"Neue" PK 50XL - VA52T

  • Ciao Vespiti!


    Ich bin nun Besitzer einer Vespa PK 50 XL Elestart und hätte 1-2 Fragen an euch... :D


    Momentan läuft sie nicht und der Vorbesitzer hat gesagt, dass folgendes Problem auftaucht. Schraubt man die Zündkerze rein und versucht die Vespa zu starten (nur Elestart, Kicker nicht vorhanden) dann fliegt die Hauptsicherung raus! An was kann das liegen?


    Im der BE steht unter Identifizierungsmerkmal steht A: V5X1M und B: VA52MK ... auf der Plakette an der Vespa selber aber VA52T! Was haben die Nr. zu bedeuten?


    Vielen Dank schonmal vorab! ^^


  • Hallo Vindelicor


    vermutlich ist irgendwo ein Kurzschluss in einem Kabel, dass erst Strom führt, wenn der Motor dreht (Von der Lichtmaschine direkt versorgt ist zum Beispiel der Scheinwerfer und das Schlusslicht). Versuch mal alle Verbraucher auszuschalten und dann die Vespa zu starten, wenns nichts hilft, könnt der Kurzschluss an der Zündeinheit liegen.


    In der Abe sind bei meiner auch zwei Modelle aufgeführt: A: mit handgeschaltetem Wechselgetriebe, B: automatisches Getriebe. Auf der Vorderseite bei Ausführung müsste bei dir ein B eingetragen sein.


    VA52MK könnte ich mir als Motorbezeichnung von VA52T vorstellen (bei meiner XL1 ist der nämlich auch VA52M und nicht VA52T)


    Ich hoffe ich konnte dir helfen :+2

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • Den kompletten Kabelbaum kann mal unten rechts vom Motor trennen.
    Hinter einer Abdeckung befindet sich ein einzelner Stecker.


    Wenn du diesen getrennt hast, sollte der Motor einen Zündfunken haben. Zum Probelaufen kannst du ihn so testen und auch fahren.


    Sollte dies erfolgreich sein, würde ich mich auf die Suche nach dem Kurzen machen.
    Die Kaskade vorne kann man abnehmen und hat dann freie Sicht auf die Verkabelung. Hier kannst du dann einzelne Kabel auf Durchgang zur Masse etc. prüfen oder auch Verbraucher abklemmen um so den Fehler einkreisen zu können.


    Viele Grüße


    Tim

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Hi Leute, danke schonmal für die schnellen Antworten! Zwischenzeitlich läuft die Kleine auch, wo der Fehler war erfahr ich die Tage. Hatte sie bei einem Bekannten, der es relativ zügig hinbekommen hat! :):thumbup: