1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 schneller machen!

  • ChocolateBks
  • July 10, 2008 at 02:25
  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 17, 2008 at 20:25
    • #101

    Musst du wissen welchen du haben möchtest, du musst einen für ne 50er Montieren.
    Alles andere ist schon oft diskutiert wurde, welcher Auspuff, aber der Polini ist schon besser bei 100ccm.
    Und beim Sito (Polini glaube ich auch) ist alles gleich am Topf, nur der Unterschied ist oben am Krümmer ob PK50 oder PK80.

    LG
    Mark

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 00:11
    • #102

    So, heute den Polini 50ccm dran gebaut, wie ihr es empfohlen habt.
    Unglaublich scheiße, nimmt nicht richtig Gas an, kommt nicht auf Höchstdrehzahl und fährt max. 30.
    Der hier ist es:

    War mim Sito 80-125 anfangs, dann, von der einen auf die andere Sekunde nahm er so göttlich Gas an, wie schon beschrieben, woran liegt es?

    Also jetzt mim Polini muss ich Vollgas geben, dann kommt er langsam hoch, wenn er dann nicht schon ausgeht im Stand.
    Hab ne 84er Düse drin und ND 45.


    Was mache ich?Bitte helft mir, bin drauf angewiesen, bitte.

    MfG

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 21, 2008 at 01:18
    • #103

    Der Auspuff ist schon mal der richtige, an dem liegt es bestimmt nicht.
    Ist halt schwer ne Diagnose über den PC zu erstellen.
    Wenn alles Richtige verbaut ist kann es an der Vergaser Einstellung liegen.
    Ist es besser wenn du den Choke ziehst? (Düse zu klein)
    Wenn es nicht besser wird dann versuch gleich mal ne 78er Düse ob sich dann was verbessert.
    Wichtig ist halt wenn sie nicht richtig läuft nicht gleich mit gewalt Gas geben und fahren versuchen.
    Schön langsam und testen.

    LG
    Mark

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 11:24
    • #104

    Mit Choke kein Unterschied.
    Werde heute mal ne 80er Düse einbauen.


    MfG

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 12:27
    • #105

    Soooo....hatte doch noch ne 78er.Eingebaut und siehe da: läuft besser, aber noch immer weit weg von perfekt.
    Ich gebe Vollgas, dann zieht sie eigentlich gut für 1-3 Sekunden und dann direkt Drezahlbegrenzer, dann etwas vom Gas, sprich so, dass Geschwindigkeit gehalten wird, dann wieder Vollgas dann zieht sie wieder und wieder Begrenzer, wenn ich das immer wieder mache, wird sie auch immer ein bisschen schneller.(In jedem Gang so)
    Noch ne kleinere als 78 oder ist vielleicht die 45er ND zu groß?


    Danke.

    PS: Bleibt auch nicht an, sogar, wenn ich so viel Standgas eingestellt habe, das mehr nicht geht!

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 21, 2008 at 12:34
    • #106

    ich hab ez mal ne frage. bin zwar kein xl2 fachmann. aber hast du die zündung schon richtig eingestellt. wenn man des da überhaupt machen muss. wie gesagt kenn mich eigentlich bloß mit v50 aus

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 12:47
    • #107

    Meint, ihr daran liegt es, obwohl sie mal richtig gut lief?
    Untenrum läuft sie ja gut, aber dann kommt direkt sowas wie Drehzalbegrenzer und sie stottert...also dann Traktormäßig...!
    Was ist zuständig für obere Drehzahlen, HD oder ND?
    ND bestimmt zu groß...


    MfG

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 13:58
    • #108

    Gibts nicht, kann den Vergaser garnicht mehr einstellen.Die Hauptdüennadel, also die, die regelt, wieviel Benzin der Motor kriegt, drehe ich immer weiter rein bis es nicht mehr geht und nix tut sich, sie bleibt weiterhin so an, als hätte ich sie 3 Umdrehungen draußen, was ist das, neuen Vergaser?
    Welchen soll ich nehmen, 19er oder größer?
    Habe ja jetzt nen 19er Dell Orto drin.


    MFG

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 14:32
    • #109

    Wollte gleich nen neuen Vergaser kaufen, könntet ihr mir sagen, welchen ich nehmen muss, wieder Dell Orto?
    Am Ende geht der wieder kaputt ?(

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 21, 2008 at 18:48
    • #110

    Warum sollte der defekt sein?
    Mach mal ne 42ND rein dann kann sein das die Nadel wo nur ein kleinen Bereich abdeckt wieder Reaktion am Motor zeigt.
    Und die ist für einen kleinen Bereich im Standgas (ND) verantwortlich nicht für den HD Bereich.
    Und wenn es mit einer 78er besser wird versuch ne 75er. Halt nicht mit Gewalt dreschen den Motor.


    Wenn dann den gleichen wieder, der Vergaser ist TOP.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 21, 2008 at 18:54
    • #111

    Und hast du den Zündzeitpunkt gemessen, eingestellt wie keinnamefrei schon gesagt hat.
    17° vor OT soltte bei dem Zylinder gut sein, steht auch auf dem Zettele wo dabei war.

    LG
    Mark

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 19:45
    • #112

    Und was sagst du dazu, dass sie normal anbleibt, obwohl die die Spritnadel ganz zu drehe?

    17° vor OT ist ja Standart, wie prüfe ich, ob es auch so ist?

    Das mit der Zündung einstellen verstehe ich nämlich nicht! ;(

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 21:22
    • #113

    Was sagt ihr zum nicht einstellbaren Vergaser, lieber neu, oder?

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 23:31
    • #114

    Na gut, kaufe morgen nach der Schule einfach einen neuen, danke.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 21, 2008 at 23:39
    • #115

    Kannst mir ja deinen „defekten“ zusenden. :whistling:
    Zündung einstellen ist hier gut erklärt.

    LG
    Mark

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 21, 2008 at 23:49
    • #116

    Ja wenn ich ihn nicht einstellen kann, den Vergaser, und sich nichts verändert bei Standgasänderung und Spritzufuhr, dann ist er doch kaputt, oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 21, 2008 at 23:56
    • #117

    ja, der ist kaputt, ich nehme ihn dir gerne gegen porto ab :)

    n vergaser kann kaum kaputt gehen, zumal der doch neu ist, oder?

    der einzige vergaser, der auch nur ins ultraschallbad musste für ne stunde war total zukorrodiert. danach auch wieder wie ne 1.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 22, 2008 at 00:01
    • #118
    Zitat von Grabowski

    Ja wenn ich ihn nicht einstellen kann, den Vergaser, und sich nichts verändert bei Standgasänderung und Spritzufuhr, dann ist er doch kaputt, oder?


    Nein, wahrscheinlich nur nicht die richtigen Düsengröße drin.


    Zitat von Chefkoch-

    Warum sollte der defekt sein?
    Mach mal ne 42ND rein dann kann sein das die Nadel wo nur ein kleinen Bereich abdeckt wieder Reaktion am Motor zeigt.
    Und die ist für einen kleinen Bereich im Standgas (ND) verantwortlich nicht für den HD Bereich.
    Und wenn es mit einer 78er besser wird versuch ne 75er. Halt nicht mit Gewalt dreschen den Motor.


    Wenn dann den gleichen wieder, der Vergaser ist TOP.

    LG
    Mark

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 22, 2008 at 00:04
    • #119

    Ok, dachte mir nur, zur Sicherheit einen neuen mitkaufen, da der Laden ne Stunde von mir weg ist und ich ihn dann wieder umtauschen kann, aber wenn er nicht kaputt ist, dann werde ich morgen nur kleinere ND kaufen, kleinere HD und Kolbenstopper.


    Danke.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 22, 2008 at 00:20
    • #120

    kauf bitte ne dose bremsenreiniger mit und wenn die gute zickt, sprüh den in den luftfilter.

    kauf nicht eine düse, sondern ein paar mehr. nebendüse kann das problem kaum so auslösen, würde eher auf bereichbenzinzulauf, nadel, schwimmer tippen.


    hast du den schwimmer korrekt mit seinem T-Ende in die Schiene des Schwimmers eingehängt? wenn die Nadel nur aufliegt und der schwimmer drunter gedrückt ist, funktionierts nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™