meine erste vespa...:-)

  • hallo zusammen....


    erstmal guten tach ins interessante forum...


    seit heute bin ich solzer besitzer einer 77er v50n (special...woran erkenne ich die special eigentlich....in der betriebserlaubnis steht es nicht aber das schild hab ich hinten dran...)...


    erstmal macht es nen riesen spass...:-)


    ich hab da schon die ein oder anderen fragen und leg einfach mal los....


    ich hab für das teil 900 euro bezahlt...alles original und das orange ist nicht so dunkel/rötlich wie auf den bildern...ausserdem gibt es keinen rost an dem teil...was meinen die profis, ist der preis ok...?


    meine zweite frage ist, woran erkenne ich ob es eine "special" ist...?


    und...ich hatte jetzt schonmal das problem, das das teil nicht richtig ansprang...ich hab leider vergessen den benzinhahn zu schliessen...ich hab sie dann angeschoben und aus dem 1. gang gestartet...ist das in ordnung oder schadet das eher...?


    wie macht man das teil eigentlich aus...? hab ich den händler vergessen zu fragen...ich würg jetzt immer im 1. gang ab...


    und noch ne letzte frage...was empfehlt ihr als "bordausrüstung"...? ich hab jetzt öl und nen messbecher für das gemisch dabei...der händler empfahl mir noch ne reservezündkerze und entsprechenden schraubenschlüssel....


    und einen letzten noch....die sitzbank ist nicht mehr so toll...hat jemand nen tipp wo ich eine andere, besser erhaltene herkriege bzw. was würde es in etwa kosten die neu aufzupolstern....?


    erstmal vielen dank für infos und glückwunsch zum gelungenen forum...ich werd dann demnächst öfter hier sein...:-)


    gruss aus düsseldorf
    michael


    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/vespa_3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/vespa_4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.knitterfrei.de/vespa/vespa_6.jpg]

    __


    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • na gratuliere zur vespa, sieht ja gut aus! den fotos nach zu urteilen. vom preis her würde ich sagen in ordnung, 750/800 euro wären auch ok gewesen. handeln nie vergessen.
    du hast doch nen lichtschalter an der vespa, und an dieser verkleidung müßte irgendwo ein klitzekleiner schalter sein ( 2 bis 3 millimeter groß/breit) und den kannste drücken (gedrückt halten, 1 bis 2 sekunden), dann geht die vespa aus. so war es bei meiner v50 damals.
    zweite zündkerze dabei zu haben ist immer gut und passenden zündkerzenschlüssel natürlich. ne einfache knarre mit aufsatz tuts da vollkommen.
    der sitz sieht doch ganz ok aus!? hab da schon schlimmeres gesehen. ich weiß gar nicht, ob man sowas polstern kann, frag doch mal so einen raumausstatter (gibts ja an jeder straßenecke), die polstern auch. villeicht können die dir da helfen. oder ne neue kaufen, gibts überall.
    was anderes noch? der eine fleck auf dem boden direkt neben deinem hinterreifen, ist der von deiner vespa?

  • Zitat

    Original von kasimir25
    na gratuliere zur vespa, sieht ja gut aus! den fotos nach zu urteilen. vom preis her würde ich sagen in ordnung, 750/800 euro wären auch ok gewesen. handeln nie vergessen.


    hab von 950 runtergehandelt...heute ging auf ebay eine weg für 1350, da war ich schon ganz stolz auf mich...;-)



    Zitat

    du hast doch nen lichtschalter an der vespa, und an dieser verkleidung müßte irgendwo ein klitzekleiner schalter sein ( 2 bis 3 millimeter groß/breit) und den kannste drücken (gedrückt halten, 1 bis 2 sekunden), dann geht die vespa aus. so war es bei meiner v50 damals.


    ok...da guck ich nochmal...


    da hab ich auch gleich noch ne frage....neben dem lichtschalte scheint in dem kästchen auch ein blikhebel/schalter zu sein...heisst das ich könnte easy blinker nachrüsten...? oder muss ich da noch irgend ne spule o.ä. tauschen...?


    Zitat

    was anderes noch? der eine fleck auf dem boden direkt neben deinem hinterreifen, ist der von deiner vespa?


    ich fürchte ja, der is von der vespa...was schlimmes...?


    danke und gruss
    michael

    __


    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • naja ebay halt, da läuft eh einiges verkehrt. aber das ist ein anderes thema.
    da waren wohl mal blinker dran, deswegen auch der blinkhebel. kann das sein, dass du rechts und links vom rücklicht so löcher hast, die jetzt zugestopft sind? (dem foto nach mit irgendwas schwarzem rundem)? wenn ja, dann waren da mal blinker dran, und die vorderen waren meist am lenkkopf dran. aber so wie das ausschaut, wurde die löcher für die blinker am lenker zugespachtelt. also blinker am lenker "easy" dranmachen is nich. kann natürlich auch sein, dass nur hintere blinker dran waren, aber so genau weiß ich es nicht in welchen variationen die v50 gebaut wurde. hinten ginge das. aber es stellt sich noch die frage, ob die kabel für blinker noch drin sind. wenn ja, könnte man da was machen, wenn nein, dann wirds nicht so "easy".
    wenn der fleck wirklich von deiner vespa ist, dann ist da am motor irgendwas undicht. irgendwo sabert da öl raus oder auch benzin! müßte man mal nachgucken.

  • ok...daynke für den hinweis...


    ich geh schwer davon aus das mal blinker dran wran waren....


    denn auch vorne hab ich an beiden seiten...höhe knapp unterhalb des vespa-schriftzuges...jeweils 2 löscher...


    schau ich mir morgen mal genauer an...

    __


    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • danke für den hinweis mit dem knopf zum abstellen...hat prima funktioniert...:-)


    der fleck war zwar von mir aber ich hab sie heute mal woanders abgestellt und da lief nix raus...anyway, ich werd es beobachten....


    sonnigen gruss aus düsseldorf

    __


    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de