1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Anfänger will Eure Meinung zu seiner VESPA 50 HP

  • WILDFLOh
  • July 16, 2008 at 01:39
  • WILDFLOh
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    29
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nähe Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 HP, bj ´91
    • July 16, 2008 at 01:39
    • #1

    Hy,

    nun bin ich seit einer Woche stolzer Besitzer einer Vespa 50 HP (Baujahr 91, drei Gänge, Elek. und Manuell, keine Automatik!). Wie Ihr an meinem Avatar erkennt rot und optisch gut erhalten. Allerdings bereits über 40000 km auf dem Tacho!

    Der Motor usw. weiter wurden komplett gecheckt und bei Bedarf erneuert. Für die renovierte HP habe ich dann stolze 850 E´s gezahlt und noch einen Satz Reifen dazu bekommen. Ich denke mal ich habe einen zu hohen Preis bezahlt, bin aber voll zufrieden!!! Auf der Geraden macht sie 60 Sachen, wenn warm leicht darüber. Nun stelle ich einfach mal diverse Fragen die mir einfallen und freue mich über Antworten...

    - Brauche ich für die Vespa überhaupt TÜV?

    - Die HP ist eigentlich lediglich für Italien auf den Markt gekommen. Habe nur die ital. Papiere. Reicht das aus?

    - Ich weiss das die HP fast mit der PK 50 XL übereinstimmt. Fragen: mit der Ier oder der IIer? Wo genau sind die Unterschiede? Kann ich für Reperaturen Teile einer PK verwenden?

    - Wie erwähnt fährt die Vespa schneller als 50. Ist das ok, habe den normalen Auto Führerschein...

    Soweit so gut. Habe noch mehrere Fragen, welche mir allerdings gerade nicht einfallen. Auf Antwort freut sich WILDFLOh

    PS.: Die Bilder zeigen die HP vor dem Kauf. Den Windschutz und die Aufkleber habe ich entfernt... die 13 ist noch drauf - so hebe ich das Teil gleich getauft :thumbup:

    klatschen-)

    Bilder

    • Vespa03.jpg
      • 236.26 kB
      • 1,325 × 1,200
      • 391

    3 Mal editiert, zuletzt von WILDFLOh (July 16, 2008 at 08:02)

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 16, 2008 at 07:53
    • #2

    das ist ne 50er mit bauartbedingt mehr als 50km/h Höchstgeschwindigkeit - um wirklich legal unterwegs zu sein brauchts du eine Leichtkraftradzulassung, grosse Tafel und ein AUtoführerschein reicht nicht - bei einem italienischen motorrad hast du allerdings auch beliebig probleme die papiere in D zu bekommen (abh.v. ob noch zugelassen oder nicht etc.pp.) - steht hier einiges im Forum drin.

    Die entspricht optisch der XLII - deshalb würde ich Sie als solche beim TÜV vorführen (vielleicht mit einem schlecht eingestellten Vergaser) - für ne reguläre 50er ist die Erstellung der Papiere deutlich einfacher und nachdem Du ja nicht übertrieben zu schnell bist sollte das auch bei Kontrollen funktionieren.

    Falls Du ganz sicher gehen willst und legal fahren willst musst Du z.B. Deinen Aluzyli gegen den Standard von ner PK austauschen (den Zyli nehm ich Dir gerne im Tausch gegen nen PK ab :) ), deine leichtes Lüfterrad gegen ein normales (auch hier bin ich gerne behilflich :) ) und min. Vergaserbedüsung ändern.
    - es fahren hier aber einihe HPs rum - nicht ganz legal aber unauffällig.

    edit: eigentlich passen alle Teile der PK XLII 1:1 - also keine probleme mit ersatzteilversorgung

    Viel Spass damit,

    Stef

  • WILDFLOh
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    29
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nähe Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 HP, bj ´91
    • July 16, 2008 at 08:13
    • #3

    Besten Dank.

    Bisher war ich der Meinung der 3er Führerschein reicht aus, da ich ja alles bis 50cm5 fahren darf. Warum nicht die HP? :cursing:

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 16, 2008 at 08:19
    • #4

    kommt drauf an wie alt dein autoführerschein ist - ich meine bis anfang der 80er ging das noch (83 oder so aber nagel mich nicht fest)

    ansonsten bis 50ccm und 50kmh (mit ausnahme einiger DDR mopeds die du bis 60 fahren kannst)
    die folgenden vespas fallen da eben nicht drunter: 50s, 50ss, 50sprinter, 50sr, hp3, hp4

    gab ja früher mal die offene 50er Klasse die so ziemlich fahren konnten was geht zündapp ks50 etc.-liefen schneller als die 80er

    edit: 1.4.1980

  • WILDFLOh
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    29
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nähe Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 HP, bj ´91
    • July 16, 2008 at 08:35
    • #5

    Mist;
    und verhält man sich wenn man doch erwischt werden sollte. Habe die HP schließlich von einem Piaggio Händler, der mir auch die Versicherung ausgestellt hat erworben. Der hat sie als PK XL angegeben...

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 16, 2008 at 10:47
    • #6

    na dann hast du ja ne steilvorlage:

    hat er dich ausgeklärt dass es sich bei dem roller um ein nicht für den deutschen strassenverkehr zugelassenes fahrzeug mit bauartbedingter höchstgeschwindigkeit von über 50kmh d.h. auch noch zulassungspflichtig und nicht mit dem kleinen führerschein zu fahren?
    hat er sie explizit ohne papiere verkauft oder gesagt es würde mit den italienischen gehen?

    wenn nicht kannst du rückabwickeln (nach ein bisschen hickhack), wenn er der versicherung gegenüber bestätigt hat dass es sich um eine xl handelt, begeht er hier zumindest massiv beihilfe zu versicherungsbetrug und steuerhinterziehung.

    - aber um des lieben friedens willen würde ich ihn einfach bitten, die für deine pk xl auch eine korrekte betriebserlaubnis zu beschaffen - kodstenpunkt ca 100€, für ihn ev. auch weniger - sollte eigentlich in dem preis den du gezahlt hast drin sein.

    FAirnesshalber wärs halt wichtig inwieweit er dich explizit auf die o.g. tatsachen hingewiesen hat und entsprechnede gewährleistungen ausgeschlossen hat - du kannst ja auch getunte roller beim händler kaufen, wird halt normal vertraglich festgelegt - also schau da nochmal rein

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 16, 2008 at 11:01
    • #7

    Das stimmt doch nicht, die HP läuft bauartbedingt auch nur 50km/h. Hat zwar den netten Zylinder der 50 SR aber dafür ne kurze Übersetzung undn kleinen Vergaser. Ist ein ganz normaler Roller 50ccm 50km/h.
    Kein Leichtkraftrad oder dergleichen. Ich weiß nich warum das immer wieder behauptet wird ?(

    Zitat

    es fahren hier aber einihe HPs rum - nicht ganz legal aber unauffällig.

    Aber natürlich legal! Zur Not kann ich meine Papiere scannen und hier mal Einstellen, damit die Akte "HP" geschlossen werden kann :D

    Soll heißen dein Führerschein reicht also vollkommen aus. Zum TÜV zwecks deutscher Papiere solltest du aber noch gehen.

    Edit hat zwei Fotos angehängt... die kannst dir ausdrucken und mit zum TÜV nehmen.

    (zu Steuerhinterziehung: Steuern gibts erst ab 125ccm!)

    Bilder

    • IMG_0634.jpg
      • 170.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 317
    • IMG_0635.jpg
      • 256.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
    • Primavera 125

    3 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (July 16, 2008 at 11:15)

  • WILDFLOh
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    29
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nähe Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 HP, bj ´91
    • July 16, 2008 at 19:05
    • #8

    Klasse, besten Dank für die Scan-Aktion! Da wird doch gleich mal gedruckt!
    Hört sich alles wunderbar an klatschen-)

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™