1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Motorzusammenbau

  • Teufel
  • July 15, 2008 at 18:47
  • Teufel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX80
    • July 15, 2008 at 18:47
    • #1

    Hallo Leute ich bin neu hier.

    Hab vor kurzem von meinem Onkel eine Vespa PX 80 BJ. 83 geerbt. Aber leider hat der gute den Motor bevor er starb zerlegt. Nun hab ich mich mal daran gemacht, den Motor wieder zusammen zu bauen. ("Vespabibel" vorhanden!) Es sind alle Teile vorhanden und auch einen kompleter Lager- und Dichtungssatz hat er noch gekauft (Die alten Lager, Simmerringe etc. liegen noch mit in der Schachtel. Alle mit den neuen gleich!)Nun zu meinem Problem betreff Simmerring Bremse: Wo gehört der Simmering hin? Innen ins Gehäuse oder außen. In der "Vespabibel" kann man es leider auch nicht wirklich gut erkennen. Hab es auf den bilder eingezeichnet. Ich hoffe man kann sie öffnen!!

    Besten dank schon mal für eure Hilfe

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 15, 2008 at 19:09
    • #2

    Gehört außen hin und zwar mit der schönen Seite nach außen.Schau auf die Unterseite deines Motors wenn da ein kleines Loch in Höhe der Bremstrommel(ist gerne zugesift) ist, hast du einen Innenliegenden Dichtring.Auch ersichtlich Anhand der Antriebswelle(Dichtfläche).Viel Spaß

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Teufel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX80
    • July 15, 2008 at 19:47
    • #3

    Besten dank für deine schnelle Antwort. Muss ich mal schauen gehen ob bei mir ein Loch ist oder nicht. Mir ist halt nur aufgefallen, dass der Simmering außen gut reingehen würde! Aber die Dichtfläche vom Simmering würde genau passen (also innenliegend)! Wie ihr seht steh ich ziemlich auf der Leitung. Ich will halt den Simmering nur nicht verkehrt einbauen, nicht dass mir am Schluß das ganze Öl abhaut.

    Ich hab mal die Maße abgeschrieben. Vielleicht lößt sich damit das Problem!! 47mm x 27mm x 6 mm

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 15, 2008 at 19:57
    • #4

    Is außen.
    Wo genau kommst Du her, vieleicht hilft Dir ja jemand.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 15, 2008 at 20:12
    • #5

    bei 83er BJ hätte ich eigentlich mit 30*47*6 gerechnet....

    guck erst mal, ob der sich innen in der Bremstrommel aufstecken läßt....bevor du ihn einbaust....


    Rita

  • Teufel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX80
    • July 15, 2008 at 20:30
    • #6

    Wie gesagt der neue Simmering hat die selben Maße wie der alte der noch dabei ist. Der Simmering passt meiner Ansicht nach nur außen da ich ihn innen nicht einmal mit starken Druck reinbekomme. Aber wie vorher schon beschrieben würde die Dichtlippe genau auf die Antriebswelle passen.


    Diabolo

    Bin aus der nähe von Kelheim (sorry bin noch nicht dazu gekommen mein Daten einzutragen) Bitte nicht böse nehmen

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern