1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N

  • Bydaffy
  • July 6, 2008 at 21:21
  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 6, 2008 at 21:21
    • #1

    Moin moin, ich habe eine 50N (V5B3T)

    ich habe folgendes Problem: Zu erst lief sie so einiegermaßen, aber die Leistung war sehr enttäuschent ( hat man versucht "normal" an zufahren, ist sie fast abgestorben). Nach vielem hin und her probieren, wurde es eigentlich immer schlimmer (sie lief eigentlich nur recht gut, wenn der Choke zur hälfte gezogen war.) Jetzt seit kuzem springt sie überhaupt nicht mehr an, und verursacht nur noch Fehlzündungen. Vergaser ist sauber, Sprit ist schon älter und Zündkerze ist neu. Wie gesagt; Als sie so einigermaßen lief, war es so, dass wenn man ohne Choke Gas gegeben hat, es so klang als würde sie zuviel Luft bekommen. Auf dem Original Vergaser ist ein Polini Luftfilter drauf. (den Originalen habe ich nicht - habe ich so gekauft)

    Achja, neuer Spritschalauch ist auch drin. Kezenbild: Dunkel und relativ nass.

    Was kann das sein?

  • becksler
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 50L Vespa PK50Xl
    • July 6, 2008 at 21:29
    • #2

    tag

    Nimm mal dein lüfterrad ab schau wie deine Zündgrundplatte mal an auch wie sie eingestellt ist wegen zündzeitpunkt

    Und Schau dein Pick up bei deiner zündgrundplatte

    Ein Neuen Pick up reinlöten

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 6, 2008 at 22:27
    • #3

    Kann das auch an der Standgasgemischschraube liegen? Wie weit sollte die draußen sein?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 6, 2008 at 22:45
    • #4

    nabend,
    erst mal würd ich den alten Sprit ablassen und neu tanken (1:50).
    Danach den vergaser einstellen
    dann schauste weiter

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 22:35
    • #5

    So, neue Erkenntnis:

    Das mit den Zündaussetzern lag an der NEUEN Zündkerze, die kaputt war. Grob einstellen kann man den Renner schon. Sprit ist neu, Zündung ist eingestellt.

    Aber: wenn er eigentlich gut läuft, und man möchte dann los fahren, ist die Leistung fast null. Normal (im Standgas und bei voller Drehzahl) läuft der Roller echt gut, nur unter Last (ich wiege 75kg) kommt man nicht voran und der Roller hört sich an, als würde er beim Gasgeben ausgehen wollen. Zieht man den Choke zur hälfte, klappt das eigentlich einwandfrei.

    Was ist das?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 14, 2008 at 22:49
    • #6

    nabend,
    Was heisst "Zündung ist eingestellt"?
    Hast du den Vergaser anhand der oben verlinkten Anleitung eingestellt?
    Dann ist er nicht mehr grob eingestellt, sondern richtig

    Wenn er mit Choke besser geht dann läuft er zu mager

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 23:00
    • #7

    Zünding eingestellt: mit Gradscheibe, 19 vor OT usw. (das volle Programm)

    Wenn ich den Vergaser jetzt einstelle, läuft der Roller super, nimmt Gas gut an, Drehzahl geht hoch ohne Probleme. Wartet man dann noch eine wenig und gibt dann Vollgas, klingt das so, als würde schon wieder alles verstellt sein. Gas wird nicht richtig angenommen und es klingt so, als würde der Roller zuviel Luft bekommen. Zieht man dann aber den Choke ein wenig, ist alles perfekt.


    Müssen eventuell die "Altlasten" aus dem Motor verbrannt werden? Der Roller stand bestimmt gut 2 Jahre

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 14, 2008 at 23:01
    • #8

    mit Blitzpistole?

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 23:02
    • #9

    ja, auch das.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 14, 2008 at 23:03
    • #10

    welches setup fährstn?
    Vergaser, Düsen, Zylinder, Auspuff
    Standgas toll?

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 23:07
    • #11

    zylinder und auspuff: standard

    vergaser: 16.16, düse: 36, luftfilter: polini


    Müssen eventuell die "Altlasten" aus dem Motor verbrannt werden? Der Roller stand bestimmt gut 2 Jahre

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 14, 2008 at 23:08
    • #12
    Zitat von Bydaffy


    düse: 36

    kann nicht sein
    Weder bei der ND noch bei der HD da die kleinste 5mm HD bei 40 beginnt.
    Und <38 für die ND hab ich beim SHB auch noch nie gehört (was natürlich nichts heissen muss, aber is schon recht unwarscheinlich bzw total verkehrt wenn da tatsächlich sowas drinsteckt)

    Falschluft könnte eine Altlast darstellen wenn sich die Kiste nicht richtig einstellen lässt, häufig hohes Standgas hat, sich verschluckt etc.
    Eine schlechte Gasannahme kann auch von einem falsch montiertem Kolben oder einer defekten Drehschieberdichtfläche stammen.

    Ich würde aber erst einmal die Bedüsung checken, den originalen Luftfilter montieren und den Gasschieber neu abdichten

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 14, 2008 at 23:13)

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 23:14
    • #13

    58

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 14, 2008 at 23:17
    • #14

    mach erstmal ne HD65 rein und den Polini Luffi raus gegen nen Originalen
    Als ND sollte ne 38er reichen, gut putzen!

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 23:23
    • #15

    dann werde ich mir mal die sachen besorgen und sehen ob es dann läurt. der polini war drauf, als ich den roller gekauft habe. mal sehen, wo ich einen originalen her bekomme.

    Müssen eventuell die "Altlasten" aus dem Motor verbrannt werden? Der Roller stand bestimmt gut 2 Jahre

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 14, 2008 at 23:24
    • #16

    Vlt. Auspuff zu

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 23:26
    • #17

    der qualmt zwar ordentlich, aber das werde ich auch nochmal testen

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 14, 2008 at 23:27
    • #18

    Hast oben noch was von Fehlzündungen geschrieben.
    Da muss was mit der Zündung sein

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 23:37
    • #19

    die Fehlzündungen waren vor dem Einstellen der Zündung, da war die neu gekaufte Zündkerze defekt. Jetzt hat sie keine mehr.(Fehlzündungen)

  • Bydaffy
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    V50 Spezial ´79, Vespa PK 50 XL2 ´92, Vespa PK 80 S ´85 und Vespa PX 80 E ´81
    • July 14, 2008 at 23:49
    • #20

    Hat die HD und ND 5 oder 6mm?

Ähnliche Themen

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • Rica.s
    • November 2, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 N zieht nebenluft

    • vespa schwalm
    • July 2, 2017 at 11:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • "Neue" PK 50XL - VA52T

    • Vindelicor
    • May 30, 2017 at 10:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™