Worauf muss man bei der automatica bei der Wiederbelebung achten

  • Hallo zusammen,


    ich habe für meine Freundin eine PK 80 S automatica elestart erstanden.


    Das Fahrzteug steht 1A da, ist aber bereits seit 1998 abgemeldet. 2002 wurde der Motor nochmal von einer Fachwerkstatt überholt. Bei der Abholung gestern sprang die Vespa sofort an und lief tadellos.


    Die Vespa wurde im Juni 1986 gekauft und hat als Fahrgestellnr.-Vorzeichen VA81T.


    Meine Frage ist nun, ob ich bei der Automatika außer den üblichen Dingen wie neue Zündkerze, Vergaser reinigen usw. (was man eben so macht) noch andere Dinge erledigen muss, bevor ich sie nach der Vollabnahme wieder auf die Straße lasse? Muss z. B. irgendein Antriebsriemen o. ä. gewechselt werden? Wenn ja, wo finde ich eine Anleitung dazu?


    Vielen Dank schon mal im Voraus...

  • eigendlich nur alle flüssigkeiten wechseln und fahren
    die reifen und den keilriemen kannst dir mal angucken ob die spröde geworden sind wenn nicht einfach fahren und gut

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi ich hab die gleiche Vespa wie du. Wie schaut es bei dir mit Top Speed aus ? meine macht 95 berg ab. Nur mir fehlt ein wenig leistung. Hast du vielleicht irgend welche Tuning Teile gefunden ?
    mfg opelwehnert