1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Px: teile auseinanderbau

  • Stive
  • July 6, 2008 at 19:07
  • Stive
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 135DR
    • July 6, 2008 at 19:07
    • #1

    Hallo,

    meine vespa soll nun zum pulverbeschichten.

    Ist alles soweit auseinander gebaut, nur bei 3 teilen weiss ich nicht wie ich da weiter komme...

    Teil 1 : Fußbremse , wie bekomme ich den Bolzen daraus ? habs mim hammer und schraubenzieher versucht, klappt aber leider nicht...

    Teil 2 : Vordere Gabel, ich vermute wenn man die scheibe abhat ist dadrunter eine schraube nur wie bekomme ich das teil ab?

    Teil 3 : Reifen+Felgen, da der reifen schon 18 jahre alt ist klebt der reifen fest an den felgenringen hab den reifen schon soweit aufgeblasen bis der schlauch geplatzt ist. Habt ihr nen Tipp wie ich das löse?

    Bilder

    • DSC00166.JPG
      • 239.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • DSC00167.JPG
      • 278.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
    • DSC00169.JPG
      • 340.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 293
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 7, 2008 at 07:15
    • #2

    Hallo

    Zu deinem Reifen, hatte dieses Problem erst gestern. Bekam ihn auch nicht runter. Wie hat es bei mir dennoch geklappt?

    Ich habe den Reifen in einem Schraubestock, knapp unter der Felge eingespannt, so das eine Schraubstockbacke den Reifen runterdrückt, kannst auch noch mit einem großen Hebel nach helfen. Dann war der schmale Teil der Felge runter.
    Der breite Teil der Felge gestaltete sich als schwieriger.
    Gleiches Prinzip, aber anstelle der jetzt fehlenden Felge, habe ich ein kleines Kantholz hinter gelegt. Jetzt löste sich die Felge nur noch Millimeterweise, also wieder ein Stück den Schraubstock öffnen und versetzten. Das so lange wiederholen, bis man die Felge mit der Hand rausziehen kann.
    Sollte, dass alles nicht helfen empfehle ich alle möglichen Schmiermittel, zum Schluß bleibt dir nur noch die Zerstörung des Reifens.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • July 7, 2008 at 08:44
    • #3

    Moinsen,

    bei der Fußbremse musst Du vorsichtig sein. Ich hatte vor einigen Wochen eine, die war etwas schwergängig. Habe die dann erst mal mit WD40 behandelt und dann versucht, den Bolzen auszupressen. Du hast da ja keine wirkliche Auflagefläche und Du kannst Dir das Teil sehr schnell zerbrechen. Meine war hinüber, musste eine neue rein.

    Wie wäre denn die Alternative: nur strahlen und gut iss. Die wird meiner Meinung nach ja auch unlackiert ausgeliefert.

    Gruß
    Thomas

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2008 at 09:18
    • #4

    Die Schwinge ist mit der Gabel verpresst. Da findest du keine Mutter unter der schwarzen Abdeckscheibe. Um die Schwinge zu entfernen, brauchst du normalerweise eine Presse mit mehreren Tonnen Pressdruck.

    Du kannst nur noch die Bremsankerplatte ohne größeren Aufwand lösen. Diese ist mit einem Seegerring in einer Nut auf der Achse gesichert. Meistens ordentlich mit Fett verschmiert, deshalb vielleicht nicht gleich sichtbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Stive
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 135DR
    • July 7, 2008 at 09:50
    • #5

    vielen dank für eure schnellen antworten!

    werde das direkt mal heute nachmittag ausprobieren

    ... top forum!

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™