1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

woren erkenne ich wieviel ccm ?

  • r |
  • August 5, 2006 at 19:40
  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • August 5, 2006 at 19:40
    • #1

    hey...

    habe erstmal auf meinen vergaser geschaut.
    ich war sehr überrascht das ich auf einer Pk 50 S einen 16.16 vergaser verbaut habe.... betriebserlaubniss 16.15, und in der vespabiebel 16.10.... finde ich sehr komisch, oder kann das vorkommen ?

    daher meine frage, erkenne ich ob ich einen 50 ccm oder 75 ccm zylinder draufhabe ?
    habe den roller seit meinem besitz 15 m gefahren, daher kann ich nichts zum anzug/geschw. sagen =)

    danke schonmal!

    raoul

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 5, 2006 at 20:03
    • #2

    zylinderkopf runter und durchmesser messen (d/2 = r)
    hub sind 4,3 cm
    damit hubraum ausrechnen
    pi ~ 3,14

    pi * r² * 4,3 = hubraum

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (August 5, 2006 at 20:03)

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • August 5, 2006 at 20:08
    • #3

    traumhaft, werd ich gleich machen und posten !

    aber ist der vergaser normal ?


    edit:

    es kam 4980 raus, also 50 ccm :(
    habe mir bei dem vergaser vll nen 75 ccm zylinder erhofft :)


    thX!

    Einmal editiert, zuletzt von r | (August 5, 2006 at 22:07)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 5, 2006 at 21:17
    • #4

    Nein der Vergaser ist nicht Normal der wurd erst später bei der xl eingesetzt aber da eigentlich meist den 16.15 !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2006 at 19:56
    • #5

    Vergasertabelle
    Die PK S 1982 - 1986 V5X2T 1101 bis 221578 hatten den 16/16 Serienmäßig
    Für SCHLAND wurde daraus 1985 ne Vespa PK 50 S Lusso (Edition) an den Start gebracht V5X2T ab 0166697 mit eben diesem 15/16.
    Der sog.Milkaroller den es auch in Schland zu gewinnen gab entstand aus ner Italo Resteschwinge
    Hatte trotz Bj mitte achtziger als Neufhzg. keine Blinker ,kein Bremslicht und trotzdem deutsche ABE.Was is schon Normal bei Vespa :D

    Weapons of Mass Destruction

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • August 6, 2006 at 22:29
    • #6

    lol,
    das stimmt wohl :)
    also knapp 80 € für das vergaser kit gespart =)

    also ohne blinker okay, aber ohne bremslicht :( =)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 7, 2006 at 23:58
    • #7

    Was hat n die Milka für einen Serie?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™