1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meinung allgemein zu Automatika

  • yosms
  • August 3, 2006 at 17:21
  • yosms
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • August 3, 2006 at 17:21
    • #1

    Hallo!
    Hab weiter unten schon geschrieben, dass ich ne PK 50 XL Automatik für 600 Euro angeboten bekommen hab.
    Anscheinend finden hier alle ne Automatatik nicht gut, aber liegt es nur an der schlechten Ersatzteilversorgung? Klärt mich mal auf, wo ist der Haken an so ner Maschine?
    Das Teil sieht gut aus, fährt sich gut... Wenns so schlimm ist mit dem Ding, redets mir noch heute aus, sonst kauf ich sie... ?(
    Danke, yosms

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 3, 2006 at 17:30
    • #2

    da du in hamburg wohnst ist der preis ok ansonnsten ist er zu hoch
    dann muss man noch gucken ob es ne xl1 oder xl2 ist die xl1 hat ne beschiessene technik die niemand kapiert
    die xl2 hat meiner meinung die einfachste technik von allen vespen und das meiner meinung nach schlechte ist an der die leistung allerdings haben die mit schlatung auch net mehr allerdings kann man da am berg runterschalten bei der automatik geht die drehzahl in den keller aber das sollte in hh kein problem sein und mit tuning kann man dem entgegenwirken
    also bis auf die teilelage ist die xl2 automatik nur zu empfelen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2006 at 20:38
    • #3

    Das größte Prob ist in der Tat die Plurimatic in der XL1! Bei der 2 kann man auch Federn und Gewichte von neueren Rollern verwenden. Ansonsten liegt die Ersatzteillage so wie's der DOC gesagt hat. Es gibt genau einen Tuningzyli und einen passenden Pott!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • yosms
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • August 3, 2006 at 21:50
    • #4

    und woran erkenn ich ob das ne xl 1 oder 2 ist?
    sie ist Baujahr 89, Rest steht unten in meinem anderen thread...
    danke schonmal...

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 3, 2006 at 21:51
    • #5

    ist ne xl1 schon vom baujahr her man könnte es auch an teilen wie dem tacho sehen aber da reicht das baujahr

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hans_Dampf
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 L, Bj: 1967
    • August 4, 2006 at 10:22
    • #6

    Von der Technik mal ganz abgesehen muß ich sagen, dass ich mir niemals einen Roller oder ein Auto oder sonstiges Gefährt mit Automatik kaufen würde. Irgendwie fehlt da das gewisse etwas.
    Nur Gas geben und bremsen ist doch langweilig...

    Nichts ist gelber als gelb selber...

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • August 4, 2006 at 20:42
    • #7

    Wo Automatica draufsteht ist ne Plurimatic drin und die ist fast nicht zu
    reparieren lässt sich auch nicht umbauen. Glaub mir ich kenne das Spiel
    habe komplett auf den neuren Variomatik Motor umgebaut, die Technik ist sehr gut und einfach. Plurimatic vergiss es vor allem wenn sie beim Kauf schon nicht funktioniert.

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche