1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V 50 bremst sich aus - und geht jetzt gar nicht mehr an

  • Eiscreme
  • July 18, 2008 at 19:37
  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • July 18, 2008 at 19:37
    • #1

    Hallo,
    ich habe seit kurzem ein problem mit meiner vespa: wenn ich länger zeit fahre (15 min) bremst sie sich aus und braucht eine weile um wieder an zu gehen. Ich hab erst gar nicht verstanden was da los war weil ich noch nen 3/4 tank voll hatte. hab dann auf reserve geschaltet und bin noch heimgekommen. Hab dann am nächsten tag einen neuen versuch gestartet und der motor ging auch an aber ist nach 5 sekunden wieder abgestorben sobald ich gas geben habe. zündkerze sieht noch gut aus und wenn da etwas defekt wäre würde sie doch gar nicht mehr anspringen oder? Mein Tank und Benzinfilter sind sauber, Motor neu, Vergaser neu, hab also keine ahnung was da los ist. Mir ist auch schon passiert, dass wenn ich zB an ner Ampel angehalten hab, hat sich der motor total hochgedreht und ist richtig laut geworden. musste dann 5 sekunden auf den ausmach-knopf drücken damit er wieder runter geht aber das ist ja wohl nicht normal?!! hab halt am anfang gedacht sie bekommt kein sprit, deswegen bremst sie sich aus, kann nur auf reserve fahren und der motor geht hoch. aber wie gesagt ist alles sauber drin, nichts verdreckt! ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Eiscreme (August 4, 2008 at 10:42)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 18, 2008 at 20:25
    • #2

    servus,
    such mal nach Falschluft, dieses Hochdrehen im stand ist meistens ein eindeutiges zeichen dafür.
    lg

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • July 18, 2008 at 21:13
    • #3

    hey
    erklärt das auch das ausbremsen? :?:

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 18, 2008 at 21:28
    • #4

    sorry aber ich hatte das zum Glück noch nie, musst mal suchen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • July 19, 2008 at 10:29
    • #5

    und wie merk ich das mit der falschluft? wenn das tatsächlich das problem ist, was mach ich dann? :)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 19, 2008 at 12:38
    • #6

    Hi, das mit der "Falschluft" ist nicht immer richtig. Das hochdrehen kommt dann, wenn das Gemisch abmagert, d.h. zu viel Luft oder aber auch zu wenig Benzin. wenn Du sagst auf Reserve ging es, dann liegt Dein Problem in der Benzinversorgung. Schau nach ob der Hahn OK ist, kein Knick im Schlauch ob die Siebe sauber sind.

    klaus

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • July 19, 2008 at 14:37
    • #7

    alles klar danke wird gemacht! ;)

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • August 4, 2008 at 10:39
    • #8

    soo... das ist jetzt ganz dumm gelaufen:
    hab alles sauber gemacht. also tank und filter und konnte sie dann 3 tage einwandfrei fahren... jetzt ist gestern das gleiche problem wieder aufgetreten und ich kann auch nicht mehr auf reserve fahren. sprit ist drin, zündfunken hab ich. also sie geht so "fast" an, und wenn ich sie wirklich mal richtig anbekomme, säuft sie mir gleich wieder ab oder spätestens nach ner minute fahrt. ich hab jetzt echt keine ahnung mehr was da noch sein könnte... vor allem bin ich die letzten 2 tage ewig lang in der gegend rumgefahren und es hat alles geklappt.. bis gestern! was jetzt?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 4, 2008 at 10:53
    • #9

    Hi, vielleicht ist der Tank jetzt leer, sonst noch mal zurück auf Anfang und alles noch mal.

    klaus

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • August 4, 2008 at 10:56
    • #10

    hm nee der tank ist noch ca zur hälfte voll. kann es am sprit selber liegen? wenn ich sie ca ne stunde stehen lasse springt sie wieder an aber läuft dann halt auch nur ein paar minuten. hm doch noch ein fehler am benzinschlauch?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 4, 2008 at 13:32
    • #11

    Gut möglich, ein Knick drin ?

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • August 4, 2008 at 14:06
    • #12

    ok ok ich hab jetzt nochmal nachgeschaut. benzinschlauch ist auch in ordnung. liegts dann doch am vergaser? ich kenn mich da ja nicht aus aber wenn der verschmutzt ist oder sowas? oder hab ich die falsche zündkerze weil die ist ja schon nach 3 tagen total verrußt! vorhin ging sie wieder aber ich bin jetzt ziemlcih misstrauisch und hab sie zu nem freund gefahren der sich da ganz gut auskennt. nur is halt immer doof den fehler zu finden, weil jetzt läuft sie ja wieder. sie dreht auch manchmal im stand total hoch und gestern ist sie wie gesagt sofort wieder ausgegangen... argh ich werd noch verrückt!

  • eisenwald
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50 Special BJ 83 (EZ 18.06.1984 -> wer bietet später!?)
    • August 4, 2008 at 18:42
    • #13

    Hallo,

    kann hier vielleicht kurz noch eine evtl. Ursache für Dein Problem nennen, bei mir war es so:

    nach einem Tankausbau hatte sich wohl ein Schwung feinster Flugrost mitgelöst und ist in den Vergaser gewandert. Folge war, dass nur sporadisch Benzin durchkam - mit ähnlichem Krankheitsbild.

    Nimm vielleicht mal den Vergaser raus und schraub dort die Kappe ab, wo der Benzinschlauch draufgesteckt wird. Darunter sitzt auch noch ein kleines Filterhütchen. Wenn das verschmutzt ist, vorsichtshalber mal den gesamten Vergaser auseinander nehmen und die Kanäle mit Pressluft reinigen reinigen.


    Gruß
    eisenwald

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • August 5, 2008 at 11:02
    • #14

    alles klar dankeschön, wird gleich gemacht!

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • August 6, 2008 at 14:27
    • #15

    ha ok ich hatte ein durchgebranntes kabel in meinem schatz... is jetzt wieder alles ok :)

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 6, 2008 at 21:53
    • #16

    hallo.

    ich hab genau das gleiche problem :|. ich fahr ne pk 50 und bei mir sind es genau die gleichen symthome. was für kabel wars denn?

    grüße

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • August 7, 2008 at 09:56
    • #17

    ohje da fragste mich was...kein plan wie man das nennt aber wenn du die rechte backe aufmachst liegen 2 kabel direkt vorm motor. und mein kabel war das, das den strom für die zündung gibt!

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 7, 2008 at 19:34
    • #18

    ok das zündkabel also. jut ich muß noch bis zum wochenende warten bis ich wieder schrauben kann. ich hoff ja mal das es klappt :!:

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™