1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erfahrungen PK50 XL2 Zylinder

  • Ikruss
  • July 20, 2006 at 16:18
  • Ikruss
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 200/ Vespa PK 50 XL2 Automatik / V50 Spezial / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL / Sfera RST
    • July 20, 2006 at 16:18
    • #1

    Hallo,

    hab mir heute eine PK50 XL2 Bj.91 gekauft und such nun nach einem Zylinder Kit.
    Bei Ebay gibt es ja viele :0) aber welcher ist GUT??
    Ich dachte so an einem 85ccm oder 105ccm Satz.

    Ich fahre gerne lange Strecken und deshalb möchte ich einen Zylinder der zuverlässig ist.

    Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Kit´s gemacht?
    Oder besser für lange Strecken beim Original bleiben?

    Gruß
    Ingo:0)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 20, 2006 at 23:48
    • #2

    Also ich schwöre auf meinem 75 ccm DR 3 Überströmer, nur gute erfahrungen (auch von anderen Vespisti) preis ist gut und du baust den ein, andere kerze, andere HD, fertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 21, 2006 at 00:38
    • #3

    Die Kit's müssen schon deinen Geschmack treffen. Wenn du so einen Motor aufrüstest und alles richtig machst ist der auch nicht erheblich anfälliger als ein Serienmotor. Er verschleißt nur schneller wegen der höheren Drehzahl.

    Zu deinen Wünschen:
    Bei 'nem 85cm³ oder 'nem 105cm³ Satz mußt du in jedem Fall den Vergaser (komplett) und die Primärübersetzung mit ändern. Sonst schmeißt du dein Geld quasi zum Auspuff raus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Ikruss
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 200/ Vespa PK 50 XL2 Automatik / V50 Spezial / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL / Sfera RST
    • July 21, 2006 at 01:11
    • #4

    Nun gut,
    Vergaser und Auspuff sind schon eingeplant.
    Möchte auch alle Lager und Dichtungen neu machen, soll ja halten.

    Hmm.... und ich hab noch ein Problem ich hab ne 3-Gang :(
    Leider finde ich nichts über 3-Gang und 4-Gang
    welches Getriebe ist besser oder reicht ein 3-Gang?


    :tongue:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 21, 2006 at 01:27
    • #5

    Die Übersetzung eines 3-Gang Getriebes ist komplett anders abgestimmt als die von 'ner 4-Gang. Deshalb lässt sich darauf keine pauschale Antwort geben. Im allgemeinen liegt die Sache aber so das man mit mehr Gängen das komplette Fahren anders Abstufen kann und dadurch sowohl eine bessere Beschleunigung als auch eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 21, 2006 at 09:27
    • #6

    Also ich denke das ein viergang besser ist grad wenn mann die ccm fast verdoppelt !

    Hier mal ein Zitat von http://www.schrauberling.de


    Grundvoraussetzung für einen Getunten Motor ist, ein Sekundärgetriebe mit 4 Gängen. Meiner Meinung nach ist mit dem 3 Gang der Sprung zwischen 2ten und 3ten einfach zu groß, so dass es kaum möglich ist ein Vernünftiges Ergebnis zu erzielen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 21, 2006 at 09:51
    • #7

    Bingo Bongo,da muß man Nick & Moskito recht geben.Dreigangmotoren sind gröber abgestuft und damit nicht erste wahl für Tuningmotoren.
    D.R 75 mit 3 Überströmern ist sowas wie der inoffizielle Orginalmotor.
    Breites Drehzahlband gutes Drehmoment was früh abgegeben wird.Mit 16/16 gaser und O-puff mit dickem Krümmer sehr haltbarer Alltags-KIT.
    Ne Nummer sportlicher sind die 75cm³ Kits mit 10 Kanälen.Polini Racing und D.R. 10Traversi.
    85cm³ Kits sind für APE konzipiert.Deshalb nur was für Übergewichtige oder Leute die mit niedrigen Drehzahlen und lang übersetzt cruisen wollen.Für mehr Info schau mal Hier

    Weapons of Mass Destruction

  • Ikruss
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 200/ Vespa PK 50 XL2 Automatik / V50 Spezial / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL / Sfera RST
    • July 21, 2006 at 10:07
    • #8

    Ohhh....
    und ich dachte nur bei der Automatik gibs Probleme mit Tuning.

    Kann ich mein 3-Gang gegen ein 4er austauschen? oder brauch ich da nen neuen Motor.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 30, 2006 at 16:16
    • #9

    Geht schon Umrüstkit Gabs mal
    Könntest auch einzeln die Gangräder a 30€ plus Viergangklaue 27€ und Nebenwelle (vorgelege) 40€ kaufen
    Teurer Spaß ,lieber gleich nen kompletten 4 Gang Motor kaufen.
    Eventl.einen gefressenen oder mit defekter Drehschieberfläche für nen schmalen Taler und ausschlachten

    Weapons of Mass Destruction

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 31, 2006 at 13:36
    • #10

    Ich weiss nicht ob dir so was hilft, aber das gibt's bei Stoffis!

    Getriebe PK50/125, 4 Gangscheiben, Nebenwelle, Schaltklaue

    Original PK Getriebe, auch passend auf V50, günstiger Austausch, komplett

    Bilder

    • PKGetriebe.jpg
      • 16.18 kB
      • 303 × 250
      • 453

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™