1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

85ccm einbauen

  • Bazzi
  • July 28, 2006 at 03:51
  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • July 28, 2006 at 03:51
    • #1

    Hi, bin auch noch Neuling!
    Hab ne pk50XL und bei mir sind viele Berge und ich fahre oft zu zweit....
    Brauche einfach ein bißchen mehr Kraft und hab mir deshalb n 85DR bestellt und ne größere Vergaserdüse...
    Wie sieht´s mit der Zündkerze aus? Welcher Wärmewert ist angemessen?
    Will mit "Kitty" nicht rasen und den Ordnern nicht auf den Geist gehen...
    Was kann ich noch tun?

    Bazzi ?(

    ...keep rollin´...

    Einmal editiert, zuletzt von Bazzi (September 5, 2006 at 23:48)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 28, 2006 at 16:47
    • #2

    Für 'nen 85cm³ Satz ist der Originalvergaser eigentlich nicht mehr ausreichend. Es wird fuktionieren, aber nicht überragend. Eigentlich wär'n 19er Gaser angesagt. Dazu nimmt man bei 85 auch gern 'ne andere Primärübersetzung so im Bereich von 3.00. Sonst dreht das arme Teil ja viel zu hoch, und das wäre auch nicht im Sinne des Erfinders.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • July 29, 2006 at 15:38
    • #3

    Lieben Dank für die schnelle Antwort!
    Werde nach und nach aufrüsten... bleibt noch die Sache mit der Zündkerze...
    Hab halt immer wieder gelesen, dass man ne andre braucht. Welcher Wärmewert ist wohl angemessen?

    Der Bazzi

    ...keep rollin´...

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2006 at 21:38
    • #4

    ich hab ne ngk b 9 hs drin und läuft super.... zum einfahren würde ich dir ne 72 hauptdüse empfehlen.... bei mir läufts :))

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2006 at 21:42
    • #5

    hab noch was vergessen :) ich würd dir ne 4 scheiben kupplung empfehlen....die alte kann die kraft nicht komplett aufs rad übertragen....war bei mir zumindest so...sie rutschte immer durch und der 85er hatte keine wirkung...

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • July 31, 2006 at 10:48
    • #6

    Lieben Dank!
    Damit kann ich doch was anfangen!
    Lieben Gruß
    Der Bazzi

    ...keep rollin´...

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • July 31, 2006 at 10:52
    • #7

    ...hatte im übrigen erstmal ne 78er Düse mitbestellt... Versuch´s erstmal damit, wird dann auf Dauer wohl eh n anderer Vergaser fällig...
    Probiere es mal....

    ...keep rollin´...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 31, 2006 at 12:47
    • #8

    @ Dori:
    Was fährst denn du für 'nen Vergaser?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • July 31, 2006 at 15:02
    • #9

    ...ist noch der standardgaser. Hab den Zylinder grad draufgebaut, die Düse aber noch nicht... läüft so schon ganz gut und mit der übersetzung gebe ich dir jetzt schon recht!

    ...keep rollin´...

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • September 4, 2006 at 13:26
    • #10

    ...die 78er Düse war im Übrigen ne Nummer zu groß und der Motor lief viel zu fett. Die 72er macht´s super! Danke!

    ...keep rollin´...

    Einmal editiert, zuletzt von Bazzi (September 4, 2006 at 13:27)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 4, 2006 at 14:45
    • #11

    Hast du 'nen anderen Puff dran?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • September 5, 2006 at 04:08
    • #12

    ...ne, ist noch der standard.... will halt nicht zu laut unterwegs sein und nur vernünftig Berge raufkommen... Was würdest Du denn empfehlen? :)

    ...keep rollin´...

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 5, 2006 at 10:17
    • #13

    also ich hab noch den original vergaser drin....aber nick hat schon recht...das beste isset net gerade...weil durchden druck immer ein bissl sprit am luftfilter austritt....ich werd auch noch das primär und den vergaser wechseln....aber eins nachm andern ;)

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • September 5, 2006 at 14:26
    • #14

    ich hätte dir empfohlen den zyli erstmal mit ner fetten 76er düse oder so einzufahren... hab ich mit meinem 75er auch gemacht....damit riskierst du halt auch auf keinem fall nen fresser.....wichtigste is dasser am anfang schön gschmiert wird

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 5, 2006 at 15:32
    • #15

    Und nach'm einfahren kann man sich dann langsam runter probieren, bis man die Aggresivste Bedüsung gefunden hat!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • September 5, 2006 at 17:44
    • #16

    ...hab die ersten 250 km mit der 78er gemacht und keine Vollgasfahrten... Jetzt ist erst die 72er drin und ich denke das müsste klargehen, oder? Bis auf die Kupplung bin ich jetzt erstma´ganz zufrieden...soll halt noch eine mit 4 Scheiben rein und ne Primär 3.00 (aber das wisst Ihr zum Teil ja schon :] )

    ...keep rollin´...

    Einmal editiert, zuletzt von Bazzi (September 5, 2006 at 17:54)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 5, 2006 at 17:47
    • #17
    Zitat

    Original von Bazzi
    ...hab die ersten 250 km mit der 78er gemacht und keine Vollgasfahrten... Jetzt ist erst die 72er drin und ich denke das müsste klargehen, oder? Bis auf die Kupplung bin ich jetzt erstma´ganz zufrieden...

    Hätt nich gedacht, das man den 85er mit dem Standardgaser fahren kann.
    Haste den 16.16, 16.15, oder kleiner?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (September 5, 2006 at 17:49)

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • September 5, 2006 at 17:59
    • #18

    Ist n 16.16er. Läuft wirklich gut, das einzige kleinere Problem ist, wenn der Motor warm ist und ich ihn dann für ungefähr 10min stehen lasse, bekomme ich ihn nicht wieder angetreten. Ich weiß nicht, ob er zu warm wird, oder ob´s am Gaser liegt? Kerze ist ne NGK B8HS... sollte eigentlich passen. Kalt springt er ohne Choke sofort an, nach kürzerer Standzeit auch....

    ...keep rollin´...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 5, 2006 at 18:14
    • #19

    Vielleicht ist der Leerlauf falsch eingestellt?!
    Chokedüse?!

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • September 5, 2006 at 18:18
    • #20

    ...so hab ich den Vergaser gut eingestellt... Aber mit der Chokedüse hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt... ?(

    ...keep rollin´...

    Einmal editiert, zuletzt von Bazzi (September 5, 2006 at 18:19)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™