1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolben und Polrad. Alles ok??

  • eidechsett
  • July 16, 2008 at 13:06
  • eidechsett
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    12
    Bilder
    4
    Wohnort
    germering
    Vespa Typ
    v50 ita 72
    • July 16, 2008 at 13:06
    • #1

    Hallo,

    ich hab mir noch ne zweite Vespa zugelegt, die mir allerdings nur Sorgen bereitet.
    Vespa V50 N Baujahr 1971 Italienisches Modell

    Habe die Vespa komplett zerlegt und beginne jetzt den Motor zu überholen, allerdings habe ich da noch ne gehörige Portion Respekt.....


    1. Wer kann mir sagen ob der Zylinder immer so aussieht oder ob es das ist was ich vermute?? Wenn es ein Kolbenhänger gewesen sein sollte was muß ich jetzt tun? Wie finde ich nen passenden neuen Kolben oder muss das Gehäuse ausgefräst werden???? No idea!
    2. Ich hab am Polrad Einbuchtungen und ne Macke. Ist das Problematisch? Ausserdem hat eine Ecke des Polrades nen Riss..... -> Austauschen oder noch ok?

    Gruß

    marco


    Schon mal vielen Dank für die Hilfe.....bin langsam am Verzweifeln, was ich noch alles austauschen muss..
    PS: Bin aus Germering

    Bilder

    • Polrad3.jpg
      • 169.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • Kolben1.jpg
      • 230.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • Kolben2.jpg
      • 120.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • Polrad1.jpg
      • 208.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • Polrad2.jpg
      • 243.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209

    Die schlimmsten Fehler machen immer die anderen.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 16, 2008 at 13:13
    • #2

    Hi,
    Polrad scheitn soweit noch ok sein, aber sowohl Zylinder als auch Kolben sind kaputt. Da brauchst wohl oder übel nen Neuen. Bei 50ccm gibts gebraucht ganz passable oder du nimmst nen DR o.Ä.. Den Zylinder zu honen steht in keiner Relevanz zur Neuanschaffung :)

    Also zylinder und Kolben neu, Polrad kannste noch lassen würde ich sagen

    Gruß

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 16, 2008 at 14:01
    • #3

    Stimmt, der Kolben und der Zylinder sind hinüber. Solltest du auf keinen Fall erneut verbauen. Paichi hat vollkommen recht: Ein neuer bzw. gut gebrauchter Zylinder ist einem gehohnten fast immer vorzuziehen. Nicht der Qualität wegen, sondern der nahezu gleichen Kosten und Rennerei wegen. Außerdem brächtest Du einen Übermaßkolben und neue Kolbenringe.

    Zusätzlich - und das ist der zu Paichis Rat neue Tipp - solltest Du das Spiel des Bleuellagers prüfen (Lager zwischen den Kurbelwellenwangen). Eine neue Zylinder-Fußdichtung kann auch nicht schaden, damit der neue Brennraum nicht mit Falschluft versorgt wird. :D

    Beim Polrad würde ich den Material-Überstand auf dem 3. Bild (v.l) - in der rechten unteren Bildhälfte zu sehen - abtragen und plan machen. Ansonsten dürfte der Riss im Lüfterrad b.a.w. keinen nachteiligen Effekt haben.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • eidechsett
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    12
    Bilder
    4
    Wohnort
    germering
    Vespa Typ
    v50 ita 72
    • July 16, 2008 at 15:50
    • #4

    Na Super!!!

    Erstmal vielen vielen Dank für die superschnellen Antworten. TOP FORUM mit TOP USERN!

    Noch ne Frage:

    Dann könnte ich also getrost die u.g. Teile bestellen..... damit das Baby auch wieder läuft...



    Gruß

    Marco

    Die schlimmsten Fehler machen immer die anderen.

  • cmon
    Gast
    • July 16, 2008 at 15:53
    • #5

    den zylinder würde ich aber auf keinen fall neu kaufen.

    mit nem tick gedudl kriegst den bei ebay für 1 euro. wenns schnell gehen muss im forum für 20-30 Euro.

    gruß

    Simo

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 16, 2008 at 15:55
    • #6

    Und der Kopf sollte auch noch gut sein - der bekommt selten was ab.

    Zitat

    Zusätzlich - und das ist der zu Paichis Rat neue Tipp - solltest Du das Spiel des Bleuellagers prüfen (Lager zwischen den Kurbelwellenwangen)


    Wenn du das Pleuel nach oben und unten drückst darf kein Spiel zu spüren sein. Leichtes Spiel beim Kippen nach links und rechts ist OK.

    Biete nix mehr an...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 16, 2008 at 15:55
    • #7

    Sofern dein altes Zündkerzengewinde noch in Ordnung ist, kannst du natürlich auch noch deinen alten Kopf fahren. Den Originalen gehlt normal nichts
    Der Zylinder passt. Der DR ist um einiges billiger, jedoch nicht legal... überlegs dir ;) In eBay sind auch oft gebrauchte für ~5€ drinnen

    Gruß

    Edith meint: zu langsam...

  • eidechsett
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    12
    Bilder
    4
    Wohnort
    germering
    Vespa Typ
    v50 ita 72
    • July 16, 2008 at 19:16
    • #8

    DANKE an ALLE HELFER. WEITER SO......

    Die schlimmsten Fehler machen immer die anderen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™