mit einer Zange so gut eingreifen kann und dann keine Probleme hat beim einsetzen. Aber dann, siehe hier, etwas weiter nach unten scrollen:

    ursachenforschung kolbenklemmer nee nee war keiner

    naja, deine drehschieberfläche, kommt drauf an wie sie verletzt ist. bei mir waren es nur zwei millimeter, da ging es noch. sollte es mehr sein, puuuuh.
    das problem ist ganz einfach. in dem moment wo deine kurbelwelle rum kommt, um das benzin/gas gemischt in den verbrennungsraum drücken, entweicht ein teil wieder, zurück zum gaser. oder es bleibt im kurbelwellengehäuse. bedingt durch die riefen.
    damit füllt sich der verbrennungsraum nicht richtig. resultat = weniger leistung. teilweise viel weniger leistung.

    tja, harte sache. aber einen umbau auf membran kann sich lohnen. 8) aber das musst du wissen. ein paar fotos weiter und wir wissen mehr.

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 6, 2008 at 18:02
    • #7

    also es sind definitiv mehr als 2 mm, viel mehr...hab leider wieder alles drauf gebaut um zu sehen, ob ein anderer zylinbder funktioniert, deswegen dauerts noch en bissl mit den fotos, aber ich werde mir jetzt nen neuen motor besorgen, muss ja weiter gehen!.die bilder vom kolben stell ich gleich hoch, sieht echt übel aus.Der Kolbenclip hängt oben im kolben, da wo der immer verrußt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™