1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser einstellen: Luftschraube zeig keine Wirkung?

  • EinStudent22
  • July 12, 2008 at 18:56
  • EinStudent22
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • July 12, 2008 at 18:56
    • #1

    Hi,

    ich habe eine PK 50 XL2 (Schaltung) von 1991.
    Letzte Woche habe ich den Vergaser mal richtig schön gereinigt und wollte ihn nun gerne einstellen, da der Motor noch net ganz rund läuft.
    Sobald der Motor in höheren Drehzahlen ist(praktisch kurz vor dem Schalten) stottert, verschluckt sich oder so und dreht nicht höher.
    Beim Einstellen des Vergaser bewirkt das Eindrehen der Flügelschraube leider nichts im Stand. Also der Motor dreht nicht höher. Für die Fahrt jedoch, hat die Position der Schraube eine Auswirkung..... wat nu????

    gruß Markus

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 12, 2008 at 19:09
    • #2

    ist die HD gross genug? sollte bei dir ne 65´er sein. ist der zulauf vom tank zum gaser i.o., ist der tank sauber - also keine ablagerungen im tank?

    grundeinstellung für gaser einfachmal sufu benutzen :thumbup:

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • EinStudent22
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • July 12, 2008 at 19:22
    • #3

    äää, die HD???? ?(
    Ich habe die Anleitung für die Vergaser Einstellung hier aus dem Forum genommen. Also 3 mal rausdrehen usw.
    Im Tank sind leichte Ablagerungen, der Zulauf vom Tank zum Vergaser ist soweit ich es beurteilen kann i.o.

    gruß M.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 08:29
    • #4

    Die HD ist die Hauptdüse, wenn Du den Vergaser sauber gemacht hast, dann wirst Du die wohl schon in der Hand gehabt haben.
    Da steht ne Zahl drauf und die ist hier gefragt.


    Kuckst Du hier

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • July 14, 2008 at 08:35
    • #5

    Benzinfilter tut immer not ;)

    Ansonsten mal n paar kaputte Glasflaschen in den Tank und das ganze Teil mit ein bisschen Wasser in nen Betonmischer einspannen, Kieselsteine gehn auch. Gut abdichten. Nach ner gewissen Zeit is das Teil von innen wie neu :P

    Danach gut ausspülen und TROCKNEN LASSEN, sonst haste bald wieder frischen Rost...

  • EinStudent22
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • July 14, 2008 at 11:22
    • #6

    Viel Dank für die raschen Antworten.
    bin halt noch nen Grünling wenns ums Schrauben geht. 8|

    gruß M.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 11:24
    • #7

    Das macht nix! wir haben alle so angefangen und wenns dann was bringt, läuft nicht nur die Vespe, sondern dein technisches Verständnis für das Fahrzeug steigert sich auch.
    Du wirst immer mal wieder schrauben müssen, ist hat uralte Motorentechnik und die will gewartet werden.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™