1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX Batterie Leer. Der Spannungsregler ist falsch.

  • Westsider
  • July 10, 2008 at 17:00
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 11, 2008 at 22:16
    • #21

    Respekt....das kann sich sehen lassen

    Rita

    PS bin jetzt weg

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 11, 2008 at 22:27
    • #22

    [OffTopic]
    das hier ist ma geilo getroffen.
    muste zweimal hinschauen und dachte erst das währe ein großer :D
    respeckt :thumbup:

    btw. welche cam?

    [/OffTopic]

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 11, 2008 at 22:35
    • #23

    Kodak DX6490

    "Nur" 4 MP, aber dafür ein richtig geniales Schneider-Kreuznach Objektiv mit 10fach Optischem Zoom.
    Habe sie nun schon 3 1/2 Jahre, und bin höchstzufrieden.


    Hier sind noch mehr Bilder. Schon etwas älter und nicht ganz perfekt. Wer noch mehr will, kann einfach mal durch das Forum schauen, und nach meinem Namen suchen

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 12, 2008 at 12:16
    • #24

    Klemmbrett sieht so aus. Unten die Beiden sind die Hupenkabel. Und das Graue (!) und das Schwarze waren vorher auch schon nicht am Klemmbrett. Nur mit 'nem Kabelbinder zusammen.

    Der Graue hat mit eingebauter Batterie und Zündung (ohne Motor an) auch schon 12V.

    Hoffe du kannst mir helfen.

    Gruß, Andi!

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • oleary
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Marburg, Hessen
    Vespa Typ
    82er PX 80 (mit Elektrik, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde)
    • July 14, 2008 at 13:36
    • #25

    So, jetzt muss ich mich aber auch mal einmischen ;) .

    Rita:
    du sagst, dass das normale Abblendlicht bei eingeschalteter Zündung nicht brennen darf. Bei mir tut´s das aber. Und alles in allem habe ich das gleiche Problem wie Westsider, nur ne andere Vespa (P80X, BJ. 82): chronisch leerlaufende Batterie wenn ich mit vollem Licht und Blinkern fahre.
    Was kann ich tun?

    Bin super-dankbar für alle tipps.
    Güße,
    Marius

    crisis? ...what crisis?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 14, 2008 at 14:05
    • #26

    @ Marius


    was tun??

    auf den Roller hocken und zu mir nach frankfurt fahren.... dann jagen wir zusammen den kupferwurm....

    Rita

  • oleary
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Marburg, Hessen
    Vespa Typ
    82er PX 80 (mit Elektrik, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde)
    • July 14, 2008 at 14:12
    • #27

    Hey Rita,

    das ging ja fix! Vielen Dank für das nette Angebot, das ich gerne annehme. Vielleicht schickst du mir per PN mal deine TelNr.

    Grüße,
    Marius

    crisis? ...what crisis?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 14, 2008 at 16:21
    • #28

    udn west bist schon ein stück weiter?
    btw. bestehen die probs seit dem du die px hast oder plötzlich aufgetreten...das hab ich irgendwie verpeilt :rolleyes:

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 14, 2008 at 21:42
    • #29

    Bin ich. Rita hat den Fehlerteufel gefunden. Mein Spannungsregler ist zwar offenbar intakt, aber der falsche. Meiner ist für ne PX Alt mit Batterie, und ich brauche genau soeinen, wie du ihn mir geschickt hast. Fahre halt jetzt noch ein paar Tage ohne Licht, bis der neue da ist.

    Rita: Habe ein Reglerangebot erhalten.
    Auf jeden Fall noch mal vielen vielen Dank für deine Hilfe. Alleine hätte ich das nie rausgefunden. jubel

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 17, 2008 at 21:34
    • #30

    dann hat ich ja doch net sooo ganz unrecht :P :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 19, 2008 at 15:01
    • #31

    Großartig. Neuer SR ist drinne, aber im Moment funktioniert außer dem Motor GARNIX. -.-

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 19, 2008 at 15:28
    • #32

    So siehts im Moment aus. Neuer korrekter Spannungswandler, aber keine Elektrische Funktion. Kann es sein dass ich die untersten beiden Kabel vertauscht habe? Die mit den grau-bläulichen Kabelschuhen.
    Bin bissl bange, und will die nicht einfach so tauschen. Nachher zerschieß ich mir noch den SR.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 19, 2008 at 17:22
    • #33

    also wenn ich das auf dem Bild richtig sehe müste der blaue
    kabel auf den inneren G kontakt. probiers einfach mal aus.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 19, 2008 at 20:52
    • #34

    Schon probiert. Zeigt genausowenig Wirkung. ;(

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 20, 2008 at 01:21
    • #35

    ist das dicke Massekabel am Motor an der obersten Schraube des Gebläsedeckels angechlossen??

    das Masse kabel am regler gehört normalerweise an die obere Schraube... aber das sollte eigentlich keinen Unterschied machen.... wenns nur ordentlich masse hat...


    Regler neu oder gebraucht??


    kurzer test.... blau und grau am Regler abziehn und verbinden...Motor laufen lassen..... ACHTUNG KEIN GAS GEBEN.....

    brennt das licht hell??.... nur bissl gas.... ab ca 2.000 Umdreheungen hauts die Birnen durch


    Rita

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 22, 2008 at 20:43
    • #36

    Der Spannungsregler ist mit ziemlicher Sicherheit hops. Elektrik hab ich alles schon gemessen, das was in den Regler reingeht ist da, wie es sein soll.


    Ritaaaa hast ne PM :)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

    Einmal editiert, zuletzt von Westsider (July 23, 2008 at 10:57)

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 23, 2008 at 12:37
    • #37

    Entschuldigt bitte den Doppelpost, aber meinem Bruder (Energieanlagenelektroniker) ist eben eine simple, wie geniale Idee gekommen.
    Mein PX-Alt Spannungswandler funktioniert ja, nur dass er eben in Kombination mit der LiMa die Batterie nicht lädt.
    Wichtig ist ja, dass die Elektrik geht. Die geht ja, nur braucht sie dafür eben Strom. Wenn man das wie ne Rechnung in Mathe zusammenzählt bleibt als fehlender Faktor ganz einfach der Strom über, der zwar da ist, aber eben nicht in die Batterie geht.
    Kann ich nicht einfach das Batterie+ Kabel vom Kabelstrang, oder eine Andere Stromquelle, die aus der Lima Kommt anzapfen, und an den Batterieplus hängen?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 23, 2008 at 22:27
    • #38

    laß uns morgen abend nochmal telefonieren....

    bin zu erledigt heute...


    Rita

  • kingdavid
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Grand Sport
    • July 24, 2008 at 10:25
    • #39

    Rita

    ich habe ein ähnliches Problem. Hab ne PX80 E Lusso BJ. 94 gebraucht gekauft. E-Start und Hupe funzten nicht. Hab ne neue Batterie gekauft und alles lief wunderbar. Nach ner Woche gingen E-Start und Hupe nicht mehr. Habe leider keine Meßgeräte um die Spannungen und Regler mal zu checken. Würde gerna mal bei Dir vorbei schauen damit wir uns das zusammen anschauen. Wohne auch im schönen Frankfurt. Bräuchte auch noch ein Sicherungskästchen (das Ding neben dem Batteriehalter) für meinen Roller. Haste sowas da?

    P.S. Hab schon vor ca. 17 Jahren bei Dir Rollerteile gekauft. Bin jetzt nach langer Pause endlich wieder am Schrauben.... ;)

    Danke und Gruß, David

    Life moves pretty fast. If you don't stop and look around once in a while, you could miss it...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 24, 2008 at 14:21
    • #40

    kingdavid,
    Na wenn die Sicherung fehlt ist es doch wohl logisch, dass die Batterie keinen Saft kriegt.

    @All
    so alles gesagte canceln, da stimmt alles, und alles ist ganz. Das Problem ist gefunden. Wenn ich den (sonst glorreich funktionierenden) PX-Alt Regler, der ALLE Funktionen, die ich brauche aufweist, also auch Batterie besaften anschließe geht alles, bis zu dem Zeitpunkt, wo das graue Kabel der Verbraucher, was über Blinkerrelais, Bremslichtschalter zum Klemmbrett geht anschließe. Dann bricht die ganze Spannung zusammen. Also muss da irgendwo ein Kurzschluss von diesem Grauen Kabel sein. Trotzdem funktionieren bei eingeschalteter Zündung alle geregelten DC-Verbraucer. Also Hupe und Anlasser.
    Hat einer 'ne Idee, wo dieses Kabel einen Kurzschluss verursachen könnte?
    Wenn dieses eine blöde, eingebildete, rotzfreche Kabel wieder ordnungsgemäß seinen Dienst verrichtet ist die Tour am Samstag gesichert.
    Habe auch eben schon den Vorbesitzer angemailt, und warte jetzt auf eine Antwort.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

Tags

  • Vespa PX
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™