1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50 in eine 125 umbauen

  • Flohhans
  • July 10, 2008 at 11:59
  • Flohhans
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa125ccm
    • July 10, 2008 at 11:59
    • #1

    Hallo,
    hab mal ne frage und zwar bekommt man ja noch sehr gut eine V50 jedoch eine alte 125 fast gar nicht mehr. Ist es möglich sich einfach eine V50 zu kaufen und dann legal einfach einen 125 Motor rein zu bauen ab zum Tüv und fertig????? Für Antworten bin ich Euch sehr dankbar

    Suche einen alten Primavera 125 Rahmen oder älter zustand fast egal sollte nur eben noch brauchbar sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 10, 2008 at 12:02
    • #2

    Ja ist möglich, abr das hätte dir die Suchfunktion auch gesagt

    ESC # 582

  • Flohhans
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa125ccm
    • July 10, 2008 at 12:03
    • #3

    danke
    unter weas muß ich genau suchen:

    Suche einen alten Primavera 125 Rahmen oder älter zustand fast egal sollte nur eben noch brauchbar sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 10, 2008 at 12:09
    • #4

    Ja, ist möglich. Allerdings sind folgende Änderungen nötig: Fernlicht, das einen entsprechenden Schalter und ggf. Änderungen an der Elektrik/Kabelbaum bedingt, Tacho mit Skala über 80 km/h, Bremslicht (falls nicht schon vorhanden) und Kennzeichenbeleuchtung (falls nicht im vorhandenen Rücklicht integriert).

    Freigaben/Unbedenklichkeitsbescheinigungen gibts von Piaggio nur für komplette Austauschmotoren mit 125er Motornummer. Selbst mit entsprechender Kurbelwelle, Primärübersetzung, Vergaser und Zylinder umgebaute 50er Motoren bekommen diese Freigabe von Piaggio nicht.

    Dann brauchst du noch einen verständnisvollen TÜV-Prüfer. Mit der Piaggiofreigabe ist das in aller Regel kein Problem, nur bei aufgerüsteten 50er Motoren sollte der Prüfer aufgrund der fehlenden Freigabe schon etwas Sachverstand oder Erfahrung mit Vespas haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Flohhans
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa125ccm
    • July 10, 2008 at 12:14
    • #5

    Danke für die Info.

    Also eine 50er Motor hoch zu schaukeln auf 125 mach ich eh nicht,.
    Nen Motor 125 bekommt man ja noch recht gut.
    Und Bremslicht und Fernlicht ist bestimmt relatiev schnell ordentlich gemacht.
    Danke für die Antworten.
    Dann hör ich jetzt mal auf verzweifelt einen alten Rahmen zu suchen und hol mir ne V50 und rödel die um zur 125.

    mfg flohhans

    Suche einen alten Primavera 125 Rahmen oder älter zustand fast egal sollte nur eben noch brauchbar sein.

  • Flohhans
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa125ccm
    • July 10, 2008 at 12:16
    • #6

    Aber der 125 ccm Motor passt ohne änderungen am Rahmen in ne V50 rein oder???

    Suche einen alten Primavera 125 Rahmen oder älter zustand fast egal sollte nur eben noch brauchbar sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 10, 2008 at 12:17
    • #7

    Oder nen Prüfer der kurz vor der Rente steht und das alles nicht so eng sieht :whistling:

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 10, 2008 at 12:19
    • #8

    Es sollte schon ein Primavera oder ET3 Motor sein, bei PK gibts Probleme mit der Auspuffaufnahme, und nen PX Motor willst du dir wahrscheinlich nicht antun.

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 10, 2008 at 12:28
    • #9
    Zitat von Flohhans

    Aber der 125 ccm Motor passt ohne änderungen am Rahmen in ne V50 rein oder???

    Wenn es ein Primavera oder ET3 Motor ist, ja. Wenn es ein PK 125 S Motor ist, dann auch, du musst dann nur den Ansaugstutzen der Primavera verwenden, weil der PK Ansaugstutzen eine andere Krümmung hat, die nicht zum Rahmenloch der V50 passt. PK 125 XL geht nur bedingt, weil der Ansaugstutzen eine Befestigung mit 3 Löchern hat, sodass du den 2-Loch Primaverastutzen nicht verwenden kannst. Entweder machst du in diesem Fall das Loch im Rahmen passend, wovon ich dringend abraten würde, Blechschnippeleien an einem guten Rahmen gehören sich nicht. Oder du brutzelst einen Eigenbau-Ansaugstutzen mit 3-Loch-Grundplatte und Rohr mit passender Krümmung. PK 125 XL 2 geht nicht bzw. nur mit größerem Aufwand, da statt 2 Schaltzügen wie bei allen früheren Modellen nur 1 starrer Schaltdraht vorhanden ist. Dafür müsste im Lenker eine passende Aufnahme gebastelt werden.

    Grundsätzlich haben alle PK Motoren elektronische Zündung, was vorteilhaft ist, da wartungsfrei im Gegensatz zur Kontaktzündung. Bedingt allerdings je nach Modell der V50 ein wenig Bastelei an der Elektrik.

    125er Motoren wachsen nicht auf Bäumen, wenn du dann mal einen gefunden hast, wird der kaum unter 300 Euro zu haben sein. Die häufiger angebotenen PX 125 Motoren passen übrigens nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 10, 2008 at 13:13
    • #10
    Zitat von pkracer

    Die häufiger angebotenen PX 125 Motoren passen übrigens nicht.

    Zumindest nicht Plug and Play ;) , aber das is ein anderes Thema

    Verbesser mich, wenn ich da falsch liege: Aber tauchen der PK Auspuff nicht in eine Aussparung im hinteren Bereich des Mitteltunnels ein?

    Die V50 Chassis haben diese Aussparung nicht, er müsste also einen V50 Auspuff (Banane oder ähnliches) anbringen, und dann die Halterung umbauen.

    Stichwort: Lochabstand, Doppel-/Einzelführung

    ESC # 582

  • Flohhans
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa125ccm
    • July 10, 2008 at 23:32
    • #11

    richtig heftig was nun passt oder nicht.....
    warscheinlich ist es doch besser einfach ne primavera zu suchen und die von grund auf auf zu bauen.
    soweit ich mich schlau gemacht habe bekommt man die jedoch erst ab ca. 800 aufwärts.
    und in e...y eine zu ersteigern davon kann ich nur abraten.
    Da sind Summen im spiel die jenseits von gut und böse sind.
    danke erst mal für die wirklich guten antworten......

    Suche einen alten Primavera 125 Rahmen oder älter zustand fast egal sollte nur eben noch brauchbar sein.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • July 11, 2008 at 10:39
    • #12

    Ich häng mich mal hier 'ran, wie sieht das mit einer V50 Spezial aus, gibt Vespa das Gutachten auch dafür raus, wenn ich einen entsprechenden Motor (ET3) hab?

    Der Roller ist vorhanden, Motor könnte ich für einen guten Preis bekommen. Und ich weiß, das ich da auch den Lenker auf Rundlicht umbauen muß, wg. Fernlicht, aber das Problem sollte zu lösen sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 11, 2008 at 11:09
    • #13

    Man kann den Spezialscheinwerfer auch auf Fernlicht umbauen soweit ich weiß, wegen dem Gutachten einfach mal bei Piaggio anfragen, sollte aber kein Problem sein

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 11, 2008 at 11:41
    • #14

    Man kann sich auch einen fertigen Scheinwerfer mit Fernlicht für den eckigen Speciallenker kaufen: S&S

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern